«Das wäre hochgradig unfair gegenüber Yakin»
7:16
Babbel gegen Trainerwechsel:«Das wäre hochgradig unfair gegenüber Yakin»

Ex-Profi hat eine klare Meinung
Behrami will Fischer nicht als Nati-Coach

Murat Yakin steht als Nati-Trainer in der EM-Quali vor dem Gruppenfinal gegen Rumänien – und hat einen Vertrag bis nach der Euro. Trotzdem werden schon Nachfolger diskutiert. Ex-Nati-Spieler Valon Behrami hat darüber eine klare Meinung.
Publiziert: 21.11.2023 um 09:04 Uhr
|
Aktualisiert: 21.11.2023 um 10:56 Uhr
1/12
Hätte eigentlich allen Grund zum strahlen: Murat Yakin hat mit der Nati die Quali für die EM 2024 geschafft.
Foto: TOTO MARTI

Noch ist Murat Yakin (49) Nati-Trainer. Mit der Qualifikation für die EM 2024 hat sich der Vertrag bis nach dem Turnier in Deutschland verlängert. Wie es danach weitergeht oder ob Yakin sogar noch vor der Euro gehen muss, ist derzeit noch völlig offen.

«Das Problem ist die Beziehung. Man muss herausfinden, ob beide Seiten einen Schritt aufeinander zugehen. Dann kann man an eine Zukunft glauben, sonst nicht», sagt Valon Behrami (38), der 83 Spiele für die Schweiz absolviert hat, bei Blue über Yakins Zukunft mit der Nati. 

Yakin habe seine taktische und technische Qualität gezeigt. «Aber manchmal ist die Beziehung schwieriger als technische und taktische Sachen. Ich denke, das ist die richtige Zeit jetzt, um gemeinsam zu reden – und dann muss man entscheiden.»

Bei Fischer winkt Behrami ab

Auch über mögliche Nachfolger äussert sich Behrami bereits. Urs Fischer (57) wäre so einer. Erst letzte Woche endete Fischers äusserst erfolgreiche Zusammenarbeit mit Union Berlin. Doch bei dem Namen winkt Behrami sofort ab. 

«Urs Fischer sehe ich nicht als Nati-Trainer», so die klare Meinung des einstigen Mittelfeld-Kämpfers. Und das, obwohl Fischer Union Berlin in nur fünf Jahren von der 2. Bundesliga bis in die Champions League geführt hat?

Behrami begründet: «Ich kenne ihn von der taktischen Seite her und ich sehe die Zukunft dieser Nati nicht mit seinem System. In den letzten zwei, drei Monaten hat er mit Union Berlin so viele Spiele verloren und das System nicht einmal gewechselt.»

Welcher Ex-Bundesliga-Coach zur Nati passen würde

Fischers taktischer Plan bestehe klar aus einem 3-5-2-System. «Aber für unsere Mannschaft mit unseren Spielern ist ein 4-3-3 perfekt.»

Andere Namen? Auch zu Lucien Favre (66) äussert sich Behrami. Und da ist er positiver: «Seine taktischen Ideen entsprechen einer modernen Mannschaft. Er ist auch ein Leader für die Beziehung zwischen den Spielern.»

Doch auch beim Westschweizer könnte es eine Schwierigkeit geben. «Das Problem ist vielleicht die Business-Seite. Lucien Favre kostet viel Geld. Ich weiss nicht, ob es die richtige Zeit für ihn ist, ob er Lust hat. Aber technisch sehe ich das als eine bessere Lösung als Urs Fischer.» (sme)

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?