Dossier

Bundesamt für Polizei

Besonders makaber
Neue Betrugsmasche auf Facebook sorgt für Wirbel
Cyberkriminelle haben auf Facebook eine neue Betrugsmasche gestartet, bei der sie Trauernde mit gefälschten Spendenaufrufen und Live-Stream-Angeboten von Beerdigungen abzocken. Wie die Masche funktioniert – und was du dagegen tun kannst.
10.09.2024, 15:13 Uhr
Neue Betrugsmasche auf Facebook sorgt für Wirbel
«Kein sinnvolles Konzept»
Absage an Jugendanwaltschaften für Terror-Teenies
Bundesanwalt Stefan Blättler lancierte die Idee für eine spezialisierte Jugendjustiz. Jetzt winken gewichtige Stellen ab, darunter der Bund.
01.09.2024, 09:40 Uhr
Spezialermittler für Terror-Teenies?
Experte zum Satelliten
«Teile nicht anfassen und der Polizei melden»
Ein Starlink-Satellit verglühte am Dienstagabend über der Schweiz und sorgte für einen spektakulären Feuerschweif. Experten bestätigen, dass solche kontrollierten Wiedereintritte geplant und ungefährlich sind.
28.08.2024, 18:01 Uhr
«Teile nicht anfassen und der Polizei melden»
Mit Video
Lärmende Autoposer
«Niemand kann uns richtig helfen»
Autobahnraststätten, wie etwa der Fressbalken in Würenlos, locken Autoposer an. Anwohnerinnen und Anwohner leiden unter dem Motorenlärm. Jetzt sollen in der Schweiz endlich Lärmblitzer her, fordert die Lärmliga.
02.09.2024, 12:35 Uhr
«Niemand kann uns richtig helfen»
Mit Video
Aller guten Dinge sind drei
Brigadier Mäder wird neuer Staatssekretär
Die Besetzung des Staatssekretariats für Sicherheitspolitik wurde zur Farce. Der erste Kandidat schied aus, weil er möglicherweise erpressbar war. Auch sein Ersatz scheiterte. Nun präsentiert VBS-Chefin Viola Amherd Plan C. Diesmal ist es ein VBS-Mann.
22.12.2023, 14:59 Uhr
Brigadier Mäder wird neuer Staatssekretär
Achtung vor Phishing-Masche
Betrüger faken E-Mail von Bundesrätin Baume-Schneider
Derzeit kursiert ein beunruhigendes E-Mail. Wer es erhält, soll im Besitz von pornografischen Videos mit Minderjährigen sein. Die schweren Vorwürfe erhebt vermeintlich Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. Doch nichts davon stimmt.
15.12.2023, 09:03 Uhr
Betrüger faken E-Mail von Bundesrätin Baume-Schneider
Cortaillod NE
Mann (25) bleibt nach Amokalarm in Schule in Haft
Der nach einem Amokalarm in eine Schule in Cortaillod NE am Freitag festgenommene 25-jährige Mann bleibt vorerst in Untersuchungshaft. Ermittlungen ergaben, dass er wegen Gewaltdelikten bei mehreren Polizeikorps in anderen Ländern bekannt ist.
10.12.2023, 08:59 Uhr
Mann (25) bleibt nach Amokalarm in Schule in Haft
Aus Spargründen
Keine Dauerbewachung des Bundeshauses
Der Nationalrat möchte die Ausgaben im Eigenbereich des Bundes gegenüber den Anträgen des Bundesrats um knapp 6 Millionen Franken kürzen. Das hat er nach ersten Diskussionen um das Bundesbudget 2024 beschlossen. Dabei geht es unter anderem um die Bundeshausbewachung.
07.12.2023, 12:21 Uhr
Keine Dauerbewachung des Bundeshauses
Koordinierte Aktion im Tessin
Zwölf Menschen wegen illegaler Pornografie festgenommen
Bei mehreren gleichzeitigen Hausdurchsuchungen im Tessin hat die Polizei zahlreiche Computer, Tablets und Handys beschlagnahmt. Den Besitzern wird vorgeworfen, pornografisches Material, das sexuelle Handlungen mit Minderjährigen darstellt, geteilt zu haben.
01.12.2023, 14:34 Uhr
Zwölf Menschen wegen illegaler Pornografie festgenommen
Nach Weidel-Einsatz
So oft werden Schweizer Politiker bedroht
Die deutsche AfD-Chefin Alice Weidel musste von der Kapo Schwyz in Sicherheit gebracht werden. Sie ist nicht allein. Auch Schweizer Parlamentarier werden oft bedroht.
05.10.2023, 11:54 Uhr
So oft werden Schweizer Politiker bedroht
1...1213141516...20
1...1415...