Dossier

Bundesamt für Polizei

Staatsanwaltschaft ermittelt
Bohrgerät fällt in den Luganersee und verschmutzt Seewasser
Im Luganersee hat ein wegen Wind und Wellen ins Wasser gefallenes Bohrgerät das Seewasser verschmutzt. Nach der Bergung des Geräts in der Nacht auf Donnerstag untersucht nun die Tessiner Staatsanwaltschaft, wer für den Unfall verantwortlich ist.
10.01.2025, 12:34 Uhr
Bohrgerät fällt in den Luganersee und verschmutzt Seewasser
Phishing, Spam und Co.
So schützt du dich vor Online-Betrügern
Tagtäglich landen dubiose E-Mails in unserer Inbox. Was dahintersteckt – und was du dagegen tun kannst.
09.01.2025, 12:30 Uhr
So schützt du dich vor Online-Betrügern
Nach Abgang der Fedpol-Chefin
Ist bald Schluss mit Abfindungen für Bundeskader?
Abgangsentschädigungen für Kader der Bundesverwaltung und bundesnahen Betriebe sollen bald der Vergangenheit angehören. Der Ständerat und die zuständige Nationalratskommission haben einem Verbot im Grundsatz zugestimmt.
15.11.2024, 18:02 Uhr
Ist bald Schluss mit Abgangsentschädigungen für Bundeskader?
Grosses Interview
Beat Jans zum EU-Poker
«Schutzklausel ist auch im Interesse der EU»
Bundesrat Beat Jans zeigt im Interview Härte gegenüber Brüssel – und stichelt gegen Zuger Milliardäre. Ein Gespräch über das EU-Dossier, die US-Wahlen – und seine Männerfreundschaft zu Albert Rösti.
10.11.2024, 09:21 Uhr
«Eine Schutzklausel ist auch im Interesse der EU»
Gericht stoppt Ausweisung
Al-Kaida-Unterstützer kann in der Schweiz bleiben
Ein kurdischer Unterstützer des islamistischen Terrornetzwerks Al-Kaida darf weiterhin in der Schweiz bleiben. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Aufhebung seiner vorläufigen Aufnahme zurückgenommen.
01.11.2024, 12:48 Uhr
Bundesverwaltungsgericht St.Gallen (10.01.2011)
«Will Leben nicht verlieren!»
Rollstuhl-Bomber Osamah M. jammert aus Ausschaffungshaft
Jetzt spricht der «Rollstuhlbomber»: Der verurteilte IS-Unterstützer Osamah M. sitzt seit Wochen in Sitten in Ausschaffungshaft. Er zittert vor der Rückführung in den Irak.
24.10.2024, 11:08 Uhr
Rollstuhl-Bomber jammert aus Ausschaffungshaft
Trotz Einreiseverbot
Fand Vortrag von Martin Sellner wirklich in der Schweiz statt?
Rechtsextremist Martin Sellner behauptet, seinen angekündigten Vortrag vor rund 100 Schweizern trotz Einreiseverbot gehalten zu haben. Weder Fedpol noch Kantonspolizei haben Kenntnis davon, dass dieser in der Schweiz stattgefunden hat.
21.10.2024, 15:07 Uhr
Fand Vortrag von Martin Sellner wirklich in der Schweiz statt?
Sellner lacht über die Schweiz
«So angenehm bin ich noch nie abgeschoben worden»
Martin Sellner, gegen den in der Schweiz ein Einreiseverbot vorliegt, hat seine Verhaftung in Kreuzlingen TG bewusst provoziert. Er inszenierte sich als Freiheitskämpfer – im T-Shirt mit Sanija Ametis Madonna drauf.
20.10.2024, 17:56 Uhr
«So bequem und angenehm bin ich noch nie abgeschoben worden»
Rechtsextremist Martin Sellner
«Ich werde über den Bodensee abgeschoben»
Martin Sellner hatte Schweiz-Verbot bekommen. Trotzdem wollte der Rechtsextremist aus Österreich für seinen geplanten Vortrag in den Kanton Zürich kommen. Weit kam er aber nicht.
20.10.2024, 21:40 Uhr
Rechtsextremist Martin Sellner in Kreuzlingen TG angehalten
Bis Ende Oktober
Schweiz-Verbot für Rechtsextremen Martin Sellner
Der Rechtsextreme Martin Sellner hat Schweiz-Verbot bekommen. Er wollte eigentlich für einen Vortrag in den Kanton Zürich kommen.
11.10.2024, 11:44 Uhr
Bundespolizei verhängt Einreisesperre gegen Aktivisten Sellner
1234...