Dossier

Die Linke

Blick vor Ort
«Liebe Europäer»
Wie Beat Jans die SVP-Hochburg Albisgüetli provoziert
Showdown in der SVP-Hochburg Albisgüetli: SP-Bundesrat Beat Jans wagt sich in die «Höhle des Zürcher Löwen». Statt Christoph Blocher heizt Roger Köppel die Stimmung gegen die EU an. Jans' Werben für den Deal stösst hingegen auf wenig Gegenliebe.
17.01.2025, 23:26 Uhr
Wie Beat Jans die SVP-Hochburg Albisgüetli provoziert
Mit Video
Lösungen für die Wohnungsnot
Mindestbelegung, umbauen und Büros – so gibts Platz für alle
Die Schweiz baut zu wenig Wohnungen für immer mehr Menschen. Zeit für neue Ideen: Genossenschaften und auch Private machen es vor.
21.01.2025, 09:01 Uhr
Mindestbelegung, Umbauten und Wohnen in Bürogebäuden – so gibts Platz für alle
«Ich ziehe meinen Hut»
Österreichs Speed-Star verneigt sich vor Podestfahrer Rogentin
Stefan Rogentin liefert im vierten Super-G dieses Winters eine echte Heldentat ab, die auch vom stärksten Österreicher hervorgehoben wird.
17.01.2025, 22:37 Uhr
Österreichs Speed-Star verneigt sich vor Podestfahrer Rogentin
Hamas und Israel einigen sich
Mutter einer ermordeten Geisel spricht über neuen Deal
Hersh Goldberg-Polin (†23) wurde beim Terroranschlag der Hamas auf das Nova-Musikfestival am 7. Oktober 2023 schwer verletzt, entführt und später brutal ermordet. Seine Eltern kämpfen weiter für die Freilassung der verbliebenen Geiseln.
17.01.2025, 18:24 Uhr
Mutter der ermordeten Geisel Hersh Goldbeg-Polin (†23) spricht über neuen Deal
Mit Video
Raserfahrt in Deutschland
Mercedes-Drängler hetzt Polizeiauto mit 178 km/h
Irre Aktion in Deutschland: Ein Mercedes-Fahrer bretterte mit über 250 km/h über die Autobahn, drängelte sich vor und missachtete die Verkehrsregeln. Blöd für ihn: In einem der von ihm gejagten Autos sassen zwei Polizisten in Zivil. Den Lenker erwartet eine Strafe.
08.12.2024, 12:20 Uhr
Mercedes-Drängler hetzt Polizeiauto mit 178 km/h
Parteispitze gegen die Büezer
Die Stahlwerke lassen es bei der SVP brodeln
Der Rettungsplan für Schweizer Stahlwerke sorgt für Zoff in der SVP. Der Solothurner Nationalrat Christian Imark kämpft für eine Entlastung bei den Netzkosten. Und gerät so in die Schusslinie der eigenen Parteispitze.
05.12.2024, 07:00 Uhr
Die Stahlwerke lassen es bei der SVP brodeln
Regierungskrise in Frankreich
Macron denkt nicht an Rücktritt – und will neuen Premier ernennen
Die Regierung des französischen Premierministers Michel Barnier ist gestürzt. Das Parlament stimmte einem Misstrauensantrag zu. Macron will in den kommenden Tagen einen neuen Premierminister ernennen.
05.12.2024, 22:13 Uhr
Macron denkt nicht an Rücktritt – und will neuen Premier ernennen
Mit Video
Misstrauensvotum
Ist Frankreichs Regierung schon wieder am Ende?
Frankreichs Regierung steht vor dem Aus. Am Mittwoch stimmt die Nationalversammlung über zwei Misstrauensanträge ab. Eine Mehrheit gegen Premier Barnier wird erwartet, was eine erneute politische Krise auslösen könnte.
04.12.2024, 07:49 Uhr
Ist Frankreichs Regierung schon wieder am Ende?
1...181920