Dossier

Bundesgericht

Bündner Behörden ermitteln
Untersuchung nach Lawine auf Loipe
Auf einer Loipe bei Maloja sind zwei Spaziergängerinnen von einem Schneebrett erfasst worden. Die Justiz klärt nun mögliche strafrechtliche Folgen.
02.02.2025, 13:38 Uhr
Untersuchung nach Lawine auf Loipe
Schlappe für Schawinski
Doch keine neue Konzession für Radio Alpin Grischa
Roger Schawinskis Radio Alpin Grischa kann nicht auf Sendung gehen. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde der Südostschweiz Radio AG gegen die Radio-Konzessionsvergabe für die Kantone Graubünden und Glarus gutgeheissen, dies berichtet die «Südostschweiz».
30.01.2025, 11:37 Uhr
Doch keine neue Konzession für Radio Alpin Grischa
Zoff mit Jungbauer
Marie Koch (77) kämpft seit acht Jahren um ihren Bauernhof
Marie Koch (77) kämpft seit acht Jahren um ihren Bauernhof. Ihr ehemaliger Gehilfe hat gegen ihren Willen Land und Hof für einen Spottpreis abgekauft. Sie bekämpfen sich bis aufs Blut. Letzte Eskalation: Der Strom wurde abgestellt.
25.01.2025, 10:40 Uhr
Streit um Haus, Hof und Land eskaliert in Stromabschaltung
Mit Video
«S nögscht Mal wird gschosse!»
Zürcher Bauer (84) spritzt Nachbarin mit Gartenschlauch nass – verurteilt
Ein Nachbarschaftsdrama zwischen einem betagten Bauern und einer Hundepension endet vor Gericht. Eine alte Dienstwaffe mitsamt Munition wurde von der Polizei eingezogen.
24.01.2025, 15:22 Uhr
Zürcher Bauer (84) spritzt Nachbarin mit Gartenschlauch nass – verurteilt
Kita schuldet Pflegerin Lohn
«Ich wusste nicht, wie ich meine Rechnungen bezahlen soll»
Lejla S. kämpft seit zwei Jahren. Ihre Ex-Arbeitgeberin schuldet ihr rund 23'000 Franken an Krankentaggeld und Anwaltskosten. Doch die Chefin denkt nicht daran, zu zahlen – trotz Gerichtsurteilen. Für Lejla S. und ihren Partner hat das fehlende Geld schwere Folgen.
23.01.2025, 10:02 Uhr
«Ich wusste nicht, wie ich meine Rechnungen bezahlen soll»
Tipps bei Stress oder Mobbing
Hilfe, mein Job macht mich krank – was kann ich tun?
Arbeiten kann einen an Grenzen bringen – und manchmal sogar krank machen. Anhand von zwei Beispielen zeigen wir auf, was Angestellte im Notfall tun sollten.
24.01.2025, 07:27 Uhr
Hilfe, mein Job macht mich krank – was kann ich tun?
Hoffnung für IV-Bezüger
Lausige Gutachten sollen künftig überprüft werden
IV-Gutachten, die von zweifelhaften Stellen oder Ärzten verfasst wurden, sollen in Zukunft neu beurteilt werden können. Das verlangt eine Motion.
21.01.2025, 19:09 Uhr
Lausige Gutachten sollen künftig überprüft werden
Anti-WEF-Demo
300 Personen blockieren Kantonsstrasse in Davos
Rund 300 Gegner des Weltwirtschaftsforums (WEF) haben am Sonntag in Davos demonstriert und für ein Verkehrschaos gesorgt. Eine Gruppe von 30 Personen wurde vorübergehend festgenommen, nachdem sie eine Strasse blockiert hatte.
20.01.2025, 13:02 Uhr
300 Personen blockieren Kantonsstrasse in Davos
Editorial
Urteil gegen Mädchenschulen
Das Abendland beginnt in Wil
Das Bundesgericht findet Mädchenschulen diskriminierend. So geht es aus dem Verdikt gegen eine Ostschweizer Bildungsstätte hervor. Juristisch mag das korrekt sein, steht aber für die Selbstdemontage des Westens.
19.01.2025, 00:09 Uhr
Das Abendland beginnt in Wil
Nicht verfassungskonform
Ehemalige Mädchenschule von Keller-Sutter als diskriminierend verurteilt
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Jungen Grünen St. Gallen gegen den Bildungsauftrag der Gemeinde Wil SG an die Mädchensekundarschule des Klosters St. Katharina gutgeheissen. Die religiöse Ausrichtung und die Geschlechtertrennung verletzten Grundrechte.
18.01.2025, 20:20 Uhr
Ehemalige Mädchenschule von Keller-Sutter als diskriminierend verurteilt
1...7891011...20
1...910...