Dossier

Graubünden

Kommentar
Favoritensterben in der Mitte
Lieber auf die Skipiste als in den Bundesrat
Die Absagen der drei Topfavoriten auf die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd geben zu denken. Was steckt dahinter? Ein Kommentar.
20.01.2025, 21:30 Uhr
Lieber auf die Skipiste als in den Bundesrat
Hohe Mieten, wenig Wohnungen
Jetzt trifft es auch den Mittelstand härter
Die Mieten steigen, das Angebot ist knapp und eine Besserung ist nicht absehbar. Das zeigt der neue Wohnmonitor des Bundes. Unter der angespannten Situation auf dem Wohnungsmarkt leidet vor allem der untere Mittelstand in der Deutschschweiz.
20.01.2025, 09:05 Uhr
Jetzt trifft es auch den Mittelstand härter
Luxusjets im Engadin
Streit um Ausbau des Flughafens für Superreiche entfacht
Knatsch um Flughafen-Ausbau im Oberengadin: Ein 68-Millionen-Projekt spaltet die Region. Die Frage lautet: Sollen Steuerzahler für Privatjetbesitzer blechen?
20.01.2025, 17:18 Uhr
Streit um Ausbau des Flughafens für Superreiche entfacht
Gewerbe und Gastro leiden
Wie das WEF Davos kaputt macht
Wohnungsnot, Ausziehklauseln, Gewerbe und Nachtleben im Niedergang: Davos ächzt unter dem WEF. Eine Reportage aus dem Bergdorf.
20.01.2025, 08:58 Uhr
Wie das WEF Davos kaputt macht
Präsentiert von
Wer zahlt die Rettung beim Skiunfall?
Kostenfalle bei Krankheit, Unfall und im Ausland
Wer zahlt die Rettung beim Skiunfall?
Ob nach Herzinfarkt, Schlaganfall oder Sturz – eine Rettung ist teuer. Leider ist es ein Irrglaube, dass die Krankenkasse immer in vollem Umfang für Rettung und Bergung aufkommt. Ein Notfalltransport kostet schnell einige Tausend Franken, wie folgende Beispiele zeigen.
17.01.2025, 09:56 Uhr
Wer zahlt die Rettung beim Skiunfall?
Adel im Schnee
Hier mach(t)en die Royals Skiferien
Der Winterzauber lockt die schwedischen Royals auf die Piste. Auch in den weiteren Königshäusern hat das Skifahren seit langem Tradition. Besonders beliebte Winterdestinationen bei den Blaublütern liegen in der Schweiz.
19.01.2025, 11:32 Uhr
Hier mach(t)en die Royals Skiferien
Heftiger Crash bei Zizers GR
Massenkarambolage mit acht Autos – sechs Verletzte
Am Freitagabend kam es auf der Südspur der A13 bei Zizers GR zu einem Verkehrsunfall mit acht Fahrzeugen. Sechs Personen wurden dabei verletzt.
11.01.2025, 11:08 Uhr
Massenkarambolage mit acht Autos – sechs Verletzte
«Verkehr reduzieren»
Agglomeration Chur erhält mehr Velowege und Freiräume
Der Kanton Graubünden hat am Donnerstag das neue Agglomerationsprogramm Chur vorgestellt. Die geplanten Kosten für verschiedene Massnahmen zur Siedlungs- und Verkehrsentwicklung belaufen sich auf 134 Millionen Franken.
09.01.2025, 15:52 Uhr
Agglomeration Chur erhält mehr Velowege und Freiräume
Elf Tiere betroffen
Kanton Graubünden stoppt die Abschüsse von Jungwölfen
Überraschende Wende im Bündner Wolfsmanagement: Der Kanton stoppt die Abschüsse von elf Jungwölfen. Grund dafür ist, dass die Jungtiere nicht mehr von erwachsenen Wölfen unterschieden werden können. Fokus liegt nun auf der Eliminierung von drei Problemrudeln.
08.01.2025, 12:49 Uhr
Der Kanton Graubünden stoppt Abschüsse
Verkehrsunfälle in Graubünden
Auto mit Sommerreifen kippt bei Schnee auf Seite
Im Kanton Graubünden ist es auf den verschneiten Strassen zu mehreren Verkehrsunfällen gekommen. In Pian San Giacomo kam am Montagabend ein mit Sommerreifen ausgerüstetes Auto ins Rutschen und kippte auf die Seite.
07.01.2025, 14:39 Uhr
Auto kippt auf Seite – mit Sommerreifen unterwegs
1...678910...20
1...89...