Klimawandel-Effekt
Gibt es noch einmal eine Seegfrörni?
Grosse Seen frieren in der Schweiz nur ganz selten zu. Das war schon immer so, doch die Klimaerwärmung machen eine Seegfrörni noch unwahrscheinlicher.
13.01.2025, 12:05 Uhr
Gibt es noch einmal eine Seegfrörni?
Technisches Problem
Start von Bezos-Rakete abgebrochen
Der Startversuch der Bezos-Rakete «New Glenn» wurde am Montag abgebrochen. Ein technisches Problem erfordert eine längere Behebung als ein Startfenster zur Verfügung steht.
13.01.2025, 13:38 Uhr
Start von Bezos-Rakete abgebrochen
Neue Auswertung zeigt
Gehen hilft gegen Depressionen
Die Anzahl der täglich zurückgelegten Schritte beeinflusst das Depressionsrisiko. Bei längeren Gehstrecken sinkt das Risiko um fast ein Drittel. Das hat eine Analyse vorliegender Studien ergeben, die spanische Wissenschaftler veröffentlicht haben.
13.01.2025, 20:59 Uhr
Tägliche Schritte helfen gegen Depressionen
Population nimmt zu
Mehr Störche überwintern in der Schweiz
Knapp die Hälfte der Störche überwintert heuer in der Schweiz. Bei der neunten Winter-Storchenzählung zählte die Gesellschaft Storch Schweiz vom Bodensee bis zum Genfersee insgesamt 1041 Störche.
11.01.2025, 11:19 Uhr
Mehr Störche überwintern in der Schweiz
Zürcher Forscher
Bauelemente entfeuchten Luft ohne Strom
Zürcher Forschende haben einen stromlosen Luftentfeuchter entwickelt. Es handelt sich um ein Bauelement, mit dem Wände und Decken Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und zwischenspeichern können.
13.01.2025, 06:28 Uhr
Bauelemente entfeuchten Luft ohne Strom
230 Millionen Jahre
Forscher finden ältesten Dino Nordamerikas
Neue Fossilienfunde in Wyoming deuten darauf hin, dass Dinosaurier die Nordhalbkugel viel früher besiedelten als bisher angenommen. Die 230 Millionen Jahre alten Überreste der Art Ahvaytum bahndooiveche sind die ältesten äquatorialen Dinosaurierfunde weltweit.
10.01.2025, 16:44 Uhr
Forscher finden ältesten Dino Nordamerikas
10. Januar
Was für ein Tag!
Heute bläst die Blockflöte ihr Leid
Der 10. Januar ist der «Tag der Blockflöte». Es gibt Gründe, warum das klassische Kinderinstrument nicht in den höchsten Tönen gelobt werden kann. Auch der heutige «Ehrentag der Zimmerpflanze» bringt es auf keinen grünen Zweig.
16.01.2025, 13:48 Uhr
Heute bläst die Blockflöte ihr Leid
Wärmstes gemessenes Jahr
Erderwärmung 2024 im Schnitt bei 1,6 Grad
Alarmierende Klimadaten: 2024 übertrifft alle Hitzerekorde. Der Copernicus-Bericht zeigt einen dramatischen Temperaturanstieg. Klimaforscher drängen auf radikale Reduktion von Treibhausgasen.
10.01.2025, 16:30 Uhr
Report: Erderwärmung lag 2024 im Schnitt bei 1,6 Grad
Präsentiert von
«Work-Life-Balance wird fürs Personal immer wichtiger»
Stressfaktoren erkennen
«Work-Life-Balance wird fürs Personal immer wichtiger»
Migros Ticino fördert die Gesundheit am Arbeitsplatz und flexible Arbeitsmodelle. Personalleiterin Rosy Croce betont, wie wichtig es ist, in einem positiven Umfeld zu arbeiten, um Stress gut zu bewältigen.
09.01.2025, 13:07 Uhr
«Work-Life-Balance wird fürs Personal immer wichtiger»
Ein Artikel von
15 Tonnen Microgreens im Jahr – ohne Pestizide
Indoorfarming mitten in Zürich
15 Tonnen Microgreens im Jahr – ohne Pestizide
09.01.2025, 12:59 Uhr
15 Tonnen Microgreens im Jahr – ohne Pestizide
1...181920