Dossier

Bundesamt für Kommunikation

Tickets für den Gotthard
Wie soll das gehen?
Der Kanton Uri fordert den Bund auf, ein Reservationssystem für die Durchfahrt am Gotthard einzuführen. Kann das überhaupt funktionieren? Der Blick-Check gibt Antworten.
20.04.2023, 07:42 Uhr
Tickets für den Gotthard – wie soll das gehen?
Nutzer haben schwache Stellung
Bundesrat will Google, Facebook und Twitter regulieren
Der Bundesrat will grosse Kommunikationsplattformen wie Google, Facebook, YouTube und Twitter regulieren. So soll die Bevölkerung mehr Rechte erhalten und Transparenz einfordern können.
05.04.2023, 12:38 Uhr
Bundesrat will Google, Facebook und Twitter regulieren
Anreize schaffen
Bund will grössere Solar-Anlagen
Der Bund will mit finanziellen Anreizen erreichen, dass Photovoltaik-Anlagen grösser gebaut werden und möglichst die gesamte geeignete Fläche eines Daches ausnützen. Er will die Bundesbeiträge an solche Anlagen anpassen.
03.04.2023, 16:46 Uhr
Bund will grössere Photovoltaik-Anlagen
Kritik an Bundesanwaltschaft
Mängel bei Terrorismus-Bekämpfung
Die islamistischen Messerattacken in Morges und Lugano haben die Aufsicht über die Bundesanwaltschaft aufgeschreckt. Sie haben das Vorgehen der Behörden unter die Lupe genommen – und üben Kritik.
07.03.2023, 14:21 Uhr
Mängel bei Terrorismus-Bekämpfung
Bündner Gemeinden wehren sich
Deutschschweiz? Nein danke!
Gemäss einer Erhebung des Bundesamts für Statistik werden die Gemeinden Surses und Muntogna da Schons im Bündnerland neuerdings zur deutschen Schweiz gezählt. Das empört die Gemeinde Surses.
04.01.2023, 14:53 Uhr
Deutschschweiz? Nein danke!
Falsche Daten
8 Monate später – Serafe kämpft weiterhin mit Adress-Puff
Die Billag-Nachfolgerin Serafe hat Anfang Jahr Tausende fehlerhafte Rechnungen verschickt. Über ein halbes Jahr später ist das Adress-Chaos noch immer nicht ausgestanden.
03.09.2019, 14:30 Uhr
8 Monate später – Serafe kämpft weiterhin mit Adress-Puff
SBB-Frau Roberta Cattaneo
«Auch ich sitze manchmal auf dem Boden»
Die Chefin von SBB Süd, Roberta Cattaneo, hat hohe Erwartungen an den Ceneri-Basistunnel. Das Tessin werde auf einen Schlag zusammenwachsen. Die Südbündnerin, die kein Blatt vor den Mund nimmt, weiss, wie sie sich bei Bähnlern Respekt verschaffen kann.
28.08.2019, 20:05 Uhr
«Auch ich sitze manchmal auf dem Boden»
Mit Video
Internet-Botschafter Kurbalija
Dank ihm surfen wir ohne Blockaden
Wer Jovan Kurbalija trifft, ist von seiner zugänglichen Art schnell eingenommen. Der Serbe handelt für uns die Zukunft aus – die Zukunft im digitalen Zeitalter. Die grösste Herausforderung werde sein, unsere Freiheit zu bewahren.
14.08.2020, 11:59 Uhr
Dank ihm surfen wir ohne Blockaden
Bakom zieht Konsequenzen
Serafe ab jetzt fürs Adress-Puff zuständig
Das Adress-Puff bei der Billag-Nachfolgerin Serafe sorgte für rote Köpfe – besonders bei den Gemeinden. Jetzt zieht das Bundesamt für Kommunikation die Konsequenzen: Serafe ist ab sofort alleinige Ansprechstelle für Fehlermeldungen.
24.01.2019, 17:17 Uhr
Ab sofort ist Serafe alleinige Ansprechstelle beim Adress-Puff
Adress-Puff bei Serafe
Bakom trifft sich mit Gemeinden zur Krisensitzung
Das Adress-Puff bei der Billag-Nachfolgerin Serafe macht auch dem Bundesamt für Kommunikation Beine. Bereits am Mittwoch ist eine Krisensitzung mit den für die Datenlieferung zuständigen Einwohnerdiensten angesetzt.
16.01.2019, 14:44 Uhr
Bakom trifft sich mit Gemeinden zur Krisensitzung