Dossier

Bundesgericht

Kündigung nach 25 Jahren
Kurz vor der Pensionierung entlassen – weil er nicht digital war
Einem älteren Angestellten wird gekündigt – aus guten Gründen, entscheidet das Gericht. Dennoch bekommt er eine Entschädigung. Wie sieht die rechtliche Situation aus?
10.02.2025, 16:41 Uhr
Ein Jahr vor Pensionierung entlassen – Firma muss 26’500 Fr. zahlen
Thunersee-Mordfall
Berner Gericht bestätigt Urteil und verschärft Strafmass
In zweiter Instanz hat das Berner Obergericht den Mordschuldspruch gegen einen 40-Jährigen bestätigt und die Strafe auf 20 Jahre Haft erhöht. Der Mann hatte eine Sexpartnerin (†31) getötet und ihre Leiche im Thunersee versenkt.
07.02.2025, 16:26 Uhr
Berner Obergericht bestätigt Urteil und verschärft Strafmass
Steuersünder aufgepasst
Was droht, wenn du keine Steuererklärung einreichst
Steuererklärungen nicht einzureichen, kann teuer werden. Behörden schätzen das Einkommen oft zu hoch ein, was zu überhöhten Steuerforderungen führt. Wiederholungstätern müssen zudem mit hohen Bussen rechnen.
06.02.2025, 13:18 Uhr
«Im äussersten Fall bezahlt man das Vierfache»
Unter Beobachtung
Nachrichtendienst nimmt Mass-Voll-Rimoldi ins Visier
Der Nachrichtendienst hat den Aktivisten Nicolas A. Rimoldi im Visier. Laut einem Gerichtsurteil werden in Zusammenhang mit öffentlichen Anlässen Daten rund um Mass-Voll erfasst. Rimoldi bezeichnet dies als «schockierend und beängstigend».
05.02.2025, 15:35 Uhr
Massnahmenkritiker Rimoldi im Visier des Nachrichtendienstes
Gericht hat entschieden
Twint schmiert mit Beschwerde gegen die Finma ab
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Twint ist ein bewilligungspflichtiges Zahlungssystem. Die Beschwerde des Betreibers wurde abgewiesen.
04.02.2025, 13:17 Uhr
Twint schmiert mit Beschwerde gegen die Finma ab
Reportage vor Ort
Wiler Mädchenschule
«Das Urteil war ein Schock»
Das Bundesgericht hat die Sekundarschule St. Katharina in Wil SG als diskriminierend eingestuft. Wie soll es nun weitergehen? Und wie geht es den Schülerinnen? Ein Besuch vor Ort.
02.02.2025, 13:29 Uhr
«Das Urteil war ein Schock»
Kosten in Millionenhöhe
Falsche Arztrechnungen sorgen für Frust bei Prämienzahlern
Falsche Arztrechnungen verursachen Kosten in dreistelliger Millionenhöhe. Die fehlbaren Ärzte haben wenig zu befürchten. Und wer sich wehrt, riskiert oft Nachteile.
01.02.2025, 13:42 Uhr
Falsche Arztrechnungen sorgen für Frust bei Prämienzahlern
Erfolg für SVP-Wyssmann
Solothurner Regierung läuft mit Fünf-Millionen-Kauf auf
Das Bundesgericht hat den Entscheid des Solothurner Regierungsrates über den Kauf einer Liegenschaft in der Stadt Solothurn für 5,2 Millionen Franken aufgehoben. Der Regierungsrat muss den Kauf als neue Ausgabe dem Parlament zum Beschluss vorlegen.
29.01.2025, 22:47 Uhr
Solothurner Regierung läuft mit Fünf-Millionen-Kauf auf
Ehemann brutal erschlagen
Bundesgericht weist Beschwerde von Ex-Boxerin Obenauf ab
Im Oktober 2020 wurde der Kult-Wirt Thomas F. brutal zu Tode geprügelt. Die Täterin: die eigene Ehefrau Viviane Obenauf. Dafür wurde die Ex-Boxerin wegen Mordes zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Gegen das Urteil wehrte sich Obenauf.
29.01.2025, 12:43 Uhr
Bundesgericht weist Beschwerde von Ex-Boxerin Viviane Obenauf ab
«Willkürlich»
Bundesgericht kippt Freispruch für Zürcher Vergewaltiger
29.01.2025, 12:25 Uhr
Bundesgericht kippt Freispruch für Zürcher Vergewaltiger
1234...