24 Meter lang, 12 Meter hoch
Forscher graben riesiges Dino-Fossil aus
Ein Forschungsteam der Universität Lissabon graben derzeit eines der grössten Dinosaurier-Fossile in Europa aus. Es befindet sich auf einem Privatgrundstück. Der Besitzer hatte bereits im Jahr 2017 Teile des Fossils entdeckt.
01.09.2022, 11:38 Uhr
Forscher graben riesiges Dino-Fossil aus
0:54
Spektakuläres Naturphänomen
Videos von Regenbogen-Wolke gehen viral
Über der chinesischen Provinz Hainan zeigt sich ein Naturwunder – eine Wolke in Regenbogenfarben. So ein Ereignis gibt es selten! Demenstprechend begeistert sind die Menschen, die Videos davon in in sozialen Netzwerken sehen.
28.08.2022, 12:38 Uhr
Videos von Regenbogen-Wolke gehen viral
0:47
Aus Angst vor Diskriminierung
WHO tauft Affenpocken um
Die WHO hat das Affenpockenvirus umbenannt – neu heissen die beiden Kladen genau so: «Clade I» und «Clade II». Hintergrund der Namensänderung ist die Angst vor Diskriminierung.
19.08.2022, 08:47 Uhr
WHO tauft Affenpocken in «Clade I» und «Clade II» um
Mit Video
So gross wie ein Killerwal!
Megalodon konnte 8 Meter lange Tiere verschlingen
Der Megalodon ist mit seinen 16 Metern Länge der grösste Hai, der je gelebt hat. Nun stellt sich raus: Das Riesen-Tier konnte bis zu acht Meter lange Beute verschlingen!
17.08.2022, 20:50 Uhr
Riesenhai Megalodon konnte 8 Meter lange Beutetiere verschlingen
Jurassic Park in echt
Tasmanischer Tiger soll wieder zum Leben erweckt werden
Forscher der Uni Melbourne wollen den ausgestorbenen Tasmanischen Tiger aus Genmaterial wieder herstellen.
17.08.2022, 14:50 Uhr
Tasmanischer Tiger soll wieder zum Leben erweckt werden
Forschungsteam berichtet
Gletscherschmelze wird Hunderte neue Seen hervorbringen
In der Schweiz könnten sich in diesem Jahrhundert über 600 neue Gletscherseen bilden. Fast die Hälfte davon verschwindet bis im Jahr 2100 allerdings vollständig, weil Erosionsmaterial die Seen wieder auffüllen wird.
15.07.2022, 11:48 Uhr
Anhaltende Gletscherschmelze wird Hunderte neue Seen hervorbringen
Mückenplage und Tigermücke
Das hilft wirklich gegen Mückenstiche
Im Sommer plagen einen surrende Moskitos und juckende Stiche. Wir verraten, wie man sich optimal vor Mücken schützt und was man tun soll, wenn man doch mal gestochen wird.
14.07.2022, 11:25 Uhr
SCHWEIZ_Mücke1.jpg
Vom Urwald auf den Fenstersims
So kamen die Zimmerpflanzen in unsere Stuben
Zimmerpflanzen haben Hochkonjunktur, Plantfluencer überfluten die sozialen Medien. Doch wie kamen Pflanzen in unsere Wohnzimmer? Und was haben die heutigen Plantfluencer mit dem aufkommenden Bürgertum des 19. Jahrhunderts gemein?
11.07.2022, 12:16 Uhr
So kamen die Zimmerpflanzen in unsere Stuben
Stefanie Flückiger-Mangual
Sie verbessert Krebstherapien
Mit ihrem Biotech-Unternehmen Tolremo wurde Stefanie Flückiger Mangual (34) beim Female Innovation Forum als Innovator of the Year ausgezeichnet.
11.07.2022, 12:25 Uhr
Stefanie Flückiger-Mangual verbessert Krebstherapien
Ukrainerin (37) stapelt Kugeln
EPFL-Professorin erhält «Mathematik-Nobelpreis»
Das Mathematikgenie Maryna Viazovska (37) ist in Kiew geboren und unterrichtet an der EPFL in Lausanne VD. Heute hat sie die grösste Ehrung erhalten, die Mathematiker bekommen können: die Fields-Medaille, auch «Mathematik-Nobelpreis» genannt.
05.07.2022, 18:11 Uhr
EPFL-Professorin erhält «Mathematik-Nobelpreis»
1...56789...20
1...78...