Wer wird nächster Superbanker?
Das Rennen um Ermottis Nachfolge ist eröffnet

Die UBS-Spitze spricht offen über CEO Sergio Ermottis anstehende Nachfolgefrage. Welche Kandidaten und Kandidatinnen Chancen haben – und was gegen sie spricht.
Publiziert: 22.12.2023 um 11:08 Uhr
|
Aktualisiert: 17.01.2024 um 17:14 Uhr
1/4
UBS-Chef Sergio Ermotti will nach gelungener CS-Integration abtreten. Das Kandidatenkarrussell ist eröffnet.
Foto: Keystone
1/4
UBS-Chef Sergio Ermotti will nach gelungener CS-Integration abtreten. Das Kandidatenkarrussell ist eröffnet.
Foto: Keystone
holger_alich.jpg
Holger Alich
Handelszeitung

UBS-Chef Sergio Ermotti (63) muss niemandem mehr etwas beweisen. Er folgte Ende März dem «Call of duty» von Bankpräsident Colm Kelleher, der die schwierige Integration der Credit Suisse seinem damaligen CEO Ralph Hamers nicht zutraute.

Ermotti weiss: Seine Rückkehr an die UBS-Spitze ist ein Sondermandat mit Ablaufdatum. Befragt zur Nachfolgedebatte, sagte er in der Sendung «Bilanz Standpunkte», dass seine Aufgabe in den kommenden «drei bis dreieinhalb Jahre» klar sei und er dem Verwaltungsrat mögliche Nachfolgekandidaten vorschlagen wolle. Die UBS selbst spricht davon, dass Ermotti drei bis fünf Jahre lang bleiben wolle.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.