Dossier

CVP

Ratgeber für SP-Kandidaten
So klappts auch mit dem Bundesrat
Die SP schickt Beat Jans und Jon Pult ins Bundesratsrennen als Nachfolge von Alain Berset. Doch nur einer kann den Schweizer Polit-Olymp erklimmen. Blick verrät im Guide to Bundesrat, was es dazu braucht.
04.12.2023, 10:28 Uhr
So klappts auch mit dem Bundesrat
«Werde nie inexistent sein»
Mitte will Genfer Ständerat Poggia nicht aufnehmen
Der Genfer Ständerat Mauro Poggia hat ein Problem. Er findet keine Fraktion, die ihn aufnimmt. Und ohne Fraktion hat er keinen Einfluss.
25.11.2023, 10:27 Uhr
Mitte will Genfer Ständerat Poggia nicht aufnehmen
Einstimmiger Entscheid
Mitte-Fraktion nimmt MCG-Mitglieder nicht auf
Die Mitte-Fraktion nimmt keine Verteter des Mouvement Citoyens Genevois (MCG) auf. Dagegen hat die Mitte-Partei beschlossen, die Fraktionsgemeinschaft mit der Evangelischen Volkspartei (EVP) fortzusetzen.
24.11.2023, 22:27 Uhr
Mitte-Fraktion nimmt MCG-Mitglieder nicht auf
Frank A. Meyer – die Kolumne
Frank A. Meyer – die Kolumne
Politik der Verantwortung
19.11.2023, 08:18 Uhr
Politik der Verantwortung
Abstand von der «Blockpolitik»
Pfister warnt FDP-Bundesräte vor «rücksichtloser Machtpolitik»
Mitte-Präsident Gerhard Pfister hat klare Erwartungen an die FDP-Bundesräte. Wenn sich beide zur Wiederwahl stellten, müssten sie künftig Abstand von der «Blockpolitik» des rechten Lagers nehmen.
11.11.2023, 12:49 Uhr
Pfister warnt FDP-Bundesräte vor «rücksichtloser Machtpolitik»
Nachfolge von Walter Thurnherr
SVP erhebt Anspruch auf Bundeskanzleramt
Die SVP erhebt Anspruch auf den Sitz des Bundeskanzlers. Ihre Fraktion hat am Freitag ein Zweierticket für die Bundeskanzler-Wahl am 13. Dezember beschlossen. Antreten werden die Westschweizerin Nathalie Goumaz und der Deutschschweizer Gabriel Lüchinger.
03.11.2023, 18:39 Uhr
SVP nominiert Zweierticket für Wahl des Bundeskanzlers
Wahlen im Tessin
SVP-Chef Chiesa geht volles Risiko
Im Tessin sinnen Mitte und FDP bei den Ständeratswahlen auf Revanche. Vor vier Jahren wurden gleich beide Traditionsparteien aus dem Stöckli gedrängt, jetzt wollen sie zurück. Das wird auch für SVP-Chef und Ständerat Marco Chiesa zum Risiko.
19.09.2023, 08:14 Uhr
SVP-Chef Chiesa geht volles Risiko
Editorial
Missbrauchsskandal
Eine verpasste Chance
Die vormalige CVP könnte im Skandal der katholischen Kirche eine konstruktive Rolle spielen – doch setzt die Partei auf Schweigen. Schliesslich herrscht Wahlkampf.
18.09.2023, 07:49 Uhr
Eine verpasste Chance
Wahlen am 22. Oktober
Parteien setzen zum Endspurt an
In genau zwei Monaten wird ein neues Parlament gewählt. Die Parteien biegen auf die Zielgerade ein. Blick erklärt, wer dabei die Nase vorn hat und wer noch ins Stolpern geraten könnte.
22.08.2023, 14:22 Uhr
Parteien setzen zum Endspurt an
Kantonale Wahlen
Céline Huber will Urner Regierungsrätin werden
Die Altdorfer Landrätin Céline Huber (CVP-die Mitte) will Regierungsrätin werden. Sie hat am Freitag ihre Kandidatur für die Wahlen vom 3. März 2024 bekannt gegeben, an denen ihre Partei einen frei werdenden Sitz verteidigen muss.
18.08.2023, 11:13 Uhr
Céline Huber will Urner Regierungsrätin werden
1...1314151617...20
1...1516...