Dossier

Bundesrat

Franziska Biner
Mitte-Frau ist der neue Star der Walliser Politik
Historischer Höhenflug: Mit ihrer Wahl in den Walliser Staatsrat schreibt Franziska Biner Geschichte. Wie die 38-Jährige trotz steiler Politkarriere bodenständig bleibt.
15.03.2025, 16:07 Uhr
Zermatter Architektin erobert den Walliser Staatsrat
blick erklärt
Steuererklärung
Diese Fehler kosten dich Tausende Franken
Fehler bei der Steuererklärung gehen so richtig ins Geld. Blick liefert die Übersicht, welche Abzüge du auf keinen Fall vergessen solltest.
15.03.2025, 12:09 Uhr
Diese Fehler kosten dich Tausende Franken
Neuer Plan der FDP
Wer in die Schweiz zieht, soll zahlen
Die FDP versucht, die SP für einen brisanten Vorschlag zu gewinnen – gegen die 10-Millionen-Initiative der SVP. Wer in die Schweiz zieht, soll eine jährliche Abgabe auf den Lohn entrichten.
16.03.2025, 16:19 Uhr
Wer in die Schweiz zieht, soll zahlen
Mögliche Kampfwahl
Diese Frau könnte von einem Sieg Pfisters profitieren
Bei der Bundesratswahl fiebern nicht nur die beiden Kandidaten mit, sondern auch jene, die von einer Wahl Ritters oder Pfisters profitieren würden.
11.03.2025, 13:29 Uhr
Wer sich ebenfalls Hoffnungen macht bei den Bundesratswahlen
Tätschmeister erklären
Was, wenn man nur Pfister auf den Wahlzettel schreibt?
Nationalratspräsidentin Maja Riniker und Chef-Stimmenzähler Rino Büchel müssen für einen reibungslosen Ablauf der Bundesratswahlen sorgen. Sie verraten Blick, was hinter den Kulissen passiert.
11.03.2025, 10:29 Uhr
Was, wenn auf den Wahlzettel ein Ritter gezeichnet wird?
Beyond Gravity
Bund soll nächste Ruag-Tochter nicht verkaufen
Der Bund soll das Schweizer Raumfahrtunternehmen Beyond Gravity nicht verkaufen. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat gegen einen Verkauf der Raumfahrtsparte des bundeseigenen Rüstungskonzerns Ruag ausgesprochen.
10.03.2025, 22:11 Uhr
Bund soll nächste Ruag-Tochter nicht verkaufen
Nach Nationalrat
Auch Ständerat sagt Ja zur Individual-Besteuerung
Das Parlament stellt sich grundsätzlich hinter die Idee, dass alle Menschen unabhängig vom Zivilstand eine eigene Steuererklärung ausfüllen sollen. Der Ständerat hat am Montag als Zweitrat die Individualbesteuerung gutgeheissen, aber die Vorlage abgeschwächt.
10.03.2025, 23:38 Uhr
Nach dem Nein zur CVP-Initiative bleibt die Frage, wie die Heiratsstrafe beseitigt werden kann. Die getrennte Besteuerung der Ehegatten, die so genannte Individualbesteuerung, ist eine Möglichkeit. (Symbolbild)
PUK-Bericht bestätigt
Bundesbehörden haben globale Finanzkrise verhindert
Die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Notfusion von Credit Suisse und UBS hat im Ständerat breite Unterstützung erhalten. Der Bericht fordert Anpassungen der 'Too-big-to-fail'-Regeln, um internationale Finanzkrisen zu vermeiden.
10.03.2025, 20:17 Uhr
Bundesbehörden haben globale Finanzkrise verhindert
Ausstieg käme teuer zu stehen
Amherd kämpft für ihre Kampfjets
Würde die Schweiz aus dem Beschaffungsvertrag für 36 Kampfjets aus den USA aussteigen, müsste sie dafür die Kosten tragen. Das stellt der Bundesrat zu Bedenken aus dem Parlament klar. Er geht davon aus, dass sich die USA an ihre Verpflichtungen halten.
10.03.2025, 21:59 Uhr
Amherd kämpft für ihre Kampfjets
Intrigen und Spielchen
Die 5 denkwürdigsten Momente der Bundesratswahlen
Vom Aufstieg der ersten Frau bis zu unerwarteten Abwahlen: Blick präsentiert fünf denkwürdige Momente vergangener Bundesratswahlen. Sie haben die Schweizer Politik geprägt.
10.03.2025, 16:16 Uhr
Das waren die 5 denkwürdigsten Bundesratswahlen
Mit Video