Dossier

Abstimmung

Nein in Ausbau-Regionen
Rösti konnte auch betroffene Gemeinden nicht überzeugen
Sie hätten profitiert vom Ausbau, so sagten es die Befürworter der Autobahnprojekte. Der Blick auf die Karte zeigt allerdings: Auch viele betroffene Regionen haben die sechs geplanten Autobahnprojekte abgelehnt.
25.11.2024, 11:29 Uhr
Rösti konnte selbst betroffene Gemeinden nicht überzeugen
Sie ist die Referendumskönigin
Wenn Badran antritt, gewinnt die SP
SP-Nationalrätin Jacqueline Badran setzte sich vehement gegen die Mietrechtsänderungen ein. Die Zürcher Unternehmerin ist bekannt für ihre Standpauken – und den unermüdlichen Drang, jedes letzte Detail einer Materie verstehen zu wollen.
25.11.2024, 11:15 Uhr
«Wo Badran draufsteht, ist Badran drin»
Millionen können fliessen
Basel segnet ESC-Gelder ab
In Basel-Stadt sagte am Sonntag eine deutliche Mehrheit Ja zum Kantonsbeitrag zum Eurovision Song Contest. Jetzt kann dort das Planen der grossen Party beginnen.
24.11.2024, 21:57 Uhr
Basel segnet ESC-Gelder ab
Meillard rettet Schweizer Ehre
«Dafür gebe ich mir die Note 4,5»
Ski-Drama in Gurgl: Schweizer Team kämpft mit Tücken der Piste. Loïc Meillard klettert von Platz 14 auf 5, auch Daniel Yule steigert sich. Auf dem Podest landern andere.
24.11.2024, 17:46 Uhr
«Dafür gebe ich mir die Note 4,5»
Kommentar
Nein zum Autobahn-Ausbau
Die SVP wird die Geister nicht mehr los, die sie gerufen hat
Es ist historisch, dass sich die Schweizerinnen und Schweizer gegen den Autobahn-Ausbau stellen. Eine Rolle dabei spielt auch die SVP. Blick kommentiert.
24.11.2024, 21:57 Uhr
Die SVP wird die Geister nicht mehr los, die sie gerufen hat
Abstimmungskampf in Isleten
Grünes Licht für Yachthafen-Projekt von Samih Sawiris am Urnersee
Die Urner haben abgestimmt: Der Tourismusanlage in Isleten am Urnersee steht nichts mehr im Wege. Die Initiative gegen das Projekt wurde abgelehnt. Das sind gute Nachrichten für Investor Samih Sawiris.
24.11.2024, 14:01 Uhr
Grünes Licht für Yachthafen-Projekt von Samih Sawiris am Urnersee
Kündigt neue Zentrifugen an
Iran verurteilt Atom-Resolution der IAEA
Die Internationale Atomenergiebehörde will von Iran schlüssige Erklärungen für nukleare Spuren, die auf geheime Anlagen und frühere Aktivitäten hinweisen. Das Regime in Teheran hat sogleich die Einführung neuer Zentrifugen angekündigt.
22.11.2024, 07:26 Uhr
Iran verurteilt Atom-Resolution der IAEA und kündigt neue Zentrifugen an
«Mehr als nur ein Satzzeichen»
Heidi-Klum-Freund mischt sich in Gender-Debatte ein
Susanne Brunner von der SVP und Designer Yannik Zamboni stehen sich im Streit um den Genderstern gegenüber. Brunner will den Stern in Zürich verbannen, während Zamboni ihn als wichtiges Symbol für Geschlechtervielfalt verteidigt.
21.11.2024, 15:49 Uhr
Heidi-Klum-Freund mischt sich in Gender-Debatte ein
Regierung plant neues Gesetz
Im Irak könnten Männer bald 9-Jährige heiraten
Im Irak soll das Schutzalter für Heirat auf neun Jahre gesenkt werden. Diese Gesetzesänderung würde Männern erlauben, kleine Kinder zu heiraten. Frauen sollen zudem ihre Rechte bei Scheidung, Sorgerecht und Erbschaft entzogen werden.
11.11.2024, 10:19 Uhr
Im Irak könnten Männer bald 9-Jährige heiraten
Millionen für neues Mietrecht
HEV wird nicht nur von kleinen Hausbesitzern finanziert
Gebetsmühlenartig betont der Hauseigentümerverband (HEV), die Mietvorlagen vom 24. November hätten nur «bescheidene Auswirkungen». Doch in den Abstimmungskampf investiert der Verband Unsummen. Wie passt das zusammen – und von wem stammt das viele Geld?
21.11.2024, 15:50 Uhr
HEV wird nicht nur von kleinen Hausbesitzern finanziert
1...181920