Dossier

Beratungsstelle für Unfallverhütung

So geht richtig Wandern
Planen, packen – und dann Pausen machen
Wandern ist wahnsinnig populär, alle könnens machen. Doch damit der Volkssport auch Freude macht, braucht es Vorarbeit. Sonst kanns ungemütlich oder gar gefährlich werden.
21.09.2020, 12:19 Uhr
Planen, packen – und dann Pausen machen
Anzeige, Busse, Billett weg
Vorsicht vor Maske am Rückspiegel!
Im Handel kostet eine Maske noch knapp 30 Rappen. Wenn man sie im Auto aber falsch aufbewahrt, geht das so richtig ins Geld. Oder kann den Lenker gar den Führerschein kosten. BLICK klärt auf.
01.09.2020, 16:46 Uhr
Vorsicht vor Maske am Rückspiegel!
Mit Video
Erstes Stück Freiheit
So wichtig ist der Schulweg für Kinder
Er dient als Gesprächsort, im Winter als Schneeballschlacht-Gelegenheit und ist ein erstes kleines Stück Freiheit: der Schulweg. Im Hinblick auf den Schulstart haben wir ihn genauer unter die Lupe genommen.
12.08.2020, 11:44 Uhr
So wichtig ist der Schulweg für Kinder
Mit Video
Elf Tote in der Schweiz
Unfälle mit E-Bikes erreichen Höchststand
E-Bikes erfreuen sich weiterhin grosser Beliebtheit, das führt auch zu mehr Unfällen. Im vergangenen Jahr verletzten sich 355 Personen bei E-Bike-Unfällen schwer - ein neuer Höchststand. Elf Personen verloren ihr Leben.
16.06.2020, 10:33 Uhr
Traurige Bilanz 2019
49 Menschen sind in Schweizer Gewässern gestorben
Vergangenes Jahr sind 25 Menschen in Seen ertrunken, 23. in Flüssen. Das zeigt die neue Statistik der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft. Im Schnitt sterben jährlich 45 Menschen in Gewässern in der Schweiz.
15.06.2020, 12:29 Uhr
49 Menschen sind in Schweizer Gewässern gestorben
Mit Video
Grossraubtiere
Wölfe machen Mutterkühe aggressiv
Im Kanton Graubünden hat die vermehrte Wolfspräsenz zu einem veränderten Verhalten bei weidenden Mutterkühen geführt. Die Rinder reagieren mit einem verstärkten Abwehrverhalten und können dadurch Menschen gefährden.
09.06.2020, 12:50 Uhr
Experten rätseln über Ursache
Alfons T. (†82) verursacht drei Unfälle und stirbt auf A6
Bei Rubigen BE kommt es am Wochenende zu mehreren Unfällen. Schuld daran ist ein Geisterfahrer (†82). Ein Verkehrspsychologe erklärt, wie es überhaupt zu einem solchen Vorfall kommen kann.
18.02.2020, 08:04 Uhr
Was tun, wenn ich auf die falsche Fahrbahn gerate?
Mit Video
Scanner im Strassenverkehr
SVP-Matter wehrt sich gegen Totalüberwachung
Der Bundesrat plant die Einführung von Nummernschild-Scannern. SVP-Nationalrat Thomas Matter sieht dadurch die Privatsphäre gefährdet.
26.12.2019, 09:27 Uhr
SVP wehrt sich gegen Totalüberwachung
315 schwere Ereignisse im 2018
Senioren hinter dem Steuer bauen immer mehr Unfälle
Immer mehr Senioren gefährden im Strassenverkehr Fussgänger, Velofahrer und sich selbst. Letztes Jahr wurden 1800 von ihnen wegen Verkehrsdelikten verurteilt. Das sind doppelt so viele wie noch im Jahr 2008.
10.11.2019, 15:41 Uhr
Senioren hinter dem Steuer bauen immer mehr Unfälle
Schulbeginn
Vorsicht: Schulweg ist für Kinder Erlebnis
Unzählige Kinder machen sich in den nächsten Wochen neu oder wieder auf den Schulweg. Ein aufregendes Erlebnis für viele Kinder. Für Verkehrsteilnehmer verhalten sie sich dabei aber oft überraschend. Davor warnt die Beratungsstelle für Unfallverhütung.
08.08.2019, 11:21 Uhr
1...1314151617...20
1...1516...