Balotelli feiert mit dem französischen Künstlers Dadju
0:47
Ab in die Disco:Balotelli feiert kurz nach FCB-Sieg in Italien

Balotelli glücklich mit Sion-Entscheidung
«Ich habe es für mein Leben getan»

Seit einer Woche löst Sion-Neuzugang Mario Balotelli (32) eine riesige Euphorie im Wallis aus. Passt so, berichtet der schillernde Superstar in seinem Heimatland Italien.
Publiziert: 08.09.2022 um 12:55 Uhr
|
Aktualisiert: 08.09.2022 um 14:21 Uhr
1/8
Daumen hoch! Mario Balotelli gefällts im Wallis.
Foto: Urs Lindt/freshfocus

«Ich habe mich gut entschieden», erzählt Mario Balotelli den Italienern von DAZN. Am Mittwoch vor einer Woche brachte Sion den Sensations-Transfer eine Minute vor Deadline unter Dach und Fach. Zeit zum Einleben hatte der einstige 30-Millionen-Mann (2010 zu ManCity) bisher wenig: «Ich bin gerade erst angekommen und es geht mir gut», sagt ein zufriedener Balotelli.

Wenig Zeit fürs Ankommen auch deshalb, weil das ganze Wallis am Samstag beim Sion-Triumph über Basel (2:1) bereits Kopf stand. Die Fans sind völlig balla-balo, alles dreht sich um den exzentrischen Stümer. Der Joker (drin ab 65.) sagt: «Ich hätte gerne ein Tor gegen Basel geschossen, aber das Wichtigste war, zu gewinnen.»

Den Sieg hat er wenig später dann auch gebührend gefeiert. In der Nähe von Brescia – über vier Autostunden von Sion entfernt – besuchte Balotelli in der Nacht auf Sonntag ein Konzert des französischen Rappers Dadju, das schreibt «Watson». Balotelli-Videos liefern den Beweis.

«Auch wenn die Schweizer Liga nicht die Beste ist»

Nicht nur die Nähe zu Italien schätzt Balotelli am Wallis. Er kam von Adana Demirspor in die Schweiz und ist seither wieder näher bei Sohn Lion, der in Zürich lebt. «Ich habe es für mein Leben getan», meint er und fügt in der DAZN-Sendung an: «Auch aus fussballerischen Gründen, auch wenn die Schweizer Liga nicht die beste der Welt ist.»

Aber ist die Super League womöglich eine genug grosse Bühne, dass der EM-Held von 2012 (Doppelpack im Halbfinal gegen Deutschland) wieder mit der italienischen Nationalmannschaft liebäugeln kann? In den WM-Playoffs im März nicht berufen worden zu sein, tat ihm «weh», obwohl sein Verhältnis zu Nationaltrainer Mancini ausgezeichnet sei. Italien blamierte sich gegen Nordmazedonien, die WM entglitt.

«Ich bin nicht besessen von einer Nati-Rückkehr, aber ich werde die Türe nie schliessen», ordnet Balotelli ein. «Im Moment schaue ich auf mich.» Und den FC Sion. (str)

Balotelli kriegt seine ganz persönliche Pizza
2:07
Walliser stolz auf Super-Mario:Balotelli kriegt seine ganz persönliche Pizza
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?