Dossier

Finma

PUK-Präsidentin im Interview
Frau Chassot, was geschah hinter verschlossenen Türen?
Anderthalb Jahre lang leitete PUK-Präsidentin Isabelle Chassot die Untersuchung rund um den Niedergang der CS. Was das für sie bedeutete, wie sie auf die Boni der Banker blickt und welches Zeugnis dem Bundesrat ausgestellt werden kann.
21.12.2024, 11:56 Uhr
Frau Chassot, was geschah hinter verschlossenen Türen?
Mit Video
Gibt es Hoffnung für Lykke?
Gründer von Zuger Pleite-Kryptobörse meldet sich zu Wort
Die Zuger Kryptohandelsplattform Lykke ist gescheitert – am Freitag stellt sie den Betrieb ein. Jetzt zeigen Blick-Recherchen: Die Börse hatte finanziell bereits 2020 einen schweren Stand. Die Kunden bangen um ihre Bestände – und erheben schwere Vorwürfe.
04.12.2024, 14:39 Uhr
Gründer von Zuger Pleite-Kryptobörse meldet sich zu Wort
Interview
Ex-CEO der Deutschen Bank
«Ich sagte, jetzt kaufe ich so viele UBS-Aktien wie möglich»
Der Ex-CEO der Deutschen Bank erklärt, wie die Schweiz mit Trump umgehen sollte, was Deutschlands Krise bedeutet und was er von der UBS hält.
23.11.2024, 11:38 Uhr
«Ich sagte mir, jetzt muss ich so viele UBS-Aktien wie möglich kaufen»
Die 25-Milliarden-Frage
Keller-Sutter gegen Ermotti – wer gewinnt?
Der Bund will mehr Eigenmittel von der UBS verlangen, die Bank kämpft dagegen an. Doch jetzt tun sich plötzlich Kompromisslinien auf. Wir beleuchten den Streit und die 25-Milliarden-Franken-Frage.
15.11.2024, 13:56 Uhr
Keller-Sutter gegen Ermotti – wer gewinnt?
Telefonterror im Herbst
Wie Krankenkassen das Verbot der Werbeanrufe umgehen
Die Krankenkasse Visana kontaktiert Personen, deren Adressen sie durch Sponsorenverträge mit Sportverbänden wie Swiss Badminton erhält. Die Versicherungen wenden verschiedene Methoden an, um das Kaltakquise-Verbot zu umgehen. Der Beobachter klärt auf.
11.11.2024, 19:15 Uhr
Wie Krankenkassen das Verbot der Werbeanrufe umgehen
Opfer werden ausgenommen
Finma warnt vor Phishing-Mails
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) ist offenbar Gegenstand von Betrügereien im Internet. Laut einer Mitteilung vom Dienstag gehen Phishing-E-Mails mit gefälschtem Finma-Absender um. Die Betrüger geben sich als Mitarbeitende der Aufsichtsbehörde aus.
06.11.2024, 16:43 Uhr
Finma warnt vor Phishing-Mails
Im Nachgang des CS-Untergangs
Finma-Direktor pocht auf mehr Kompetenz und Personal
Finma-Direktor Stefan Walter pocht weiterhin auf mehr Kompetenz und mehr Personal für die Aufsichtsbehörde der Banken im Nachgang des CS-Untergangs. Er «zählt darauf», dass das Parlament neue Mittel bewilligt, wie er im Interview mit den Tamedia-Zeitungen sagte.
28.10.2024, 10:14 Uhr
Finma-Direktor pocht auf mehr Kompetenz und Personal
Analyse
Weitere Baustelle für die Bank
UBS muss beim Notfallplan nachbessern – was dahinter steckt
Die Finma verlangt von der UBS eine Überarbeitung ihres Notfallplans, um im Krisenfall besser vorbereitet zu sein. Ziel ist es, die Stabilität des Finanzsystems zu sichern und den Einsatz von Steuergeldern zu vermeiden.
15.10.2024, 18:51 Uhr
UBS muss beim Notfallplan nachbessern – was dahinter steckt
Wegen CS-Integration
Finma setzt Genehmigung der UBS-Notfallpläne aus
Die Finma hat die Genehmigung der Sanierungs- und Abwicklungsplanung der Grossbank UBS ausgesetzt. Der Grund: Aufgrund der Integration der Credit Suisse braucht es Anpassungen für das Vorgehen im Notfall.
15.10.2024, 14:40 Uhr
Finma setzt Genehmigung der UBS-Notfallpläne aus
Trotz CS-Übernahme
Die UBS-Aktie kommt einfach nicht vom Fleck
Seit März kommt die UBS an der Börse nicht in die Gänge. Ein Kurs von 30 Franken bleibt bis auf weiteres unerreichbar. Das hat Gründe.
30.09.2024, 19:59 Uhr
Die UBS-Aktie kommt einfach nicht vom Fleck
1...45678...20
1...67...