Seat Leon ST im Dauertest
Elektro für Anfänger

In der Schweiz boomen Elektroautos. Aber selbst viele Verbrenner-Modelle sind heute schon mit kleinen Elektromotoren unterwegs – wie unser Dauertester Seat Leon ST.
Publiziert: 16.01.2022 um 12:02 Uhr
1/14
Auch vielen Verbrennern hilft Strom auf die Sprünge. Zu denen gehört auch unser Seat-Dauertester.
Foto: Martin A. Bartholdi
Andreas Faust

E-Autos liegen in der Schweiz im Trend. Aber auch vielen Verbrennern hilft Strom auf die Sprünge: Es gibt Plug-in-Hybride und Vollhybride. E-Autos mit Verbrenner als Reichweitenverlängerer und solche, bei denen der Benziner auch ein bisschen antreibt. Und es gibt Mildhybride, sozusagen die Minimallösung.

Die hat auch unser Seat-Dauertester: Im Leon ST eTSI hängt am 150-PS-Turbobenziner per Treibriemen ein elektrischer Starter-Generator. Der übernimmt den Anlasser-Job, schiebt beim Anfahren mit an, gewinnt beim Bremsen Energie zurück und speichert sie in einer 48-Volt-Batterie. Pseudo-Hybrid – oder bringt das tatsächlich was?

Was bringt der milde Hybrid?

Vergleichen auf dem Papier geht nicht – weils den 150-PS-Motor nur mit E-Verstärker gibt. Der reine 1,5-Liter hat nur 130 PS, viel weniger Drehmoment, aber verbraucht dafür einen Deziliter je 100 Kilometer weniger und spart 3900 Franken beim Kauf.

Seat Leon ST 1.5 eTSI «Hola! FR» – 7500 km

Antrieb: 1.5-R4-Turbobenziner (Mildhybrid), 150 PS (110 kW), 250 Nm@1400–4000/min, 7-Stufen-Doppelkupplungs-Automat, 48-Volt-Starter-Generator, Frontantrieb
Fahrleistungen: 0–100 km/h in 8,7 s, Spitze 218 km/h
Masse: L/B/H 4,64/1,80/1,45 m, Gewicht 1410 kg, Laderaum 620–1600 l
Umwelt: Verbrauch WLTP/Test 6,8/6,12 l/100 km, 155/139 g/km CO2, Energie C
Preise: Leon ST 1.5 eTSI «Style» ab 34'600 Fr., Testwagen «Hola FR» plus Optionen (u.a. Ledersitze, Assistenzpaket, elektrische Heckklappe) 44'847 Fr., Leon ST Basismodell (130 PS, 2WD, «Style») ab 30'700 Fr.

Antrieb: 1.5-R4-Turbobenziner (Mildhybrid), 150 PS (110 kW), 250 Nm@1400–4000/min, 7-Stufen-Doppelkupplungs-Automat, 48-Volt-Starter-Generator, Frontantrieb
Fahrleistungen: 0–100 km/h in 8,7 s, Spitze 218 km/h
Masse: L/B/H 4,64/1,80/1,45 m, Gewicht 1410 kg, Laderaum 620–1600 l
Umwelt: Verbrauch WLTP/Test 6,8/6,12 l/100 km, 155/139 g/km CO2, Energie C
Preise: Leon ST 1.5 eTSI «Style» ab 34'600 Fr., Testwagen «Hola FR» plus Optionen (u.a. Ledersitze, Assistenzpaket, elektrische Heckklappe) 44'847 Fr., Leon ST Basismodell (130 PS, 2WD, «Style») ab 30'700 Fr.

Im Alltag spricht aber alles für den Mildhybrid. Um über sechs Deziliter unterbietet er die Werksangabe: Der E-Motor stopft beim Anfahren und Hochschalten die Drehzahllücken – tiefere Benziner-Touren, weniger Verbrauch. Ausserdem stellt der Verbrenner oft ab, wenn man vom Gas geht – der E-Starter kann ihn ja auch in Fahrt wieder anwerfen. Keine Peanuts: Wenn man darauf achtet, ist man über Land zu gut 30 Prozent ohne Fuss auf dem Gas unterwegs. Mit zusätzlicher Teilzeit-Abschaltung von zwei Zylindern und Rekuperation schöpft der eTSI so alles aus, was heute an Spritspartechnik geht.

Aber ganz ehrlich: Der Verbrauch läge noch tiefer, wenn wir nicht so gerne und häufig mit ihm auf langen Autobahn-Strecken unterwegs wären. Denn da spart der Mildhybrid kaum.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?