Gates' Vision wurde wahr
Erfolge und Fehltritte des Tech-Giganten Microsoft
Microsoft hat nicht nur die Computerindustrie geprägt, sondern auch die Art und Weise, wie Menschen weltweit arbeiten, kommunizieren und leben. Nun feiert der Tech-Gigant sein 50-jähriges Bestehen.
04.04.2025, 22:09 Uhr
Erfolge und Fehltritte des Tech-Giganten Microsoft
Test von neuem KI-Tool
Swiss-Tickets kannst du jetzt per Sprachnachricht buchen
Künstliche Intelligenz hält jetzt auch bei Flugbuchungen Einzug. Swiss mischt an vorderster Front mit und testet aktuell auf ihrer Website das dialogbasierte Buchen. Blick hat die Details.
04.04.2025, 09:23 Uhr
Swiss-Tickets kannst du jetzt per Sprachnachricht kaufen
Trotz massiver Rabatte
Händler bleiben auf Tausenden Cybertrucks sitzen
In den USA bleibt Tesla auf fabrikneuen Cybertrucks sitzen. Der fette Elektro-Truck mit dem brachialen Design kommt bei Kundinnen und Kunden nicht gut an. Weltweit brechen die Verkäufe aller Modelle ein. Und doch gab es zuletzt gute Nachrichten für Tesla.
03.04.2025, 20:02 Uhr
Händler bleiben auf Tausenden Cybertrucks sitzen
Nespresso, Swatch & Co.
So reagieren Schweizer Firmen auf Trumps Zollhammer
Während Big Pharma in Basel aufatmen darf, kommt es für andere Schweizer Hersteller von Schlagerprodukten knüppeldick. Der US-Zollhammer trifft vor allem jene, die in der USA überhaupt keine Produktion haben. So reagieren die betroffenen Firmen.
03.04.2025, 22:19 Uhr
So reagieren Schweizer Firmen auf Trumps Zollhammer
Mit Video
Untersuchung eingeleitet
Kanton Luzern trennt sich von Immobilien-Chef
Der Kanton Luzern löst das Arbeitsverhältnis mit dem Leiter seiner Dienststelle Immobilien auf. Eine Anwaltskanzlei wird eine Administrativuntersuchung durchführen. Zuletzt wurden Probleme publik.
03.04.2025, 17:27 Uhr
Kanton Luzern trennt sich von seinem Immobilien-Chef
Preise schnellen in Höhe
Reicht ein durchschnittliches Einkommen noch fürs Eigenheim?
Immer weniger Schweizer Haushalte können sich Wohneigentum leisten. Selbst mit einem überdurchschnittlichen Einkommen von 200'000 Franken sind gerade mal knapp die Hälfte der ausgeschriebenen Objekte tragbar.
03.04.2025, 17:06 Uhr
Das durchschnittliche Einkommen reicht nicht für ein Eigenheim
Interview
Handelskammer-Chef
«Mich überrascht, dass wir härter getroffen werden als die EU»
Donald Trump erhebt nun auch Zölle auf Schweizer Exporte. Blick hat mit Rahul Sahgal, Chef der Schweizerisch-amerikanischen Handelskammer, gesprochen. Er kritisiert die simple Zoll-Berechnungsmethode der USA. Und sagt, wie er sich nun für die Schweiz einsetzt.
08.04.2025, 09:30 Uhr
«Mich überrascht, dass wir härter getroffen werden als die EU»
Mit Video
Für 140 Millionen Franken
Rolex schnappt sich Top-Immobilie an Zürcher Bahnhofstrasse
Die grösste Uhrenmarke der Welt ist auch eine Immobiliengrossmacht. Jetzt schlägt sie an der Zürcher Bahnhofstrasse zu und kauft sich an bester Lage ein nobles Geschäftshaus.
03.04.2025, 13:44 Uhr
Rolex schnappt sich Top-Immobilie an Zürcher Bahnhofstrasse
31 oder 32 Prozent?
Grosse Verwirrung um Trumps Strafzölle für die Schweiz
US-Präsident Donald Trump (78) hat Strafzölle auch auf Importe aus der Schweiz angekündigt. Und dabei eine Tafel in die Luft gestreckt. Darauf klar zu sehen der Zollsatz von 31 Prozent. Das Weisse Haus nennt aber plötzlich eine andere Zahl. Was gilt?
03.04.2025, 16:35 Uhr
Jetzt sind es nicht mehr 31, sondern plötzlich 32 Prozent!
Mit Video
Es ist verblüffend einfach
So hat Trump den Schweizer Zollhammer berechnet
US-Präsident Donald Trump wirft der Schweiz vor, US-Produkte mit Zöllen von 61 Prozent zu belasten. Doch wie kommt er auf diese Zahl? Blick rechnet vor.
03.04.2025, 14:42 Uhr
So hat Trump den Schweizer Zollhammer berechnet
Mit Video
1...1213141516...20
1...1415...