Dossier

Doris Leuthard

«Glückspost»-Rangliste
Die 50 schönsten Schweizerinnen aller Zeiten
Die GlücksPost wirft einen Blick zurück in die Vergangenheit ihrer Schönsten-Liste, die seit 25 Jahren Jahr für Jahr für Gesprächsstoff sorgt.
26.01.2025, 20:24 Uhr
Die 50 schönsten Schweizerinnen aller Zeiten
Poker um Mitte-Bundesratssitz
Was auf die Topkandidaten zukommt
Markus Ritter will Bundesrat werden, Andrea Gmür wohl auch. Und wer noch? Wer es aufs Ticket schaffen will, muss im Vorfeld auch intime Fragen beantworten.
26.01.2025, 16:02 Uhr
Ritter will – und wer noch?
Neue Swiss-Olympic-Präsidentin
Das schillernde Machtnetz von Ex-Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold
Wie kaum eine andere ist die designierte Präsidentin von Swiss Olympic in der Politik wie in der Wirtschaft vernetzt. Ihr Machtnetz ist breit.
25.01.2025, 17:34 Uhr
Das schillernde Machtnetz von Ruth Metzler-Arnold
Vertrauen in digitale Dienste
Schweizer Digital-Trust-Label macht den nächsten Schritt
Die Swiss Digital Initiative arbeitet mit dem Warenprüfer SGS zusammen. Damit will sie das nächste Kapitel des neuen Digital Trust Labels schreiben. Und Nutzerinnen und Nutzern dabei helfen, das Vertrauen in digitale Anwendungen zu stärken.
21.01.2025, 22:20 Uhr
Schweizer Digital-Trust-Label macht den nächsten Schritt
Blick zeigt auf
Intrigen im Bundesrat
Wie es zum Bruch mit Amherd kam
Viola Amherd scheiterte an den politischen Verhältnissen auf der Welt. Und im Bundesrat. Sie spricht von einer «Kampagne» gegen sie. Auch die Medien hätten sie enttäuscht. Protokoll einer Eskalation.
19.01.2025, 09:56 Uhr
So kam es zum Bruch mit Amherd
Druck nach Amherds Rücktritt
Die Mitte im Frauen-Dilemma
Nach der Rücktrittsankündigung von Viola Amherd fordert Alliance F nun ein Frauenticket. Doch die Frauen der Mitte-Partei halten sich mit Forderungen zur Geschlechterfrage zurück. Gibt es erstmals seit 2008 nur noch zwei Frauensitze im Bundesrat?
18.01.2025, 16:02 Uhr
Die Mitte im Frauen-Dilemma
Beraterin ging schon Ende 2024
Wollte Amherd nicht ohne Hauser-Süess sein?
Kurz nach dem Abgang ihrer engsten Mitarbeiterin Brigitte Hauser-Süess verkündet Verteidigungsministerin Viola Amherd ihren Rücktritt. Beraterin Hauser-Süess ging Ende Jahr unter Misstönen endgültig in Pension – und schien für die Bundesrätin unverzichtbar.
16.01.2025, 09:51 Uhr
Wollte Amherd ohne ihre Super-Beraterin Hauser-Süess nicht weitermachen?
Mit Video
Andere blieben deutlich länger
Amherd ist eine Kurzzeit-Bundesrätin
Bundesrätin Viola Amherd tritt nach sechs Jahren zurück. Ihre Amtszeit ist vergleichsweise kurz, andere Bundesräte blieben deutlich länger.
16.01.2025, 12:31 Uhr
Amherd ist eine Kurzzeit-Bundesrätin
Mit Video
Kandidatenkarussell dreht
Folgt auf Pfister eine Frau? Sie stehen im Fokus
Im Sommer gibt Mitte-Chef Gerhard Pfister das Zepter ab. Die Mitte-Frauen wollen bei der Nachfolge ein Wörtchen mitreden. Mehrere potenzielle Anwärterinnen stehen zur Debatte.
14.01.2025, 20:03 Uhr
Folgt auf Mitte-Pfister eine Frau?
Röstis «Deep State»
Mit Vollgas gegen die Autobranche
Die Schweiz kauft zu wenige Elektrowagen, um das Ziel der Energiestrategie zu erreichen. Darum plant die Behörde des Verkehrsministers rückwirkend Strafzahlungen für die Händler. Ein Gutachten stuft das als widerrechtlich ein. Der Streit eskaliert.
13.01.2025, 10:07 Uhr
Wie sich Röstis Beamte mit der Autobranche anlegen
1234...