Dossier

Doris Leuthard

Nächste Niederlage droht
Gerät Sommaruga ins Wanken?
Das Mediengesetz droht an der Urne zu scheitern. Es wäre eine weitere schmerzliche Niederlage für SP-Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Im Parlament werden Zweifel laut, ob mit der Bernerin noch Mehrheiten zu holen sind – selbst in der eigenen Partei.
22.01.2022, 00:59 Uhr
Gerät Sommaruga ins Wanken?
100 Jahre Akris
Diese Schweizer Kleider tragen die mächtigsten Frauen
Von der Schürze zur Staatsrobe: Vor hundert Jahren gründete eine starke Frau das Sankt Galler Modeunternehmen Akris, das heute starke Frauen kleidet.
18.01.2022, 10:53 Uhr
Die mächtigsten Frauen tragen seine Kleider
Pragmatik soll her
Mitte kritisierte fehlende EU-Strategie des Bundesrats
Die Mitte ist für einen pragmatischen Kurs der Schweiz mit der EU. Zu diesem Schluss kam Die Mitte bei einer Fraktionsklausur am Samstag in Spiez.
15.01.2022, 21:05 Uhr
Die Mitte kritisierte fehlende EU-Strategie des Bundesrats
Präsidialspende
Dieser Gruppe gibt Guy Parmelin 5000 Franken
5000 Franken darf Bundespräsident Guy Parmelin aus dem Präsidialfonds an Not leidende Personen oder wohltätige Organisationen spenden. Der SVP-Magistrat will vor allem Jugendlichen helfen.
25.12.2021, 16:21 Uhr
Guy Parmelin spendet für Jugendliche
Suzanne Thoma verlässt die BKW
Die Frau, die den Strombaronen den Meister zeigte
Statt zu jammern, hat sie geliefert: BKW-Chefin Suzanne Thoma (59) war um Welten erfolgreicher als ihre Konkurrenten bei Alpiq und Axpo. Nun zieht sie weiter zu Sulzer.
06.12.2021, 19:00 Uhr
Die Frau, die den Strombaronen den Meister zeigte
Gespräche mit der EU
Cassis spielt auf Zeit
Am Europaforum in Luzern erklärt Aussenminister Ignazio Cassis, dass sich die Schweiz von der EU nicht drängen lasse und dass Kommunikation in der Aussenpolitik «enorm schwierig» sei.
24.11.2021, 22:13 Uhr
Der Bundesrat Ignazio Cassis anlaesslich der Eroeffnung des Europa Forum Lucerne 2021 vom Mittwoch, 24. November 2021 in Luzern. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
Mit Video
Jeder Piks zählt
Mehr als 80 Prominente setzen sich fürs Impfen ein
Prominente aus Kultur, Sport, Politik und Wirtschaft machen sich fürs Impfen stark. Dank ihnen, einer langen Nacht der Impfung, Konzerten mit Piks und Berlinern sollen sich die Leute stechen lassen. Denn: 150 Impfungen verhindern eine Einweisung auf die Intensivstation.
04.11.2021, 10:00 Uhr
Mehr als 80 Prominente setzen sich fürs Impfen ein
Mit Video
Die Schweiz und die EU
Chronologie einer verunglückten Beziehung
Mehr als sieben Jahre lang haben die Schweiz und die EU verhandelt. Nun ist das Rahmenabkommen (InstA) definitiv beerdigt. Die Beziehungen zu Brüssel sind an einem schwierigen Punkt. Wie konnte das geschehen? Blick zeichnet die Geschichte des InstA nach.
26.05.2021, 21:46 Uhr
Chronologie einer verunglückten Beziehung
Mächtige Mode im Textilmuseum
Was einflussreiche Frauen tragen
Ganz egal, ob diskretes Kostüm oder gelöchertes Designerkleid: Was Frauen in Machtpositionen tragen, spielt noch immer eine Rolle. Ob und wie Politikerinnen da mitspielen – das entscheiden sie selber.
19.03.2021, 20:49 Uhr
Was einflussreiche Frauen tragen, spielt noch immer eine Rolle
Mit Video