Dossier

Abstimmung

Leitartikel
Asylchaos, Zuwanderung
Wir stecken in der Migrationsfalle!
Deutschland zerfleischt sich in der Migrationsfrage, und das europäische Asylsystem entlarvt sich als Farce. Warum die Schweiz auch bei der Zuwanderung ein bisschen ein Sonderfall ist, aber von der Realität bald eingeholt wird. Der Blick-Leitartikel zum Thema der Woche.
01.02.2025, 12:13 Uhr
Wir stecken in der Migrationsfalle!
Exklusiv
EU-Botschafter redet Klartext
«Die Schweiz hat alles bekommen, was sie wünschte»
EU-Botschafter Petros Mavromichalis verteidigt das Verhandlungsergebnis zwischen der Schweiz und der EU und warnt vor einer Ablehnung. Das Abkommen sei «die letzte Chance» für die Fortsetzung des bilateralen Wegs.
01.02.2025, 11:17 Uhr
«Die Schweiz hat alles bekommen, was sie wünschte»
Widerstand in den Alpen
Ferienwohnungs-Besitzer laufen Sturm gegen neue Steuer
Der Präsident des Dachverbands der Schweizer Ferienwohnungsbesitzer, Heinrich Summermatter, spricht sich gegen eine geplante Objektsteuer für Zweitwohnungen aus. Nach seiner Einschätzung werden die Chaletbesitzer bereits heute zu stark zur Kasse gebeten.
30.01.2025, 16:01 Uhr
«Es gibt keinen Grund für eine Objektsteuer»
Mit Video
Asyl-Streit im Bundestag
«Was Sie hier machen, ist niederträchtig und infam»
Seit dem Messerangriff in Aschaffenburg tobt ein heftiger Streit über die aktuelle Asylpolitik in Deutschland – in der Gesellschaft, aber auch im Deutschen Bundestag. Am Mittwoch wurde ein Antrag zur Verschärfung der Asylpolitik im Bundestag angenommen.
30.01.2025, 11:11 Uhr
«Was Sie hier machen, ist niederträchtig und infam»
2. SRG-Trendumfrage
Für Junge Grüne kommt es knüppeldick
Der Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen winkt der Absturz. Das zeigt die zweite Trendumfrage der SRG.
29.01.2025, 08:32 Uhr
Für Junge Grüne kommt es knüppeldick
Kantonsrat LU
Luzerner Kantonsrat lehnt weitere Förderung von Pflegeberufen ab
Der Kanton Luzern verzichtet auf eine finanzielle Förderung der Grundbildung in den Pflegeberufen. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine Motion von Marcel Budmiger (SP) mit 83 zu 24 Stimmen abgelehnt.
28.01.2025, 12:24 Uhr
Luzerner Kantonsrat lehnt weitere Förderung von Pflegeberufen ab
Abstimmung
Initiative der Jungen Grünen
«Mit Ökodiktatur wären wir eines der ärmsten Länder Europas»
Mit der Umweltverantwortungsinitiative stünde die Schweizer Wirtschaft vor einem radikalen Umbau. Sie fordert innerhalb eines Jahrzehnts eine drastische Ressourcenreduktion im In- und Ausland. Geht das überhaupt?
04.02.2025, 13:25 Uhr
«Mit solcher Ökodiktatur wären wir eines der ärmsten Länder Europas»
Die Punkte seines Plans
CDU-Chef Merz will radikalen Asylkurs
CDU-Chef Friedrich Merz fordert radikale Änderungen in der Asylpolitik. Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg verlangt er Grenzkontrollen, Abschiebehaft und ein Einreiseverbot für illegale Migranten. Damit nähert er sich an Positionen von Donald Trump an.
26.01.2025, 20:16 Uhr
CDU-Chef Merz will radikalen Asylkurs
«Geht um Sein oder Nichtsein»
SVP startet Kampf gegen EU-«Lügenpaket»
Die SVP hat ihre Basis auf den politischen Kampf gegen das mit der EU ausgehandelte Vertragspaket eingeschworen. Die Partei werde mit allen Mitteln für eine freie und unabhängige Schweiz kämpfen. Bei der Abstimmung verlangt die Partei ein Volks- und Ständemehr.
25.01.2025, 15:13 Uhr
SVP startet Kampf gegen EU-«Lügenpaket»
Neuer Verteidigungsminister
Trump-Liebling zahlte an Frau 50'000 US-Dollar Schweigegeld
Skandal um Pentagon-Anwärter: Pete Hegseth gesteht Schweigegeld-Zahlung von 50'000 Dollar an mutmassliches Vergewaltigungsopfer. Trotz heftiger Kritik und Vorwürfen sexueller Übergriffe steht Trumps Favorit vor möglicher Bestätigung als US-Verteidigungsminister.
25.01.2025, 10:00 Uhr
Trump-Liebling Hegseth zahlte an Frau 50'000 US-Dollar Schweigegeld
1...45678...20
1...67...