Dossier

Balthasar Glättli

Schlappe für die Ökopartei
Grüne gehen beim Ständeratspräsidium leer aus
Die Grünen-Politikerin Lisa Mazzone wurde bei den Wahlen aus dem Stöckli geworfen. Deshalb bleibt der Ökopartei nun auf Jahre hinaus das Ständeratspräsidium verwehrt.
24.11.2023, 16:23 Uhr
Grüne gehen beim Ständeratspräsidium leer aus
Bereits 700 Neuzugänge
SVP-Sieg bringt der SP einen Mitgliederschub
Der Rechtsrutsch bei den Wahlen sorgt für einen Mitgliederschub bei den Linken. Die SP erhält massiv Zulauf, auch die Grünen profitieren. Die SVP kann sich ebenfalls über Neuzugänge freuen. Das zeigt eine Blick-Umfrage bei den Parteien.
28.10.2023, 13:44 Uhr
SVP-Sieg bringt der SP einen Mitgliederschub
Falsche Zahlen veröffentlicht
So spottet das Netz über die Wahl-Panne
Der Bund veröffentlicht falsche Zahlen zu den Nationalratswahlen und muss sie hinterher korrigieren. Die hämischen Reaktionen im Netz lassen nicht lange auf sich warten.
25.10.2023, 21:24 Uhr
So spottet das Netz über die Wahl-Panne
Bundesratsstrategie der Mitte
Zuwarten und zuschlagen
Mitte Dezember sind Bundesratswahlen. Die parteipolitische Zusammensetzung der Regierung wird sich nicht verändern. Aber es tut sich was im Hintergrund. Mitte-Chef Gerhard Pfister wittert seine Chance.
26.10.2023, 15:19 Uhr
Zuwarten und zuschlagen
Mit Video
Analyse
Klatsche für die Grünen
Die Schweiz erlebt einen Rechtsrutsch
Nach der Öko-Wahl von 2019 war mit einer Korrektur gerechnet worden. Der Rechtsrutsch, der sich nun abzeichnet, fällt aber stärker aus als erwartet.
26.10.2023, 16:51 Uhr
Die Schweiz erlebt einen Rechtsrutsch
Mit Video
Interview
Grüne Mazzone zu Umfrage-Tief
«SVP schiesst scharf gegen uns»
Für die Grünen sieht es schlecht aus. Die neuste Wahlumfrage prophezeit eine noch herbere Niederlage als die bisherigen. Gibt sich die Grünen-Wahlkampfchefin Lisa Mazzone geschlagen?
13.10.2023, 17:40 Uhr
«SVP schiesst scharf gegen uns»
Letztes Wahlbarometer
Grüne verlieren 3,5 Prozent!
Die letzte Umfrage vor den eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober zeigt deutliche Verluste für Grüne und GLP. Auch die FDP kann sich nicht vom Formtief erholen. Die S-Parteien sind im Aufwind.
13.10.2023, 11:50 Uhr
Grüne verlieren 3,5 Prozent!
Frank A. Meyer – die Kolumne
Frank A. Meyer – die Kolumne
Die Entmachtung
03.09.2023, 00:11 Uhr
Die Entmachtung
Wahlen 2023
Grünen-Präsident Glättli betont Dringlichkeit der Klimakrise
«Wenn alles so bleibt, wie es ist, bleibt bald nichts mehr, wie es ist»: Mit diesen Worten hat Grünen-Präsident Balthasar Glättli in Bern den Wahlkampf seiner Partei eröffnet. Die Grünen seien die einzigen, die den Mut hätten, diese unbequeme Wahrheit zu formulieren.
26.08.2023, 11:56 Uhr
Grünen-Präsident Glättli betont Dringlichkeit der Klimakrise
FDP verzichtet auf Anzeige
Grünen-Chef Glättli bricht Schweigen zu Nazi-Kleber
Die Kampagnenorganisation Campax verunglimpfte mit einem Aufkleber die FDP und die SVP als Nazis. Im Vorstand der Organisation sitzt der Grünen-Chef Balthasar Glättli. Nun nimmt er Stellung.
04.08.2023, 19:40 Uhr
Grünen-Chef Glättli bricht Schweigen zu Nazi-Kleber
1...45678...20
1...67...