Guy Parmelin: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Guy Parmelin

Neue Umfrage zeigt
47 Prozent der Bevölkerung stimmen dem EU-Paket zu
Das EU-Vertragspaket wird bereits hitzig diskutiert. Eine neue Umfrage zeigt, dass sich die Stimmbevölkerung dabei eher für die Verträge ausspricht. Die Debatte ist aber noch lange nicht abgeschlossen und der Abstimmungskampf steht erst noch in den Startlöchern.
02.04.2025, 10:38 Uhr
47 Prozent der Bevölkerung stimmen dem EU-Vertragspaket zu
Pfister muss aufräumen
Ruag steuerte blindlings in die Krise
Der neue Bundesrat Martin Pfister muss beim staatlichen Rüstungsbetrieb Ruag aufräumen. Jahrelanges Wegschauen von Bundesrat und Konzernspitze haben dem Unternehmen arg zugesetzt.
01.04.2025, 13:50 Uhr
Ruag steuerte blindlings in die Krise
EU-Knatsch in der FDP
Cassis interveniert bei der Parteispitze
Die FDP ist in der Europa-Frage tief gespalten. Parteimitglieder geben mit Sololäufen zu reden. Nach der Einigung zum Lohnschutzpaket gab man sich zurückhaltend. Bei Aussenminister Ignazio Cassis kam das nicht gut an: Er beschwerte sich bei der Parteispitze.
30.03.2025, 13:51 Uhr
Cassis interveniert bei der Parteispitze
SVP-Chef gegen Jans
«Er feiert lieber Ramadan, als sich um unsere Sicherheit zu sorgen»
SVP-Präsident Marcel Dettling wettert auf der Delegiertenversammlung gegen die Schweizer Asylpolitik. Besonders gegen Bundesrat und Justizminister Beat Jans wird es persönlich.
30.03.2025, 09:42 Uhr
«Er feiert lieber Ramadan, als sich um unsere Sicherheit zu sorgen»
Grüne fordern
Bundesrat soll ein Teilzeitjob werden
Das Pensum des Bundesratsamts sei zu hoch für Eltern mit kleinen Kindern, darum soll der Bundesrat im Jobsharing möglich sein, fordern die Grünen in einem Vorstoss.
26.03.2025, 18:51 Uhr
Grüne fordern Jobsharing im Bundesrat
Parmelin über EU-Deal
«Niveau des bisherigen Lohnschutzes garantiert»
Mit einem Strauss von Massnahmen beim Lohnschutz will der Bundesrat um Wirtschaftsminister Guy Parmelin sicherstellen, dass der EU-Deal eine Mehrheit findet. An einer Medienkonferenz wurden sie vorgestellt.
21.03.2025, 18:43 Uhr
«Niveau des bisherigen Lohnschutzes garantiert»
Mit Video
Die Highlights
Empfang in Heimat
Enkelin sorgt für Jöö-Moment mit Martin Pfister
Zug feiert seinen Bundesrat. Mitte-Mann Martin Pfister wurde in Baar mit grossem Jubel begrüsst. Auch Verteidigungsministerin Viola Amherd genoss ihr vorläufig letztes Bad in der Menschenmenge.
20.03.2025, 22:27 Uhr
Enkelin sorgt für Jöö-Moment mit Martin Pfister
Mit Video
Blick zeigt auf
Puzzlestück im EU-Poker
Mit 14-Punkte-Paket will Bundesrat Lohnschutz sichern
Es ist ein wichtiges Puzzlestück im EU-Poker: Mit innenpolitischen Massnahmen soll der Lohnschutz gesichert werden. Am Freitag entscheidet der Bundesrat darüber. Die Nagelprobe folgt im Parlament. Blick zeigt auf, was geplant ist.
21.03.2025, 04:17 Uhr
Bundesrat vor Lohnschutz-Durchbruch – was ist geplant?
Nach Trump-Drohungen
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Die Bundesräte Cassis und Parmelin empfingen sechs US-Kongressabgeordnete in Bern. Sie betonten die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA, trotz jüngster Handelsspannungen.
20.03.2025, 08:00 Uhr
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Zwischenhalt Wallis
Cassis und Amherd sind die Vielflieger im Bundesrat
Wie oft hoben die Bundesräte 2024 im Bundesratsjet ab? Eine neue Auflistung zeigt die Vielflieger in der Landesregierung. Auch für Inlandflüge wird der Jet genutzt.
19.03.2025, 14:03 Uhr
Cassis und Amherd nutzen den Bundesratsjet am häufigsten
1234...