Für 74 Millionen Franken!
Wilde Gerüchte um die teuerste Villa Deutschlands
Um die Luxus-Immobilie auf Berlins Reicheninsel Schwanenwerder kursieren mehrere Gerüchte und Kontroversen – jetzt steht die im Jahr 2009 erbaute Villa zum Verkauf.
19.02.2025, 15:29 Uhr
Um die teuerste Villa Deutschlands ranken sich wilde Gerüchte
Zahlen für Januar
Preise für Einfamilienhäuser sinken um 2,1 Prozent
Die Mieten steigen – die Preise für Einfamilienhäuser fallen dafür plötzlich. Der Swiss Real Estate Offer Index gibt Einblick in die aktuelle Lage des Immobilienmarktes.
06.02.2025, 11:23 Uhr
Preise für Einfamilienhäuser sinken um 2,1 Prozent
Preisschock in Städten
Mieter weichen vermehrt in Agglomeration aus
Schweizer Mieter sehen sich 2024 mit steigenden Mieten konfrontiert, besonders in Grossstädten. Viele weichen in gut angebundene Agglomerationen aus, was den Druck auf diese Gemeinden erhöht. Die Leerwohnungsziffer ist auf ein Rekordtief von 1,08 Prozent gesunken.
05.02.2025, 14:04 Uhr
Mieter weichen vermehrt in Agglomeration aus
21 Zimmer für 19 Mio Fr
Genfer Anwesen von Hollywood-Legende steht zum Verkauf
Audrey Hepburns Zuhause am Genfersee sucht einen neuen Besitzer. Die «Villa la Paisible» mit 1000 Quadratmetern Wohnfläche und einem grossen Park wird für 19 Millionen Franken verkauft. Viele originale Einrichtungselemente der Schauspielerin sind erhalten geblieben.
04.02.2025, 17:52 Uhr
Audrey Hepburns Schweizer Anwesen steht zum Verkauf – für 19 Millionen
Ein Stadtkreis sticht heraus
Ersatz alter Häuser bringt Zürich mehr Wohnungen
In Zürich wurden in den letzten fünf Jahren durchschnittlich 161 neue Wohnungen pro Jahr gebaut, wie die Statistik Stadt Zürich berichtet. Besonders im Kreis 11 gab es viele Neubauten, während die Zahl der Abbrüche im letzten Jahr gesunken ist.
04.02.2025, 11:04 Uhr
Ersatz alter Häuser bringt Zürich mehr Wohnungen
Neue Wohnform in Winterthur
25 Quadratmeter für 1400 Fr – aber Extras gehen ins Geld
In Winterthur ZH werden zwölf neue Mini-Wohnungen vermietet. Auf nur 25 Quadratmetern schlafen, wohnen und kochen die Mieterinnen und Mieter. Das ausgeklügelte Konzept ist patentiert. Bei den Zusatzkosten muss man aber auf der Hut sein.
06.02.2025, 06:59 Uhr
25 Quadratmeter für 1400 Franken im Monat – aber die Extras gehen ins Geld
Vor allem bei Wohnungen
Preise fürs Eigenheim klettern weiter
Käufer für Wohneigentum in der Schweiz mussten im letzten Jahresviertel 2024 mehr bezahlen als zuvor. Gegenüber dem Vorjahresquartal sind die Preise um 2,4 Prozent gestiegen. Vor allem Eigentumswohnungen sind teurer geworden.
03.02.2025, 10:11 Uhr
Preise fürs Eigenheim sind weiter in die Höhe geklettert
Widerstand in den Alpen
Ferienwohnungs-Besitzer laufen Sturm gegen neue Steuer
Der Präsident des Dachverbands der Schweizer Ferienwohnungsbesitzer, Heinrich Summermatter, spricht sich gegen eine geplante Objektsteuer für Zweitwohnungen aus. Nach seiner Einschätzung werden die Chaletbesitzer bereits heute zu stark zur Kasse gebeten.
30.01.2025, 16:01 Uhr
«Es gibt keinen Grund für eine Objektsteuer»
Mit Video
Zukunft von Hochhäusern fix
Ehemalige CS-Türme in Zürich werden zu 260 Wohnungen
Die CS-Banker zogen im letzten Sommer aus den bekannten Hochhäusern in Zürich-Oerlikon aus. Weil die Liegenschaftsbesitzerin bisher keine Nachfolge gefunden hat, denkt sie nun um: Künftig sollen Mieterinnen und Mieter im Sunrise Tower leben – zu welchem Preis?
28.01.2025, 10:30 Uhr
In ehemaligen Zürcher Credit-Suisse-Büros entstehen Wohnungen
Neue Zahlen zeigen
Welche Hypotheken jetzt hoch im Kurs stehen
Hypothekarnehmer in der Schweiz haben sich im zweiten Semester 2024 wieder vermehrt für längere Laufzeiten entschieden. Was dahintersteckt und welche regionale Unterschiede es gibt.
28.01.2025, 09:18 Uhr
Für Hypotheken werden wieder längere Laufzeiten gewählt
1234...