Dossier

Avenir Suisse

Gelber Riese wird zum Rinnsal
Nach den Poststellen schliessen auch die Agenturen
Vom Päckli-Boom profitieren die Dorfläden kaum – er bedeutet höchstens Mehrarbeit. Immer wieder schliessen Läden deshalb ihre Postschalter wieder. Nur in rund der Hälfte der Fälle findet sich Ersatz, hat K-Tipp herausgefunden.
20.01.2023, 09:35 Uhr
Nach den Poststellen schliessen auch die Agenturen
Viele offene Stellen
Jetzt bewerben – das musst du über den Jobmarkt wissen
Neues Jahr, neuer Job: Jetzt ist für Arbeitnehmende die Gelegenheit, eine neue Stelle zu suchen. Die tiefe Arbeitslosigkeit und die vielen ausgeschriebenen Stellen spielen Jobsuchenden in die Hände. Blick verrät, wie es derzeit auf dem Arbeitsmarkt aussieht.
14.01.2023, 17:39 Uhr
Jetzt bewerben – das musst du über den Jobmarkt 2023 wissen
Stürmische Zeiten
Denkfabriken sehen Schweizer Demokratie unter Druck
Die Demokratie ist unter Druck, und die Schweiz steht vor vielfältigen Herausforderungen. So sehen es sieben Denkfabriken, die im Arbeitspapier «Baustelle Demokratie» Anregungen liefern wie eine neutrale Cloud zur Information und ein Grundrecht auf Einbürgerung.
13.01.2023, 11:46 Uhr
Denkfabriken sehen Schweizer Demokratie unter Druck
Interview
Samir bricht Schweigen
«Ich habe 800'000 Franken verloren»
Im SonntagsBlick-Interview zeigt sich der Regisseur überzeugt, dass die Anfeindungen gegen ihn auch mit seiner Herkunft und seinem Namen zu tun hätten. Mit dem Aus des Zürcher Kulturtempels habe er 800'000 Franken verloren.
18.12.2022, 10:04 Uhr
«Ich bin das ideale Feindbild»
Wird Schweiz zum Streik-Land?
Gewerkschafterin und Wirtschaftsvertreter streiten sich im Blick-TV-Studio
Verglichen mit dem nahen Ausland wird in der Schweiz verhältnismässig wenig gestreikt. Warum ist das so? Peter Grünenfelder, Leiter der Denkfabrik Avenir Suisse, und Natascha Wey, Generalsekretärin des VPOD, diskutieren live im Blick-TV-Studio.
21.10.2022, 12:13 Uhr
Wird die Schweiz zum Streik-Land?
Live
Millionen dank OECD-Reform
SP will Steuergewinne deckeln
Die OECD-Mindeststeuer wird dem Fiskus Milliarden Mehreinnahmen bescheren. Allerdings profitieren davon vor allem einige wenige Kantone. Das darf nicht sein, findet die SP.
16.08.2022, 09:13 Uhr
SP will Steuergewinne deckeln
Späte Vaterfreuden
Ständerat Bischof wird Papa – mit 63
Der Solothurner Mitte-Ständerat Pirmin Bischof erlebt nochmals späte Vaterfreuden. Unklar ist, ob er im Herbst 2023 trotz Nachwuchs noch einmal antritt.
04.08.2022, 16:31 Uhr
Ständerat Bischof wird Papa – mit 63
Angst wegen Pelosi-Besuch
«Die Aktienmärkte würden in sich zusammenfallen»
Taiwan ist systemrelevant für die Weltwirtschaft. Die grössten Chiphersteller des Globus haben auf der Insel ihren Sitz. Ein militärischer Konflikt mit China hätte deshalb viel schwerwiegendere Folgen für die Welt als der Ukraine-Krieg, sagen Experten.
04.08.2022, 12:17 Uhr
«Taiwan-Konflikt wäre viel schwerwiegender als Ukraine-Krieg»
Mit Video
Kritik an Casinos und Lotto
Teures Gratisgeld aus dem Glücksspiel
Die liberale Denkfabrik Avenir Suisse kritisiert das Glücksspiel- und Lotteriewesen in der Schweiz. Doch weder Bund noch Kantone haben ein Interesse, das zu ändern. Denn das Gratisgeld füllt so manches Loch.
28.04.2022, 07:06 Uhr
Avenir Suisse kritisiert das Casino- und Lotteriewesen
Avenir Suisse kritisiert
Schweizer Sicherheitspolitik ist von gestern!
Avenir Suisse geht mit der Schweizer Sicherheitspolitik hart ins Gericht. Denkmuster seien veraltet, Investitionen zu wenig vorausschauend. Mit einer Studie schlägt die liberale Denkfabrik eine Neuausrichtung vor. Auch die Schweizer Neutralität soll überdacht werden.
25.03.2022, 09:54 Uhr
Schweizer Sicherheitspolitik ist von gestern!
1...678910...20
1...89...