Elektro-SUV iX aufgefrischt
Weiter stromerte noch kein BMW
Nach vier Jahren auf dem Markt spendiert BMW dem Elektro-SUV iX eine Auffrischung. Neben neuer Front beeindruckt das bayrische Stromer-Flaggschiff mit deutlich mehr Reichweite als der Vorgänger. Die Preise bleiben Oberklasse.
13.02.2025, 16:02 Uhr
Weiter stromerte noch kein BMW
Präsentiert von
Der Plan von Emil Frey für den Günstig-Stromer
Leapmotor-Chefs im Interview
Der Plan von Emil Frey für den Günstig-Stromer
Mit Leapmotor betritt eine neue Automarke den Schweizer Markt – und verspricht mehr Elektroauto fürs Geld. Was die chinesische Marke innerhalb der Emil Frey Gruppe besonders macht, sagen Patrick von Bachellé und Christof Grütter im Interview.
17.02.2025, 09:56 Uhr
Der Plan von Emil Frey für den Günstig-Stromer
Branche im Krisenmodus
Schweizer Auto-Importeure zittern vor drohenden CO₂-Bussen
Das Auto-Jahr 2025 hat mit dem schwächsten Januar des laufenden Jahrtausends begonnen. Die Importeure führen den Fehlstart auch auf die «politisch geschürte Unsicherheit» zurück. Eine neue CO₂-Verordnung könnte sie schlimmstenfalls eine halbe Milliarde Franken kosten.
13.02.2025, 10:56 Uhr
Schweizer Auto-Importeure zittern vor drohenden CO₂-Bussen
Förderprogramm gestoppt
Trump nimmt Musks Tesla Millionen weg – was steckt dahinter?
30 Millionen Dollar hat Elon Musks Tesla in einem Förderprogramm von der alten US-Regierung unter Joe Biden erhalten. Der Geldhahn wird nun ausgerechnet von Donald Trump zugedreht. Warum Musk trotzdem davon profitieren dürfte.
08.02.2025, 16:28 Uhr
Trump nimmt Musk und Tesla Millionen weg – was steckt dahinter?
Komplexe Technik, hohe Kosten
Woran hakts beim autonomen Robotaxi?
Das autonome Auto stehe kurz vor dem Serienstart, versprachen manche Hersteller schon vor mehr als zehn Jahren. Doch selbst beim teilautomatisierten Fahren ist der Kundennutzen bis heute überschaubar. Wir zeigen, welche drei Wege zum Robotaxi führen könnten.
08.02.2025, 12:28 Uhr
Drei Wege zum autonomen Robotaxi
Nachfolger des Morgan Plus Six
Britisch, exotisch und nicht elektrisch
Beim britischen Nischenhersteller Morgan werden heute noch Autos wie vor über 100 Jahren von Hand gebaut. Auch der Nachfolger des Topmodells Plus Six setzt weiter auf Tradition: Elektrisch sind nicht mal die Fensterheber!
08.02.2025, 06:10 Uhr
Britisch, exotisch und nicht elektrisch
E-Auto-Krise
Stromer floppen – Benziner-Comeback bei Porsche und Alfa
Elektroautos verkaufen sich schlechter, als dies die Autobauer geplant haben. Weil viele Kunden – auch überraschend viele Junge – weiter auf den guten alten Benziner setzen, überdenken nun erste Konzerne gar das Verbrenner-Aus. Porsche und Alfa Romeo preschen vor.
12.02.2025, 11:25 Uhr
Stromer floppen – Porsche und Alfa setzen auf Benziner-Comeback
Mit Video
Weg zum Grande Panda
Die Geschichte eines grossen Kleinwagens
45 Jahre und kein bisschen müde: Im Gegenteil. Mit dem neuen Grande Panda führt Fiat sein legendäres Modell in die Zukunft. Wir blicken zurück auf die Geschichte eines grossen Kleinwagens.
07.02.2025, 16:14 Uhr
Die Geschichte eines grossen Kleinwagens
Neuer Porsche 911 GT3 im Test
Schlussspurt für das Drehzahlmonster?
Porsche demonstriert mit dem neu aufgelegten 911 GT3 imposant, wie nah man mit einem Serienauto an die Power eines Rennsport-Boliden kommen kann. Wir konnten das 510 PS starke Drehzahlmonster über Landstrassen und die Rennstrecke jagen.
06.02.2025, 11:03 Uhr
Drehzahlmonster mit Strassenzulassung
KI-Revolution im Auto
Computerhirn übernimmt das Steuer
Die künstliche Intelligenz ist in aller Munde und macht sich immer mehr in unserem Alltag breit. Bereits seit einiger Zeit wirkt das selbständige Superhirn auch in unseren Autos – man muss nur genau hinschauen.
04.02.2025, 15:39 Uhr
Das zusätzliche Hirn im Auto
1...34567...20
1...56...