Dossier

Beratungsstelle für Unfallverhütung

Unfall-Rekord bei E-Bikes
Bund will Senioren zum Fahrtest schicken
Die steigende Zahl von Unfällen mit Elektrovelos in der Schweiz hat die Regierung auf den Plan gerufen. Das Bundesamt für Strassen will handeln – und erwägt die Einführung von Fahrtests oder obligatorischen Schulungen, differenziert nach Altersgruppen.
12.11.2023, 15:12 Uhr
Bund will Senioren zum Fahrtest schicken
Mit Video
Entwurf stösst auf Widerstand
Mindestalter 12 für E-Bikes ist umstritten
Sicherheitsbedenken versus Tourismusförderung: Der Vorschlag des Bundesrates, das Mindestalter für das Führen von langsamen E-Bikes auf 12 Jahre zu senken, stösst in der Vernehmlassung auf ein geteiltes Echo.
20.10.2023, 17:02 Uhr
Mindestalter von 12 Jahren für langsame E-Bikes umstritten
Der TCS hats nachgezählt
Die Schweiz ist das Land der Helm-Muffel
Bei Auto und Töff sinken die Unfallzahlen, beim Velos oder E-Bikes bleibt sie dagegen unverändert. Trotzdem fährt die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer ohne Helm auf Velo, E-Scooter oder E-Trotti herum.
26.09.2023, 11:06 Uhr
Die Schweiz ist das Land der Helm-Muffel
Rückruf beim Möbel-Riesen
Verletzungsgefahr bei Ikea-Spiegeln
Das Bundesamt für Gesundheit warnt vor Ikea-Spiegeln. Denn: Sie können von der Wand fallen. Nun fordert das Unternehmen seine Kundinnen und Kunden auf, die betroffenen Produkte auszutauschen.
21.09.2023, 09:06 Uhr
Verletzungsgefahr bei Ikea-Spiegeln
Auf Pannenstreifen geschlafen
Aargauer kassiert 10'000 Franken Strafe wegen Nickerchen
Ein Aargauer fuhr auf der A2 auf einen Pannenstreifen, weil er sich müde fühlte. Da schlief er ein – und bekam prompt eine Busse. Dagegen wehrte er sich – bis vors Bundesgericht. Ohne Erfolg.
02.09.2023, 14:27 Uhr
Aargauer kassiert 10'000 Franken Strafe wegen Nickerchen
Präsentiert von
Tatort Treppe
So vermeidest du gefährliche Stürze
Zwei linke Füsse, herumliegende Kuscheltiere oder den Blick aufs Handy statt auf die Treppe: Kurz nicht aufgepasst, und schon ist es passiert. Der Stolpersturz ist einer der häufigsten Unfälle in der Schweiz. Mit diesen Tipps verlierst du den Halt nicht.
29.08.2023, 00:11 Uhr
So vermeidest du gefährliche Stürze
Präsentiert von
Zahlen zeigen
Das sind die gefährlichsten Pässe für Velofahrer
Viel zu oft kommt es auf Passstrassen zu schweren Velounfällen. Massnahmen dagegen werden jedoch nur zögerlich ergriffen.
15.01.2024, 12:14 Uhr
Das sind die gefährlichsten Pässe für Velofahrer
Tödliche Bergunfälle nehmen zu
«Männer überfordern sich eher als Frauen»
In diesem Jahr starben bereits 40 Bergwanderer. Drei Viertel aller Bergtoten sind Männer, 40 Prozent über 65. Wie die meisten Unfälle zu vermeiden wären.
06.08.2023, 13:51 Uhr
Rentner sterben beim Wandern am häufigsten
Mit Video
Empfehlungen der BFU
So minimierst du das Unfall-Risiko beim Wandern
Da Wandern immer beliebter wird, steigen die Unfallzahlen dieser Sportart. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) gibt Tipps für sicheres Bergwandern.
29.06.2023, 10:51 Uhr
So minimierst du das Unfall-Risiko beim Wandern
Gefahr im Zuhause
Kampagne gegen Stürze lanciert
Über 40 Prozent der Stürze passieren im eigenen Daheim. Schuld daran sind laut der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) herumliegende Gegenstände oder auch wacklige Schemel. Mit einer neuen nationalen Kampagne will die BFU das Risiko für diese Unfälle minimieren.
14.03.2023, 11:19 Uhr
Kampagne gegen Stürze lanciert
1...7891011...20
1...910...