Krank, pleite, hilflos
Wie Schweizer Rentner im Ausland zur Belastung werden
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer verbringen ihren Ruhestand im Ausland. Doch wenn das Geld knapp wird oder sie krank werden, brauchen manche Unterstützung – oder sogar Sozialhilfe. Das fordert die Behörden in der Schweizer Heimat.
12.04.2025, 12:35 Uhr
Schweizer Rentner im Ausland stressen die Behörden
Mit Video
Für 16 Millionen Franken
Parmelin unterzeichnet Unterstützungsabkommen in Slowenien
Bundesrat Guy Parmelin hat am Freitag das bilaterale Abkommen zur Umsetzung des zweiten Schweizer Beitrags an Slowenien im Rahmen der EU-Kohäsionsmilliarde unterzeichnet. Für das Land sind 16 Millionen Franken vorgesehen.
11.04.2025, 22:29 Uhr
Parmelin unterzeichnet Unterstützungsabkommen in Slowenien
Neues Restaurant in Pfäffikon
AfD-Chefin Alice Weidel gut gelaunt an Eröffnungsfeier
Der Gastronom Michel Péclard hat das seit sechs Jahren geschlossene Restaurant «Luegeten» in Pfäffikon SZ übernommen. Am Freitagabend war die grosse Eröffnungsfeier. Mit dabei war auch die AfD-Chefin Alice Weidel. Wie es dazu gekommen ist, erfährst du im Video.
16.04.2025, 08:13 Uhr
AfD-Chefin Alice Weidel gut gelaunt an Eröffnungsfeier
1:54
In Pfäffikon SZ
AfD-Chefin Weidel feiert mit Zürcher Unternehmer Péclard
Am Freitagabend ist Alice Weidel mit ihrer Frau zu Gast beim wohl bekanntesten Zürcher Gastro-Unternehmer Michel Péclard. Wie kommt es dazu?
12.04.2025, 21:55 Uhr
AfD-Chefin Weidel feiert mit Zürcher Unternehmer Péclard
Mit Video
Stocker-Sitz
Der Handballer, der in Schaffhausen Ständerat werden will
In Schaffhausen muss der Wahlgang um den zweiten Ständeratssitz wiederholt werden. Die FDP will den Sitz mit Ex-Handballprofi Severin Brüngger gewinnen.
11.04.2025, 19:28 Uhr
Severin Brüngger, der Handballer, der Ständerat werden will
Eine Lösung finden
Keller-Sutter bleibt im Dialog mit Trump
US-Präsident Donald Trump wird sich laut Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter die Situation der Schweiz anschauen und sich wieder melden. Es sei nun wichtig, mit den USA eine Lösung zu finden, die von beiden Seiten akzeptiert werde.
11.04.2025, 22:32 Uhr
Bundespräsidentin Keller-Sutter bleibt im Dialog mit Trump
Gesetzliche Begrenzung
Karin Keller-Sutter zeigt UBS die kalte Schulter
Die Schweizer Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat in einem Interview zurückhaltend auf den Vorschlag der UBS für eine Begrenzung ihrer Investmentbank reagiert. Ein solcher Schritt wäre eine «geschäftliche Entscheidung» der UBS, sagte sie gegenüber Bloomberg TV.
11.04.2025, 17:38 Uhr
Karin Keller-Sutter zeigt UBS die kalte Schulter
Bei Bagatellfällen
Nationalratskommission für Notfallgebühren im Spital
Wer wegen einer Bagatelle die Notfallaufnahme eines Spitals aufsucht, soll künftig eine Gebühr bezahlen. Daran hält die zuständige Nationalratskommission fest - trotz vieler kritischer Stimmen in der Vernehmlassung. Nun ist der Nationalrat am Zug.
11.04.2025, 17:42 Uhr
Nationalratskommission für Notfallgebühren im Spital
Lieber mehr Kontrolle
Nationalratskommission gegen internationales Adoptionsverbot
Der Bundesrat will Adoptionen von Kindern aus dem Ausland verbieten. Die zuständige Nationalratskommission stellt sich dagegen, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Sie will stattdessen die Kontrollen bei internationalen Adoptionen verbessern.
11.04.2025, 17:36 Uhr
Nationalratskommission gegen internationales Adoptionsverbot
Gegen Trumps Zölle
Grüne wollen Google und Co. besteuern
Die Grünen fordern eine Digitalsteuer für US-Techgiganten als Reaktion auf Trumps Zölle. Grosse Konzerne sollen 10 Prozent ihres Schweizer Umsatzes abgeben. Die Einnahmen könnten betroffene Schweizer Firmen unterstützen.
11.04.2025, 15:35 Uhr
Grüne wollen Google und Co. besteuern
1...181920