Dossier

Eveline Widmer-Schlumpf

Administrative Versorgung
«Vergessen kann man es nie»
Der Schweizer Staat steckte Mili Kusano (63) als Kind ins Gefängnis und in die Psychiatrie. Obwohl sie unschuldig und psychisch vollkommen gesund war.
20.05.2019, 16:40 Uhr
«Vergessen kann man es nie»
Mit Video
Dreiste Versicherungs-Tricks
Riesenkrach ums Kleingedruckte
Ein neues Gesetz enthält riskante Bestimmungen für Versicherte. Wer nicht aufpasst, erhält zum Beispiel bei einem Brand gar nichts mehr.
09.05.2019, 11:47 Uhr
Riesenkrach ums Kleingedruckte
Betrifft: Neuer Slogan der BDP
Langweilig ist sexy
Die BDP hat einen neuen Slogan. Mit «Langweilig, aber gut» will die Kleinstpartei die Sitze im Parlament verteidigen. Ein geschicktes Manöver: In Zeiten der allgemeinen Aufregung ist Langweiligsein sexy.
30.04.2019, 17:58 Uhr
Langweilig ist sexy
SVP-Polit-Comeback des Jahres
Toni Brunner (44) wird Wahlkampfchef
Sein Rückzug dauerte nicht einmal fünf Monate. Der Ex-SVP-Parteichef Toni Brunner will die St. Galler Rechtspartei in die Nationalratswahlen im Herbst führen.
06.04.2019, 22:00 Uhr
Toni Brunner (44) wird Wahlkampfchef
Sommaruga zum Klimastreik
Es braucht jetzt einen Klima-Schulterschluss
Energie- und Umweltministerin Simonetta Sommaruga (58) ruft die Schweiz zum Handeln auf. «Sonst ist es zu spät», sagt die SP-Bundesrätin. In einem eindringlichen Appell richtet sie sich via BLICK an uns alle.
01.04.2019, 16:34 Uhr
Es braucht jetzt einen Klima-Schulterschluss
Mit Video
Gleichstellung
Keine Frauenquote im Bundesrat
Die Vertretung der Geschlechter im Bundesrat oder am Bundesgericht wird nicht rechtlich geregelt. Der Nationalrat ist der Ansicht, Frauen fänden auch ohne verfassungsmässigen Anspruch den Weg in die höchsten Ämter.
04.03.2019, 18:43 Uhr
Nationalrat gegen Frauenquote im Bundesrat
Steuerhinterziehung
US-Konten von Schweizern bleiben geheim
Der Bundesrat muss das Gesetz über den automatischen Informationsaustausch ändern. Doch die USA liefern noch immer kein Byte über ihre Bankkunden.
17.07.2019, 19:38 Uhr
Im Visier von Hackern: Das Weisse Haus in Washington.
Alles drängt an die Ränder
In der Mitte klafft ein Vakuum
Wie in einer Zentrifuge wird gesellschaftlich alles an die Ränder geschleudert, das Zentrum verwaist zusehends. Soziologen und Ökonomen warnen vor dem 
Vakuum. Eine Bestandsaufnahme.
21.10.2022, 10:55 Uhr
In der Mitte klafft ein Vakuum
«Ich habe es gesehen»
Toni Brunner tritt zurück
Toni Brunner beendet mit der kommenden Wintersession seine Politik-Karriere. Nach 23 Jahren habe er «es gesehen», sagt der ehemalige SVP-Präsident in einem Interview. Der Nationalratspräsident werde heute sein Rücktrittsschreiben erhalten.
17.07.2019, 19:19 Uhr
Toni Brunner tritt zurück
AHV-Steuer-Deal ist unter Dach und Fach
Nur das Volk kann den Kuhhandel noch stoppen
Der AHV-Steuerdeal steht. Der Ständerat hat die letzten Differenzen ausgeräumt. Damit ist die Steuervorlage 17 bereit für die Schlussabstimmung am Ende der Herbstsession.
18.09.2018, 14:59 Uhr
Finanzminister Ueli Maurer hält den AHV-Steuerdeal für einen gelungenen Kompromiss. (Archivbild)
1...1213141516...20
1...1415...