Dossier

CDU

Analyse
Schrauben anziehen
Schweden trimmt Ausländerpolitik auf SVP-Kurs
Die offene Migrationspolitik in Schweden ist am Ende. Jetzt zieht die Regierung mit neuen Gesetzen die Schrauben an.
03.04.2025, 13:11 Uhr
Schweden trimmt seine Ausländerpolitik auf SVP-Kurs
Die wichtigsten Punkte
Warum es in Deutschland noch immer keine Regierung gibt
CDU, CSU und SPD stehen vor entscheidender Phase der Koalitionsverhandlungen. Trotz vieler Übereinstimmungen bleiben wichtige Knackpunkte offen. Hauptverhandler setzen Gespräche am Montag fort, um Einigung zu erzielen.
30.03.2025, 13:20 Uhr
Warum es in Deutschland noch immer keine Regierung gibt
Deutscher Asyl-Geheimplan
Schweiz weiss nichts von Verhandlungen
CDU-Chef Friedrich Merz verkündet, mit der Schweiz über die Begrenzung von illegaler Migration zu sprechen. Hier weiss man angeblich nichts davon.
30.03.2025, 12:03 Uhr
Die Schweiz weiss von nichts
Editorial
Befremdliches aus Berlin
Der wundersam biegsame Friedrich Merz
Der Regierungspoker in Berlin offenbart arrogante Wahlverlierer und flexible Machtpolitiker. Vor diesem Demokratieverständnis ist die Schweiz zum Glück verschont geblieben – bis jetzt.
30.03.2025, 10:15 Uhr
Der wundersam biegsame Friedrich Merz
Fühlte sich verfolgt
Ex-CDU-Chef brettert mit 97 km/h durch 50er-Zone – Billett weg
Ex-CDU-Chef Armin Laschet wurde in Aachen mit 97 Kilometer pro Stunde in einer 50er-Zone geblitzt. Er erhielt einen Bussgeldbescheid, zwei Punkte und einen Monat Fahrverbot. Laschet legte zunächst Einspruch ein, zog diesen dann aber wieder zurück.
30.03.2025, 09:37 Uhr
Ex-CDU-Chef brettert mit 97 km/h durch 50er-Zone – Billett weg
EU will massiv aufrüsten
«Die Geschichte wird uns Untätigkeit nicht verzeihen»
Die EU plant bis 2030 eine massive Aufrüstung, um ihre Verteidigungsbereitschaft zu stärken. Präsidentin Ursula von der Leyen will dafür 150 Milliarden Euro an EU-Krediten bereitstellen. Die Pläne zielen auch darauf ab, die Ukraine militärisch zu unterstützen.
21.03.2025, 08:12 Uhr
«Die Geschichte wird uns Untätigkeit nicht verzeihen»
Ikone Bruce Willis wird 70
«Ich war ein Klugscheisser»
Mit Action und Humor erlangte Bruce Willis Weltruhm mit Filmen wie «Stirb langsam» und «Pulp Fiction». Zu Ehren seines 70. Geburtstags am 19. März erinnert sich Blick-Korrespondent Christian Thiele an das letzte Interview mit dem an Demenz erkrankten Star.
19.03.2025, 00:03 Uhr
«Ich war ein Klugscheisser»
Mit Video
Analyse
Mega-Schuldenpaket
Merz gewinnt teuerste Abstimmung aller Zeiten
Der Deutsche Bundestag hat einem Mega-Finanzpaket zugestimmt. Die nächste Regierung aus Union und SPD hat einen ersten Test bestanden. Deutschland kann nun kräftig in Armee und Infrastruktur investieren. Doch die Glaubwürdigkeit von Friedrich Merz hat Schaden genommen.
18.03.2025, 20:09 Uhr
Merz gewinnt – und verliert an Glaubwürdigkeit
Mit Video
Ticker
Historische Abstimmung
Deutschland sagt Ja zu Mega-Investitionen in Verteidigung
Am Dienstag wurde im Deutschen Bundestag über neue Milliardenschulden abgestimmt. Das Votum war ein Test für die geplante Zusammenarbeit von Union und SPD.
18.03.2025, 16:39 Uhr
Deutschland sagt Ja zu Mega-Investitionen in die Verteidigung
Mit Video
Nach langen Verhandlungen
Union, SPD und Grüne einigen sich auf neues Finanzierungspaket
Nun soll es mit der Einigung doch noch geklappt haben. Die Parteien Union, SPD und Grüne auf das neue milliardenschwere Finanzierungspaket geeinigt. Details sind noch unklar.
15.03.2025, 19:06 Uhr
Union, SPD und Grüne einigen sich auf neues Finanzierungspaket
1234...