Dossier

Genf

Schweizer Immo-Markt
Mieten so stark angestiegen wie seit 20 Jahren nicht mehr
Der Schweizer Immobilienmarkt hat sich 2024 erholt, nachdem die Zinsen im Vorjahr gestiegen waren. Wohnflächen sind im Wert gestiegen, während Mieten so stark wie seit 20 Jahren nicht mehr zugenommen haben.
22.03.2025, 09:40 Uhr
Mieten so stark angestiegen wie seit 20 Jahren nicht mehr
Mit Video
Er lehnte Bundesratswahl ab
Alt SP-Nationalrat Francis Matthey ist tot
Der frühere Neuenburger SP-Nationalrat Francis Matthey ist im Alter von 82 Jahren an den Folgen einer Krankheit gestorben. Bekannt wurde er insbesondere durch die Ablehnung seiner Wahl zum Bundesrat 1993.
21.03.2025, 19:47 Uhr
Ehemaliger SP-Nationalrat Francis Matthey gestorben
Nach Trump-Drohungen
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Die Bundesräte Cassis und Parmelin empfingen sechs US-Kongressabgeordnete in Bern. Sie betonten die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA, trotz jüngster Handelsspannungen.
20.03.2025, 08:00 Uhr
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Wurf ins Publikum
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Pyro-Werfer
Die Staatsanwaltschaft hat Mitte März 2025 beim Bezirksgericht Winterthur Anklage gegen einen Mann wegen versuchter schwerer Körperverletzung erhoben. Ihm wird vorgeworfen, nach einem Fussball-Cupspiel eine brennende Pyrofackel ins Publikum geworfen zu haben.
19.03.2025, 13:10 Uhr
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Pyro-Werfer
Mit Video
Interaktive Grafik
Ist auch deiner dabei?
Das sind die ersten Fussballklubs unserer Natispieler
Von Amriswil bis Zug, von Altbüron bis Zürich: Das sind die ersten Junioren-Klubs von 492 Schweizer Nati-Spielern. Klick dich durch die grosse interaktive Grafik.
19.03.2025, 19:21 Uhr
Das sind die ersten Fussballklubs unserer Natispieler
Zwischenhalt Wallis
Cassis und Amherd sind die Vielflieger im Bundesrat
Wie oft hoben die Bundesräte 2024 im Bundesratsjet ab? Eine neue Auflistung zeigt die Vielflieger in der Landesregierung. Auch für Inlandflüge wird der Jet genutzt.
19.03.2025, 14:03 Uhr
Cassis und Amherd nutzen den Bundesratsjet am häufigsten
Paketbomben-Serie in Genf
Bundesanwalt geht von Einzeltäter aus
Am Mittwoch ist ein Schweizer (61) in Genf verhaftet worden. Er wird verdächtigt, mit einer Serie von Paketbombenanschlägen im Zusammenhang zu stehen. Wie Bundesanwalt Stefan Blättler nun erklärt, hatte der Mann vermutlich keine Komplizen.
17.03.2025, 07:40 Uhr
Bundesanwalt geht von Einzeltäter aus
Tourismusboom
Hier spielen ausländische Gäste eine Schlüsselrolle
Die Schweiz erlebt einen Tourismusboom mit Rekordübernachtungen, wobei ausländische Gäste eine Schlüsselrolle spielen. In einigen Orten wie Unterseen und Genf machen Ausländer über 80 Prozent der Besucher aus. Anderorts sind gar einzelne Herkunftsländer entscheidend.
16.03.2025, 12:58 Uhr
Hier spielen ausländische Gäste eine Schlüsselrolle
Klimasündiger Ausflug?
Brooklyn und Nicola Peltz reisten für Mittagessen nach Genf
Nur für ein Mittagessen reisten Brooklyn und Nicola Peltz in die Schweiz und geben damit auf Social Media an – viele Fans sind davon aber nicht begeistert, sie sorgen sich um die Klimaschäden eines solchen Kurztrips.
16.03.2025, 17:07 Uhr
Brooklyn und Nicola Peltz reisten für Mittagessen nach Genf
Sparhammer trifft Schweiz
Trump bringt Genf in die Klemme – Hunderte Jobs in Gefahr?
Das internationale Genf steckt in der Krise. Trumps Kürzungen der US-Entwicklungshilfe bedrohen NGOs und Arbeitsplätze. Die Schweizer Politik ringt um Lösungen, während die Bedeutung Genfs als diplomatisches Zentrum auf dem Spiel stehen könnte.
15.03.2025, 15:14 Uhr
Trump bringt Genf in die Klemme – Hunderte Jobs in Gefahr?
1...45...