Nächste Eskalation im FCL-Zoff
Alpstaeg verweigert Stadion-Unterschrift

Der FCL hat bei der Liga ein unvollständiges Lizenzgesuch eingereicht, weil Stadionbesitzer Alpstaeg noch nicht unterschrieben hat. Der Verein geht frontal auf ihn los.
Publiziert: 02.03.2023 um 10:18 Uhr
|
Aktualisiert: 02.03.2023 um 18:56 Uhr
1/4
Stadion-Besitzer Alpstaeg hat seine Unterschrift fürs Lizenzgesuch (noch) nicht gegeben.
Foto: Pius Koller
Blick_Portrait_2285.JPG
Michael WegmannStv. Fussballchef

Heute läuft die Frist fürs Lizenzverfahren der Swiss Football League ab. Der FC Luzern hat seine Unterlagen bei der Liga fristgerecht eingereicht. Diese sind aber unvollständig.

Es fehlt die Unterschrift von Stadionbesitzer Bernhard Alpstaeg zur Spielberechtigung des FCL in der swissporarena. Alpstaegs Sprecher Sacha Wigdorovits sagt: «Herr Alpstaeg hat die Spielberechtigung für den FC Luzern in der Swissporarena für die nächste Saison noch nicht unterschrieben.»

Alpstaeg wolle zuerst abwarten, wie die Gespräche mit dem Verwaltungsrat der FCL Holding weitergehen würden, so Wigdorovits weiter. Unter der Führung von Stadtpräsident Beat Züsli und Liga-CEO Claudius Schäfer ist die zerstrittene FCL-Führung letzte Woche erstmals zusammen an einem Tisch gesessen. Ein weiteres Treffen soll vereinbart worden sein.

«Vorgehen für Verwaltungsrat nicht nachvollziehbar»

Der FCL schreibt in einer Medienmitteilung: «Der Verwaltungsrat der FCL Holding AG hat in den letzten Wochen mit Bedauern zur Kenntnis genommen, dass der Eigentümer der Swissporarena, Bernhard Alpstaeg, versucht hat, den Lizenzierungsprozess des Klubs zu torpedieren, indem er seine Unterschrift für den Spielbetrieb in der Swissporarena für die Saison 2023/24 verweigert hat. Dieses Vorgehen ist für den Verwaltungsrat nicht nachvollziehbar und entsprechend zu verurteilen.»

Statt Alpstaegs Unterschrift hat der FCL nun den bis April 2029 gültigen Mietvertrag mit der Stadion Luzern AG als Teil des Lizenzierungsdossiers beigelegt und geht davon aus, dass dies als Nachweis reicht.

Sollte dies nicht der Fall sein, hat der Klub bis am 25. April Zeit, sein Lizenzdossier zu vervollständigen. Mit der Unterschrift von Stadionbesitzer Alpstaeg. Doch dazu müsste man in der FCL-Führung das Kriegsbeil begraben – und davon scheint man derzeit, trotz erstem Gespräch, sehr weit entfernt.

«Ich habe etwas, das der Verwaltungsrat nicht hat: Zeit»
2:08
Alpstaeg zum FCL-Chaos:«Ich habe etwas, das der Verwaltungsrat nicht hat: Zeit»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?