Dossier

Bundesamt für Polizei

120 Terror-Strafverfahren
Bundesanwaltschaft pocht auf mehr Polizeiermittler
Die Bundesanwaltschaft hat nach eigenen Angaben ein ausserordentliches Jahr hinter sich. Beispielsweise führte sie rund 120 Terror-Strafverfahren. Nicht behoben ist die Personalnot. Der Bundesanwalt pocht auf mehr Polizeiermittler und neue gesetzliche Instrumente.
03.04.2025, 13:31 Uhr
Bundesanwalt Blättler fordert mehr Personal und griffigere Gesetze
Ermittler hinken hinterher
Cyber-Kriminelle schlagen viel häufiger zu
Phishing, Identitätsmissbrauch, immer neue Betrugsmaschen – die Kriminalität im Internet nimmt Jahr für Jahr massiv zu. Politik und Behörden versuchen, mit dieser Entwicklung irgendwie Schritt zu halten.
24.03.2025, 17:59 Uhr
Cyber-Kriminelle sind weiter auf dem Vormarsch
«Operation Cumberland»
Drei Festnahmen in der Schweiz wegen KI-Kinderpornos
Drei mutmassliche Käufer von KI-generierter Kinderpornographie sind in der Schweiz vorläufig festgenommen worden. Die verbotenen kinderpornographischen Inhalte stammen von einem Hauptbeschuldigten in Dänemark.
28.02.2025, 14:07 Uhr
Drei Festnahmen in der Schweiz wegen Besitz von KI-Kinderpornos
Doch das Geld fehlt
Aufsicht fordert mehr Polizisten
Im Kampf gegen die organisierte Kriminalität und Wirtschaftsdelikte fehlen die notwendigen Mittel. Die Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft fordert mehr Personal für die Bundeskriminalpolizei.
27.02.2025, 10:42 Uhr
Aufsicht fordert mehr Polizisten
Wehrpflicht, Steuern, etc.
Wo zwei Pässe das Leben erschweren – und wo erleichtern
Militärmuffel zieht es nach Frankreich, Eritreer zahlen doppelt Steuern. Wir erklären, welche Rechte und Pflichten Doppelbürgerinnen und Doppelbürger haben.
18.02.2025, 21:52 Uhr
Wo die Doppelbürgerschaft das Leben erleichtert – und erschwert
Blick zeichnet nach
Spurensuche in Bern
Politiker speisen mit Mafia-Paten – was steckt dahinter?
Die Aussage der Fedpol-Direktorin sorgte 2024 für Alarmstimmung in Bern: Mafiosi sollen Schweizer Politiker bei gemeinsamen Essen «bearbeiten». Details wurden nicht bekannt. Doch hinter den Kulissen begannen die Aufseher des Parlaments zu ermitteln. Eine Spurensuche.
14.02.2025, 07:50 Uhr
Politiker speisen mit Mafia-Paten – was steckt dahinter?
Blick erklärt
Hells Angels, Broncos und Co.
Welche Rockerbanden in der Schweiz aktiv sind
Der heutige Rocker-Prozess in Bern rückt die mächtigsten Motorradgangs ins Rampenlicht – von den «Hells Angels» bis zu den «Broncos». Welche Rockerbanden sind in der Schweiz aktiv?
27.01.2025, 13:37 Uhr
Welche Rockerbanden in der Schweiz aktiv sind
Möglicherweise Sprengstoff
Verdächtiges Paket in Genf entdeckt
In Genf ist am Mittwochmorgen ein verdächtiges Paket entdeckt worden, das möglicherweise Sprengstoff enthielt. Die Polizei löste eine Grosseinsatz aus. Die Bundesanwaltschaft (BA) gab bekannt, dass sie den Fall übernommen habe.
22.01.2025, 14:54 Uhr
Vermutliches Sprengstoff-Paket in Genf entdeckt
Hoher Sachschaden
Unbekannte sprengen in Zizers GR Bancomat
In Zizers im Kanton Graubünden ist in der Nacht auf Sonntag ein Bancomat gesprengt worden. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen.
29.12.2024, 15:27 Uhr
Unbekannte sprengen in Zizers GR Bancomat – hoher Sachschaden
Fedpol-Bericht zeigt
Schweiz zunehmend im Visier von Menschenschmugglern
Die Schweiz ist zunehmend im Visier der organisierten Kriminalität. Das betrifft auch den gewerbsmässigen Menschenschmuggel, den am schnellsten wachsenden kriminellen Markt in Europa. Wie stark die Schweiz betroffen ist, zeigt ein Bericht des Bundesamtes für Polizei.
18.12.2024, 11:10 Uhr
Schweiz zunehmend im Visier von Menschenschmugglern
1234...