Dossier

Die Grünen

Opfer von Zwangsmassnahmen
Zürcher Betroffene erhalten 25’000 Franken
Durchbruch für Opfer von Zwangsmassnahmen in Zürich: Eine Koalition von fünf Parteien wollen die historische Mitschuld des Kantons anerkennen und fordern 25'000 Franken Entschädigung.
24.01.2025, 21:28 Uhr
Sie kämpft erfolgreich für Opfer von Zwangsmassnahmen
Savannah-Katze, Lykoi, Sphynx
7 der aussergewöhnlichsten Katzenrassen der Welt
Diese Katzenrassen unterscheiden sich deutlich von gewöhnlichen Büsi, obwohl sie ebenfalls gerne als Haustier gehalten werden. Manche Menschen zahlen viel Geld für solch besondere Samtpfoten.
24.01.2025, 16:09 Uhr
7 der aussergewöhnlichsten Katzenrassen der Welt
Neue Wohnungen am Uetliberg
Ladenhüter an Zürcher Toplage – trotz fettem Rabatt
47 neue Wohnungen vor den Toren Zürich? Die sind sofort verkauft! Müsste man denken. Tatsächlich haben aber erst acht Apartments einen neuen Besitzer. Mit dem Verkauf harzt es. Nicht nur, weil die Preise anfangs ziemlich selbstbewusst angesetzt waren.
24.01.2025, 15:56 Uhr
Ladenhüter an Zürcher Toplage – trotz fettem Rabatt
Abstimmungskampf in Isleten
Grünes Licht für Yachthafen-Projekt von Samih Sawiris am Urnersee
Die Urner haben abgestimmt: Der Tourismusanlage in Isleten am Urnersee steht nichts mehr im Wege. Die Initiative gegen das Projekt wurde abgelehnt. Das sind gute Nachrichten für Investor Samih Sawiris.
24.11.2024, 14:01 Uhr
Grünes Licht für Yachthafen-Projekt von Samih Sawiris am Urnersee
Eklat beim Klimagipfel
Ländergruppen verlassen aus Protest den Saal
Die Weltklimakonferenz in Baku droht im Streit über zusätzliche Klimahilfen in Billionenhöhe zu scheitern. Ganze Ländergruppen verliessen aus Protest den Verhandlungssaal. Die deutsche Aussenministerin Baerbock griff die Präsidentschaft Aserbaidschans nun scharf an.
02.12.2024, 15:26 Uhr
Ländergruppen verlassen aus Protest den Saal
Kundgebung in Bern
Demonstration gegen Gewalt an Frauen
Mehrere Tausend Personen haben sich am Samstagnachmittag auf der Berner Schützenmatte zu einer Kundgebung gegen Gewalt an Frauen versammelt. Der Demonstrationsumzug wird auf den Bundesplatz führen, wo am späteren Nachmittag Reden gehalten werden.
23.11.2024, 18:14 Uhr
Demonstration gegen Gewalt an Frauen
«Er redet wie ein alter Mann»
Stefan Raab vergrault mit seinen Sprüchen die Fans
Stefan Raabs TV-Comeback enttäuscht: Der Moderator erntet Kritik für fragwürdige Aussagen in seiner neuen Show. Zuschauer bemängeln veraltete Witze und unangemessene Kommentare des Kult-Moderators.
22.11.2024, 15:09 Uhr
Stefan Raab vergrault mit seinen Sprüchen die Fans
Blick erklärt
Doppeltes Mietrecht-Referendum
Wie Bürgerliche den Vermietern entgegenkommen wollen
Am 24. November stimmen die Schweizer über zwei umstrittene Mietrechtsänderungen ab. Eine betrifft strengere Regeln für die Untermiete, die andere erleichtert Kündigungen bei Eigenbedarf. SP und Grüne warnen vor einer Schwächung des Mieterschutzes.
21.11.2024, 15:40 Uhr
Wie Bürgerliche den Vermietern entgegenkommen wollen
Kantonsfinanzen
Finanzkommission will vorsichtigeres Vorgehen bei Investitionen
Die grossrätliche Finanzkommission empfiehlt dem Grossen Rat ein Ja zum Budget 2025 und zum Finanzplan für die kommenden Jahre. Gleichzeitig fordert sie aber vom Kanton ein vorsichtiges Vorgehen bei den Investitionen.
11.11.2024, 11:29 Uhr
Finanzkommission will vorsichtigeres Vorgehen bei Investitionen
Deutschland in der Krise
Diese Szenarien sind nach dem Ampel-Aus möglich
Die Ampel-Koalition ist gescheitert. Kanzler Olaf Scholz (SPD) will vorerst in einer Minderheitsregierung mit den Grünen weiterregieren. Mitte Januar beabsichtigt er dann, im Bundestag die Vertrauensfrage zu stellen, um den Weg für Neuwahlen freizumachen.
07.11.2024, 14:44 Uhr
Diese Szenarien sind nach dem Ampel-Aus möglich
1...181920