Für Verspätungsabbau
Flughafen Zürich will längere Betriebszeit beibehalten
Der Flughafen Zürich unterstützt die Betriebszeit bis 23.30 Uhr, um Verspätungen abzubauen. Gemeinden und Schutzverbände fordern jedoch eine Nachtruhe ab 23 Uhr. Der Konflikt ist Teil der Diskussion um den neuen Sachplan Infrastruktur des Bundesamts für Zivilluftfahrt.
17.02.2025, 12:23 Uhr
Flughafen Zürich will längere Betriebszeit beibehalten
Angebot für Fahrende
Biel öffnet provisorischen Transitplatz für weitere Saison
Der provisorische Transitplatz in Biel steht ausländischen Fahrenden auch in diesem Jahr zur Verfügung. Der Platz sei trotz der Eröffnung des definitiven Transitplatzes in Wileroltigen nötig, teilte die Stadt Biel am Montag mit.
17.02.2025, 12:45 Uhr
Biel öffnet provisorischen Transitplatz für eine weitere Saison
Unfall in Küttigen AG
Rentner knallt in Stützmauer eines Kreisels
Ein 83-jähriger Autolenker ist in der Nacht auf Montag in Küttigen AG in einem Kreisel geradeaus in eine Stützmauer gefahren. Der Wagen wurde daraufhin gegen die Randleitplanke an der Strassenaussenseite geschleudert.
17.02.2025, 12:47 Uhr
Rentner knallt in Stützmauer eines Kreisels
Auch Freier vor Gericht
Aargauer Bordellbetreiberin (60) bietet Minderjährige an – Anklage
Die Aargauer Staatsanwaltschaft fordert vier Jahre Haft für eine 60-jährige Ungarin, die in ihrem Bordell minderjährige Prostituierte angeboten hat. Ein 44-jähriger Freier muss sich ebenfalls vor Gericht verantworten. Weitere Beteiligte wurden bereits verurteilt.
17.02.2025, 12:52 Uhr
Aargauer Bordellbetreiberin (60) bietet Minderjährige an
Unfall in Sörenberg LU
Frau wird bei Skisprung von Bub erheblich im Gesicht verletzt
Die Luzerner Polizei sucht Zeugen eines Skiunfalls, der sich am Sonntagmorgen im Ortsteil Sörenberg LU in Flühli ereignet hat. Eine Frau wurde dabei erheblich verletzt.
17.02.2025, 10:29 Uhr
Frau wird bei Skisprung von Bub erheblich im Gesicht verletzt
23 Millionen Franken
Luzern will teilweise auf Rückforderung der Corona-Hilfe verzichten
Im Kanton Luzern soll ein Teil der Unternehmen, die auch dank staatlicher Corona-Hilfe Gewinne erzielten, nichts zurückzahlen müssen. Es geht dabei um insgesamt bis zu 23 Millionen Franken.
17.02.2025, 10:40 Uhr
Luzern will teilweise auf Rückforderung der Corona-Hilfe verzichten
Friedlich eingeschlafen
Der ehemalige Bundesrichter Erhard Schweri (†103) ist tot
Erhard Schweri, ehemaliger Präsident des Bundesgerichts, ist im Alter von 103 Jahren verstorben. Seine juristische Laufbahn begann 1952 in Zürich und gipfelte in der Leitung des höchsten Schweizer Gerichts von 1987 bis 1988.
17.02.2025, 07:22 Uhr
Der ehemalige Bundesrichter Erhard Schweri (†103) ist tot
Billett-Entzug bei Senioren
«Fahrtüchtigkeits-Test ist völliger Chabis»
Die Berner Behörden entziehen Sporttrainer Michael Geissbühler (77) den Führerschein, weil er während eines Tests wenige Sekunden eingenickt ist. Lappen weg – ein Phänomen, das in der Schweiz immer mehr ältere Menschen betrifft.
17.02.2025, 16:57 Uhr
«Der Fahrtüchtigkeitstest ist völliger Chabis»
Tödlicher Crash in Endingen
«Er hinterlässt eine Frau und eine kleine Tochter»
Ein schlimmer Verkehrsunfall in Endingen AG. Mit tödlichen Folgen. Ein Lenker wird in seinem Auto eingeklemmt. Er stirbt noch auf der Unfallstelle. Jetzt zeigen Blick-Recherchen, dass es sich beim Verunglückten um den slowakischen Monteur Robert T. handelt.
17.02.2025, 06:47 Uhr
«Robert hinterlässt eine Frau und eine kleine Tochter»
Mit Video
Corbusier-Ausstellung
«Eine verpasste Chance»
Das Zentrum Paul Klee zeigt das Schaffen des Architekten Le Corbusier. Was fehlt: Die Kontroverse um seine Fresken in Eileen Grays berühmtem Haus am Meer. Für Regisseurin Beatrice Minger, die diese Geschichte verfilmt hat, wirft das Fragen auf.
16.02.2025, 17:22 Uhr
«Eine verpasste Chance»
1...1011121314...20
1...1213...