Dossier

Graubünden

Ferien in den Bergen
So findet man Traumunterkünfte für die Skiferien
Vielerorts sind aktuell Skiferien. Unterkünfte direkt im Skigebiet zu finden, ist gar nicht so einfach. Über Jahre werden sie im Voraus gebucht. Manchmal findet sich mit Glück aber noch eine Gelegenheit in Hütten und Chalets.
11.02.2025, 09:56 Uhr
So findet man Traumunterkünfte für die Skiferien
Lo Russo-Clan im Wallis
Gesuchter Mafioso arbeitete monatelang unerkannt in Sittener Restaurant
Bundes- und Kantonspolizei haben am 24. Januar in Sitten einen flüchtigen Mafioso verhaftet. Im Wallis arbeitete Oscar Pecorelli monatelang unerkannt in einem Restaurant. Mittlerweile wurde er an die italienischen Behörden ausgeliefert.
11.02.2025, 09:07 Uhr
Gesuchter Mafioso arbeitete monatelang unerkannt in Sittener Restaurant
Strassenverkehrsämter
Kantone bereichern sich an Autofahrern – welche besonders?
Die meisten kantonalen Strassenverkehrsämter machen mit Lenkerinnen und Lenkern ordentlich Kasse. Sie nehmen nämlich mehr ein, als sie an Kosten haben. Doch nicht überall sind die Gebühren zu hoch.
10.02.2025, 13:23 Uhr
Kantone bereichern sich an Autofahrern – welche besonders?
Mit Video
Neuerung in Andermatt
Die Ära der One-Man-Show von Samih Sawiris ist vorbei
Der Andermatt-Investor übergibt an den Nachwuchs: Sohn Naguib Sawiris sorgt für eine Neuausrichtung des Familienimperiums Andermatt Swiss Alps.
09.02.2025, 19:47 Uhr
Die Ära der One-Man-Show von Samih Sawiris ist vorbei
Chaostage bei der Mitte
Parteispitze fragte in letzter Sekunde Ex-Regierungsrätin an
Die Mitte-Partei bemühte sich bis zum Schluss um eine Frauenkandidatur für den Bundesrat: Eineinhalbstunden vor Anmeldeschluss kontaktierte sie alt Regierungsrätin Barbara Janom Steiner. Für einige Mitte-Frauen dürfte die Hauruckaktion einen bitteren Beigeschmack haben.
09.02.2025, 13:26 Uhr
Parteispitze fragte in letzter Sekunde Ex-Regierungsrätin an
Debatte um Subventionen
«Kein Bock auf Staatshilfe»
42 Prozent der Blick-Leser sind der Meinung, dass Gemeinden die Skigebiete finanziell unterstützen sollen. Doch was spricht dafür und was dagegen? Blick hat sich bei Bergbahnen und einem Tourismusberater erkundigt.
08.02.2025, 16:33 Uhr
«Kein Bock auf Staatshilfe»
Bündner Behörden ermitteln
Untersuchung nach Lawine auf Loipe
Auf einer Loipe bei Maloja sind zwei Spaziergängerinnen von einem Schneebrett erfasst worden. Die Justiz klärt nun mögliche strafrechtliche Folgen.
02.02.2025, 13:38 Uhr
Untersuchung nach Lawine auf Loipe
Zwischen 10 und 15.30 Uhr
Cyberangriff auf kantonale Strassenzustand-Webseite in Graubünden
Die kantonale Webseite zum Zustand der Bündner Strassen ist am Dienstag angegriffen worden. Wegen des Cyberangriffs funktionierte die Webseite strassen.gr.ch des Tiefbauamtes Graubünden während mehrerer Stunden nicht.
29.01.2025, 17:27 Uhr
Cyberangriff auf kantonale Strassenzustand-Webseite in Graubünden
Religionen
Erstmals mehr Konfessionslose als Reformierte in Graubünden
Zum ersten Mal leben in Graubünden mehr Menschen ohne religiöse Zugehörigkeit als solche, die der Evangelisch-reformierten Kirche angehören. Dennoch machen die Katholiken den Grossteil im Bergkanton aus. Dies hat auch mit den Ausländerinnen und Ausländern zu tun.
28.01.2025, 16:59 Uhr
Erstmals mehr Konfessionslose als Reformierte in Graubünden
Unfall im Bündnerland
Schlittenfahrerin (60) gerät unter Quad – schwer verletzt
Am Montagvormittag hat sich im Kanton Graubünden ein Unfall ereignet. Eine Schlittenfahrerin zog sich dabei Verletzungen zu.
28.01.2025, 13:08 Uhr
Schlittenfahrerin (60) gerät unter Quad – schwer verletzt
1...678910...20
1...89...