Dossier

Genf

Dinos Check
Hockey-Refs im Irrmodus
Kettensäge oder Künstliche Intelligenz – wer hilft dem Schiri?
Sind Schiedsrichter grundsätzlich überfordert? Oder macht ihnen die Regulierungswut der Funktionäre zu schaffen? Wenn die Zebras nicht mehr bis fünf zählen können, läuft etwas grundsätzlich falsch.
31.01.2025, 15:30 Uhr
Kettensäge oder Künstliche Intelligenz – wer hilft dem Schiri?
Mit Video
«Der Spatz im Kamin»
Sechs Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2025
Ramon Zürcher überragt bei der «Nacht der Nominationen» in Solothurn alle. Der Berner Regisseur holt für seinen Film «Der Spatz im Kamin» gleich sechs Nominierungen für den Schweizer Filmpreis, der Ende März in Genf vergeben wird.
28.01.2025, 20:32 Uhr
Sechs Nominationen für «Der Spatz im Kamin»
«Bin wirklich neugierig»
Selenski rätselt über Putin-Biden-Treffen in der Schweiz
Der ukrainische Präsident Selenski ist skeptisch, dass der Krieg bald vorbei ist. In einem neu erschienenen Interview spricht er über die Fehler, die sein Land in der Vergangenheit begangen hat. Zudem macht ihn ein Treffen in der Schweiz auch heute noch neugierig.
29.01.2025, 07:57 Uhr
«Bin wirklich neugierig, was Putin und Biden in der Schweiz besprochen haben»
Zeugenaufruf von Interpol
Kamen diese mysteriöse Tote und ihr Mörder aus Genf?
Eine junge Frau wurde 1999 in Katalonien getötet. Interpol veröffentlichte vor wenigen Tagen einen neuen Zeugenaufruf zur «Frau, die nicht allein war». Sie könnte – wie ihr Mörder – aus Genf oder Umgebung stammen.
28.01.2025, 13:15 Uhr
Kam der Mörder der «Frau, die nicht allein war» aus Genf?
Exoplanet HD 20794 d
Schweizer Forscher entdecken Weltraum-Sensation
Schweizer Forscher haben einen einzigartigen Exoplaneten entdeckt. HD 20794 d pendelt zwischen habitabler und nicht habitabler Zone und ermöglicht neue Tests zu ausserirdischem Leben. Die Supererde liegt nur 19,7 Lichtjahre entfernt.
28.01.2025, 15:36 Uhr
Schweizer Forscher entdecken Weltraum-Sensation
Entlastung aus Genf?
Keller-Sutter warnt vor Milliarden-Defizit
Die Finanzministerin Karin Keller-Sutter rechnet in den kommenden Jahren mit einem strukturellen Defizit von rund drei Milliarden Franken jährlich. Entlastung könnten unerwartet hohe Steuereinnahmen aus dem Kanton Genf bringen, wie sie in einem Interview sagte.
26.01.2025, 10:52 Uhr
Keller-Sutter warnt vor Milliarden-Defizit
1...678910...20
1...89...