Dossier

Barbara Janom Steiner

Chaostage bei der Mitte
Das Protokoll des verkorksten Bundesrats-Wahlkampfs
Absage um Absage, eine skurrile Medienkonferenz im Wallis und Gschtürm ums erste Hearing: Die Mitte gab nach dem Amherd-Rücktritt kein gutes Bild ab. Ein Protokoll.
08.03.2025, 09:43 Uhr
Das Protokoll des verkorksten Bundesrats-Wahlkampfs
Mit Video
Chaostage bei der Mitte
Parteispitze fragte in letzter Sekunde Ex-Regierungsrätin an
Die Mitte-Partei bemühte sich bis zum Schluss um eine Frauenkandidatur für den Bundesrat: Eineinhalbstunden vor Anmeldeschluss kontaktierte sie alt Regierungsrätin Barbara Janom Steiner. Für einige Mitte-Frauen dürfte die Hauruckaktion einen bitteren Beigeschmack haben.
09.02.2025, 13:26 Uhr
Parteispitze fragte in letzter Sekunde Ex-Regierungsrätin an
Editorial
Gesucht: Ein neuer VBS-Chef
Susanne Wille in den Bundesrat!
Vorschlag für einen Rollentausch: Die SRG-Generaldirektorin wäre die ideale VBS-Chefin. Markus Ritter könnte den Rundfunk-Riesen führen.
09.02.2025, 11:40 Uhr
Susanne Wille in den Bundesrat!
Machtnetz des neuen SNB-Chefs
Martin Schlegel tritt ein anspruchsvolles Erbe an
Ende September rückt der SNB-Vize für den Nationalbank-Chef Thomas Jordan nach. Er tritt nicht nur in grosse Fussstapfen – sondern in riesige. Ein vertiefter Blick auf seinen Aufstieg – und sein künftiges Arbeitsumfeld.
31.08.2024, 17:39 Uhr
Martin Schlegel tritt ein anspruchsvolles Erbe an
Analyse
SNB-Chefwechsel birgt Risiken
Wie viel Macht Thomas Jordan wirklich hatte
Auf dem Papier ist der SNB-Chef nur ein hoher Beamter einer Kollegialbehörde. Warum Jordan trotzdem so mächtig war, und was Schlegel erwartet.
27.06.2024, 12:12 Uhr
Wie viel Macht Thomas Jordan wirklich hatte
Obwohl er nichts zu sagen hat
Dieser deutsche Aktionär kann die SNB bachab schicken
Grausame Rendite und kaum Mitspracherecht: Warum sollte jemand Aktien der Schweizerischen Nationalbank (SNB) halten? Blick hat sich an der GV in Bern umgehört. Der bekannteste Privataktionär liess sich dort aber nicht blicken.
27.04.2024, 14:06 Uhr
Dieser deutsche Aktionär kann die Nationalbank bachab schicken
«Preisstabilität ist wichtig»
SNB-Chef sieht Nationalbank für Zukunft gut gerüstet
Thomas Jordan äussert sich optimistisch in seiner letzten Sitzung als SNB-Präsident. Gleichzeitig reagiert die Bankratspräsidentin Barbara Janom Steiner auf Forderungen nach mehr Diversität im SNB-Präsidium. In ihren Augen seien das «Angriffe».
26.04.2024, 12:20 Uhr
SNB-Chef sieht Nationalbank für Zukunft gut gerüstet
Mit Video
Nachfolger praktisch gesetzt
Thomas Jordan plante Rücktritt seit mehr als zwei Jahren
Thomas Jordan, Chef der Schweizer Nationalbank, orchestrierte seinen Abgang und Nachfolger selbst – ein seltener Coup in der Konzernwelt. Wie ihm das gelang.
30.03.2024, 14:54 Uhr
Thomas Jordan plante seinen Rücktritt seit mehr als zwei Jahren
Klima statt Credit Suisse
Klimaaktivisten kapern GV der Nationalbank
Die Schweizerische Nationalbank durchlebt gerade bewegte Zeiten. Statt über die Rettung der CS und die Milliardengarantien der SNB zu diskutieren, forderten die meisten Redner an der Generalversammlung eine ökologischere Anlagepolitik. Fanden ihr Voten Gehör?
28.04.2023, 19:02 Uhr
Klimaaktivisten kapern GV der Nationalbank
Verstoss gegen SNB-Richtlinien
Nationalbank investiert in Umweltsünderin
Vollmundig hatte SNB-Chef Thomas Jordan den Ausstieg aus dem Kohleabbau verkündet. Dabei investiert die Nationalbank in eine Minenbetreiberin, die die Flüsse verschmutzt. Jetzt fordert eine Expertin Verbesserungen bei der Aufsicht – und es droht eine Volksinitiative.
22.05.2021, 19:31 Uhr
Nationalbank investiert in Umweltsünderin