Dossier

Bundesrat

«Marktradikal und ideologisch»
Parmelin holt Avenir Suisse Mann – Gewerkschaften entrüstet
Jérôme Cosandey wird neuer Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. Er war bisher bei der liberalen Denkfabrik Avenir Suisse tätig.
11.02.2025, 20:54 Uhr
Jerome-Cosandey_gross_16.png
Die jungen Grünen fehlen
Das sind die grössten Abstimmungs-Flops
Das Volk will nichts von der Umweltverantwortungs-Initiative wissen. Eine Schlappe für die jungen Grünen. Doch ein Blick zurück zeigt: Im Vergleich zu anderen Initiativen ist dieses Resultat noch gut.
10.02.2025, 10:04 Uhr
Das sind die grössten Abstimmungs-Flops
Buch zum Fall Hildebrand
«Weil man mich zum Schweigen bringen will»
Nächsten Monat erscheint ein Buch über den Fall Hildebrand, verfasst vom Thurgauer SVP-Kantonsrat Hermann Lei. Der IT-Spezialist Reto T., der die umstrittenen Devisengeschäfte des Ex-Nationalbankchefs dokumentierte, fühlt sich von Lei unter Druck gesetzt.
11.02.2025, 13:20 Uhr
«Weil man mich zum Schweigen bringen will»
Branche im Krisenmodus
Schweizer Auto-Importeure zittern vor drohenden CO₂-Bussen
Das Auto-Jahr 2025 hat mit dem schwächsten Januar des laufenden Jahrtausends begonnen. Die Importeure führen den Fehlstart auch auf die «politisch geschürte Unsicherheit» zurück. Eine neue CO₂-Verordnung könnte sie schlimmstenfalls eine halbe Milliarde Franken kosten.
13.02.2025, 10:56 Uhr
Schweizer Auto-Importeure zittern vor drohenden CO₂-Bussen
Berner Platte - die Kolumne
Aline Trede über Chemikalien
Pfui PFAS!
Aline Trede über den Kampf gegen ewige Chemikalien – und den Schutz unserer Gesundheit.
09.02.2025, 09:40 Uhr
Pfui PFAS!
Frank A. Meyer – die Kolumne
Dann eben nicht
16.02.2025, 09:22 Uhr
Dann eben nicht
Offiziere rechnen ab
«Wir erwarten einen Verteidigungsminister, der den Namen verdient»
Die Schweizer Milizoffizere und -soldaten kritisieren die Bilanz von Noch-Verteidigungsministerin Viola Amherd. Nun beobachten sie die beiden Bundesratskandidaten - und wollen sie zum Hearing aufbieten.
08.02.2025, 18:33 Uhr
«Wir erwarten einen Verteidigungsminister, der den Namen verdient»
Interne Dokumente zeigen
Dienstpflicht-Modelle
Klatsche zum Abschied für Viola Amherd
Zwei neue Dienstpflicht-Modelle sollen Personalprobleme bei Armee und Zivilschutz lösen. Der Gesamtbundesrat will vom Vorschlag der abtretenden VBS-Chefin Viola Amherd aber nichts wissen. Die Kritik ist ungewohnt heftig. Das zeigen interne Dokumente.
08.02.2025, 13:46 Uhr
Amherd lief bei ihren Kollegen ins offene Messer
Mit Video
Interview
Er will VBS-Chef werden
Warum waren Ihre Söhne nicht in der Armee, Herr Ritter?
Markus Ritter will VBS-Chef werden. Dass seine zwei Söhne nicht in die Armee durften, hat ihn sehr verletzt. Ein Gespräch übers Nachtragendsein, Karin Keller-Sutter – und seine Praktikantinnen aus Brasilien.
08.02.2025, 06:31 Uhr
Warum waren Ihre Söhne nicht in der Armee, Herr Ritter?
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...