Dossier

Daniel Jositsch

«Meine Frau ist gestorben»
SRF-Moderator Peter Düggeli zeigt beim «Club» Gefühle
SRF-Mann Peter Düggeli moderierte den «Club» zum Thema Männer – und griff zu einem unüblichen Mittel: Er brachte sich als Moderator sehr persönlich ein.
05.05.2024, 20:24 Uhr
SRF-Moderator Peter Düggeli zeigt beim «Club» Gefühle
Mit Video
Friedrich Merz in Zürich
«Herr Merz, hören Sie mal zu!»
Der mögliche Kanzlerkandidat und CDU-Chef Friedrich Merz hielt an der Universität in Zürich einen Vortrag. Der deutsche Spitzenpolitiker wurde jedoch von Aktivisten gestört.
17.04.2024, 12:38 Uhr
«Herr Merz, hören Sie mal zu!»
Mit Video
Ständerat fordert
Abgewiesene Eritreer sollen in Drittstaat zurück
Abgewiesene Asylsuchende aus Eritrea, die nicht in ihr Heimatland zurückgeführt werden können, sollen die Schweiz in Richtung eines Drittlandes verlassen müssen. Das fordert der Ständerat.
13.03.2024, 14:19 Uhr
Ständerat will abgewiesene Eritreer in Drittstaat zurückführen
Änderung mehrerer Gesetze
Minderjährig Verheiratete besser schützen
Der Ständerat will minderjährig verheiratete Personen besser und länger schützen. Er ist am Dienstag stillschweigend auf eine Vorlage des Bundesrats zu einer Änderung mehrerer Gesetze in diesem Sinn eingetreten.
12.03.2024, 11:25 Uhr
Ständerat will minderjährig Verheiratete besser und länger schützen
Chantal und Amélie Galladé
Das bekannteste Bundeshaus-Baby geht seinen eigenen Weg
Sie war das bekannteste Bundeshaus-Baby der Schweiz. Heute ist die Winterthurerin Amélie Galladé selbst ein Polit-Talent und im Medienzirkus tätig. Gelernt hat sie von ihrer Mutter: GLP-Politikerin Chantal Galladé.
09.03.2024, 16:18 Uhr
Das bekannteste Bundeshaus-Baby geht seinen eigenen Weg
SP-Zoff wegen Israel-«Genozid»
Jositsch teilt gegen Genossen aus
Teile der SP-Basis fordern ihre National-, Stände- und Bundesräte auf, sich stärker für Palästina einzusetzen. Das kommt beim Zürcher Ständerat Daniel Jositsch ganz schlecht an. Im Blick-Interview erklärt er, warum.
08.03.2024, 12:27 Uhr
Jositsch teilt gegen Genossen aus
Parlament für Reparationen
Russland soll für Schäden in der Ukraine zahlen
Die Schweiz soll sich nach dem Willen des Parlaments in die Debatte um völkerrechtliche Grundlagen für eine Beschlagnahmung russischer Staatsvermögen einbringen. Als Zweitrat hat der Ständerat am Donnerstag mehrere entsprechende Motionen gutgeheissen.
07.03.2024, 16:58 Uhr
Russland soll für Schäden in der Ukraine zahlen
Nach der Terrorattacke
Politiker fordern schärferes Jugendstrafrecht
Das Attentat auf einen orthodoxen Juden in Zürich führt zu einer neuen Diskussion um das Jugendstrafrecht. Eine SVP-Nationalrätin und ein SP-Ständerat sind sich in der Frage einmal einig.
06.03.2024, 16:49 Uhr
Politiker fordern schärferes Jugendstrafrecht
Basler Schnitzelbängg 2024
Degen und Jositsch räumen ab
Der FCB-Boss und der SP-Politiker kriegen dieses Jahr an der Basler Fasnacht ihr Fett besonders weg. Andere Lieblingssujets der Bankformationen fehlen dieses Mal.
18.02.2024, 13:01 Uhr
Degen und Jositsch räumen ab
SP und der Zürcher schweigen
Eiszeit zwischen Jositsch und seiner Partei
Zweimal zog sich der Zürcher Daniel Jositsch bei den Bundesratswahlen nicht von sich aus zurück. Die Enttäuschung über das Verhalten ihres Ständerats ist gross in der SP. Zusammengerauft hat man sich bislang nicht. Keine Seite geht auf die andere zu.
16.01.2024, 09:09 Uhr
Eiszeit zwischen Jositsch und seiner Partei
1234...