Dossier

Bundesgericht

Rasen des Schreckens
Miese Plätze können über Meistertitel entscheiden
Die angeblichen «Rasen»-Plätze der Super League spotten derzeit jeder Beschreibung. Es gibt Teams, die sich darüber beklagen. Und solche, die die Umstände zum eigenen Vorteil nutzen. Wie Leader Servette.
11.03.2025, 08:36 Uhr
Miese Plätze können über Meistertitel entscheiden
Preisüberwacher kritisiert
Eltern bezahlen 20 Millionen Franken zu viel für Schullager
Schulen verlangen für die Verpflegung im Schullager zu viel Geld von den Eltern, so die Kritik des Preisüberwachers.
09.03.2025, 19:36 Uhr
Eltern bezahlen 20 Millionen Franken zu viel für Schullager
Wut auf Burgerbude
McDrive am Schulweg versetzt Dorf in Aufruhr
Die grösste Fast-Food-Kette der Welt ist überrascht. In Windisch AG stösst ein geplanter McDrive bei Eltern und Anwohnern auf Widerstand – zu reden gibt vor Ort insbesondere die Sicherheit der Schulkinder.
10.03.2025, 14:50 Uhr
McDrive am Schulweg versetzt Dorf in Aufruhr
Verzögerung im Fall Vincenz
Waren Staatsanwälte befangen?
Die Verteidigung von Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz versucht, das Verfahren weiter zu verzögern. Eine Beschwerde ans Bundesgericht zielt darauf ab, die Staatsanwälte wegen angeblicher Befangenheit abzulehnen.
10.03.2025, 11:26 Uhr
Waren Staatsanwälte befangen?
Ticker
So wird argumentiert
Bundesrat lehnt Heiratsstrafe-Initiative ab
Verheiratete Paare müssen mehr Steuern zahlen als unverheiratete. Diese Ungerechtigkeit will die Mitte-Partei per Volksinitiative beseitigen. Das will zwar auch der Bundesrat, aber über eine Individualbesteuerung.
07.03.2025, 16:13 Uhr
Bundesrat lehnt Heiratsstrafe-Initiative ab
Mit Video
Streit um Fehler
Schlaganfall-Patientin wartet seit 22 Jahren auf Genugtuung
Ursula Lüthi ist halbseitig gelähmt. Im Streit mit dem Berner Inselspital bekam sie zweimal recht – doch das Spital zögert die Sache weiter hinaus.
06.03.2025, 20:16 Uhr
Schlaganfall-Patientin wartet seit 22 Jahren auf Genugtuung
«Das wäre der Todesstoss»
Skigebiet droht wegen Amtsbeschwerde das Aus
Zehn Jahre ist es her, seit der Kinderskilift in Eriz BE bewilligt und errichtet wurde. Nun will ihn das Bundesamt für Umwelt wieder abbauen lassen. Bei den Betreibern sorgt das für Frustration.
03.03.2025, 10:39 Uhr
«Das wäre der Todesstoss für uns»
Interview
Elisabeth Baume-Schneider
«Wir können Patienten nicht die alleinige Verantwortung zuschieben»
Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider spricht über steigende Prämien, hohe Einkommen – und über Wege, die Kosten in den Griff zu bekommen.
01.03.2025, 16:37 Uhr
«Natürlich denken alle zuerst an sich selbst»
Spektakuläre Wende
Muss Ex-Starbanker Vincenz nun in den Knast?
Das Bundesgericht ist dagegen, dass der Fall Vincenz neu aufgerollt wird. Das heisst, Ex-Raiffeisen-Chef-Vincenz ist nun erstinstanzlich verurteilt und das Obergericht muss das Berufungsverfahren durchführen.
28.02.2025, 06:45 Uhr
Muss Ex-Starbanker Vincenz nun in den Knast?
Wende im Fall Vincenz
Pierin Vincenz jetzt doch erstinstanzlich verurteilt
Das Bundesgericht hat das Urteil gegen Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz wieder in Kraft gesetzt. Die Beschwerde der Zürcher Oberstaatsanwaltschaft wurde gutgeheissen, wodurch das erstinstanzliche Urteil von drei Jahren und neun Monaten Haft erneut gültig ist.
27.02.2025, 13:06 Uhr
Pierin Vincenz jetzt doch erstinstanzlich verurteilt
1234...