Dossier

Bundesamt für Kultur

Gala in Genf
Schweizer Filmpreis 2025 geht an «Reinas»
Der Film «Reinas» der Filmemacherin Klaudia Reynicke hat am Freitagabend den Schweizer Filmpreis 2025 in der Hauptkategorie «Bester Spielfilm» gewonnen. Die Auszeichnung wurde am Freitagabend vom Bundesamt für Kultur (BAK) in Genf verliehen.
21.03.2025, 22:23 Uhr
«Reinas» ist der beste Schweizer Spielfilm des Jahres
Präsentiert von
So viel Geld sollte für unsere Wünsche übrig bleiben
Schweizer Durchschnittsbudget
So bleibt Geld für deine Wünsche übrig
Ein Blick ins Portemonnaie des durchschnittlichen Schweizer Haushalts offenbart, welcher Prozentsatz des Einkommens für die Erfüllung unserer Wünsche wie Ferien, Shopping und Unterhaltung zur Verfügung steht. Es ist mehr als gedacht – im Normalfall.
12.03.2025, 11:19 Uhr
So viel Geld sollte für unsere Wünsche übrig bleiben
«Fake-Schweiz im Ausland»
Filmförderung knausert bei Streifen mit Oscar-Star Mirren
Ein Kinofilm mit Leinwandstar Helen Mirren spielt in der Schweiz – wird aber im Ausland gedreht. Filmproduzent Karl Spoerri übt harsche Kritik. Der Fall sagt viel über die helvetische Kulturpolitik aus.
30.12.2024, 14:55 Uhr
«Switzerland» wird in Italien nachgebaut
Kinderraub bei Jenischen
Bundesrat prüft Völkermord-Vorwurf an der Schweiz
Der Bund hat ein Rechtsgutachten eingeholt. Es soll klären, ob die Schweiz die jenische Kultur auslöschen wollte. Eine neue Studie enthüllt zudem Brisantes zur Rolle von katholischen Organisationen.
23.12.2024, 14:19 Uhr
Bundesrat prüft Völkermord-Vorwurf an der Schweiz
PUK-Chefermittlerin Chassot
Wird «Königin Isabelle» die nächste Bundesrätin?
Ständerätin Isabelle Chassot präsidiert die Untersuchungskommission zum CS-Niedergang. Am Freitag stellt sie die Ergebnisse vor. Bisher war dieses Amt ein Sprungbrett in den Bundesrat. Krönt die 59-jährige Freiburgerin nun ihre Bilderbuchkarriere?
19.12.2024, 09:29 Uhr
Wird «Königin Isabelle» die nächste Bundesrätin?
Denkmalpflege
Mittelschiffgewölbe des Berner Münsters mit Engelsgeduld gereinigt
Das Gewölbe des Mittelschiffs des Berner Münsters ist fertig restauriert. Fachleute haben es während vier Jahren umfassend gereinigt. Ende Februar findet der erste Gottesdienst ohne Gerüst statt.
10.12.2024, 13:41 Uhr
Mittelschiffgewölbe des Berner Münsters mit Engelsgeduld gereinigt
Versprechen eingelöst
Film-Regisseur zahlt König Forrer besonderen Urlaub
Seit eineinhalb Monaten läuft der Dokumentarfilm über den Schwingerkönig Nöldi Forrer in den Kinos. Die Besucherzahlen sind so gut, dass der Regisseur ein besonderes Versprechen einlöst.
16.10.2024, 10:05 Uhr
Film-Regisseur zahlt König Forrer besonderen Urlaub
Mit Video
Grosse Enttäuschung in Altdorf
Willhelm-Tell-Film im Ausland gedreht statt in der Schweiz
Der britische Regisseur Nick Hamm inszeniert die Verfilmung der Geschichte des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell neu. Allerdings wurde der neue Kinostreifen im Südtirol und in Rom gedreht. In Altdorf UR ist man enttäuscht.
04.10.2024, 07:59 Uhr
Willhelm-Tell-Film im Ausland gedreht statt in der Schweiz
«Bester internationaler Film»
Film «Reinas» geht für die Schweiz ins Rennen um den Oscar
«Reinas» von der Regisseurin Klaudia Reynicke zieht ins Rennen um den Auslandsoscar. Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat am Mittwoch mitgeteilt, das Coming-of-Drama werde die Schweiz in der Kategorie «bester internationale Film» vertreten.
25.09.2024, 12:04 Uhr
Film «Reinas» geht für die Schweiz ins Rennen um den Oscar
Mit fast 90
Schweizer Fotografin Monique Jacot gestorben
Die Westschweizer Fotografin Monique Jacot ist kurz vor ihrem 90. Geburtstag gestorben. Das teilte ihre Familie am Donnerstag mit. 2020 ehrte sie das Bundesamt für Kultur mit dem Schweizer Grand Prix Design. Derzeit wird Jacot in Venedig ausgestellt.
08.08.2024, 13:18 Uhr
Schweizer Fotografin Monique Jacot gestorben
1234...