Dossier

Algerien

Wann hat es keinen Platz mehr?
Alle Antworten zur Flüchtlingskrise in der Schweiz
Schon 2022 war ein Rekordjahr. Allein 75'000 ukrainische Flüchtlinge flohen in die Schweiz. Doch auch die Zahl der Asylbewerber stieg dramatisch. Für 2023 rechnet das SEM mit 27'000 Asylgesuchen, 3000 mehr als im Jahr zuvor. Blick erklärt, warum die Migration zunimmt.
17.02.2023, 15:00 Uhr
Grösste Flüchtlingswelle nach Zweitem Weltkrieg ebbt nicht ab
Mit Video
64 Prozent mehr als im Vorjahr
24'511 Asylgesuche in der Schweiz eingereicht
Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz 24'511 Asylgesuche eingereicht worden. Das sind knapp 9600 Gesuche oder 64 Prozent mehr als im Vorjahr.
13.02.2023, 12:52 Uhr
24'511 Asylgesuche in der Schweiz eingereicht
Unter der Sonne Südafrikas
Das ist das Weingut von Denner-Enkel Cédric Schweri
Mit dem Weingut De Toren in der südafrikanischen Region Stellenbosch hat sich Cédric Schweri (45) einen Lebenstraum erfüllt. Blick-Weinredaktor Nicolas Greinacher hat mit dem umtriebigen Schweizer gesprochen und seine Weine probiert.
02.02.2023, 13:32 Uhr
Das ist das Weingut von Denner-Enkel Cédric Schweri
Analyse
Nach tödlicher Messerattacke
Die Schweiz erteilt Deutschland Abschiebe-Nachhilfe
In Deutschland sorgen Asylbewerber mit Gewaltverbrechen regelmässig für Schlagzeilen. Ausschaffungen sind meistens erfolglos – ganz anders als in der Schweiz, wo die Rückführungsquote bei überdurchschnittlichen 54 Prozent liegt. Die beiden Länder spannen nun zusammen.
28.01.2023, 14:16 Uhr
Die Schweiz erteilt Deutschland Abschiebe-Nachhilfe
Einsatz am Zürcher HB
Kantonspolizei verhaftet 15 Männer
Bei Kontrollen am Hauptbahnhof Zürich sind über das Wochenende mehrere Personen festgenommen worden, es wurden Wegweisungen ausgesprochen. Ausserdem wurden Gegenstände sichergestellt. Kontrolliert hat die Kantonspolizei mit der SBB Transportpolizei über 60 Personen.
23.01.2023, 10:06 Uhr
Kantonspolizei verhaftet 15 Männer
Neue FCZ-Stürmerhierarchie
Santini auf dem Abstellgleis – Tosin gesetzt
Nicht zuletzt wegen des schwachen Sturms hat Meister Zürich auf dem letzten Platz überwintert. Jetzt wurde das Aufgebot im Angriff vergrössert.
17.01.2023, 10:29 Uhr
Santini auf dem Abstellgleis – Tosin gesetzt
Mit Video
Wegen Ukraine-Krieg
Helium für Ballons wird knapp
Wer sich für seine Party fliegende Helium-Ballone wünscht, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Das Helium wird zunehmend knapp, auch bald für die Industrie – und schuld daran ist unter anderem wieder mal der Ukraine-Krieg.
02.12.2022, 07:21 Uhr
«Im schlimmsten Fall müsste unser Familienbetrieb geschlossen werden»
Trotz 18 Jahren Vorbereitung
Katar droht der WM-Kater
Seit 2004 versucht Katar, ein erfolgreiches Nationalteam zu züchten. Ein Testspiel-Sieg gegen die Schweiz vor vier Jahren schien den Plan der Scheichs zu bestätigen. Doch nun droht der Gastgeber an der Heim-WM fussballerisch zum Gespött zu werden.
21.11.2022, 18:08 Uhr
Katar droht der WM-Kater
Mit Video
Verkehrsunfall auf Heimweg
Fussballer stirbt Stunden nach Länderspiel-Tor
Trauer in der Fussball-Welt: Der aufstrebende algerische Mittelfeld-Star Billel Benhamouda stirbt auf dem Heimweg von einem Länderspiel.
11.06.2022, 09:57 Uhr
Fussballer stirbt Stunden nach Länderspiel-Tor
Mit Video
Abhängigkeit reduzieren
Draghi unterzeichnet Gas-Abkommen in Algerien
Der italienische Premierminister Mario Draghi und Aussenminister Luigi Di Maio sind am Montag nach Algerien gereist, um ein Abkommen über Gaslieferungen zu unterzeichnen. Damit will Italien seine Abhängigkeit von russischem Gas reduzieren.
11.04.2022, 20:31 Uhr
Draghi unterzeichnet Gas-Abkommen in Algerien
1...1415161718...20
1...1617...