Thomas Meyer rät
Was ist normal in einer Beziehung?

«Mein Partner und ich haben es manchmal gut miteinander, manchmal nicht. Es ist ein ständiges Auf und Ab. Ist das normal?», schreibt unsere Leserin. Thomas Meyer nimmt Stellung zu dieser Lebensfrage.
Publiziert: 22.06.2018 um 15:17 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 02:55 Uhr
«Eine Beziehung muss Ihnen Geborgenheit geben»
Foto: Getty Images

Normal im wörtlichen Sinn von «der Norm entsprechend» ist das durchaus. Die meisten Paare berichten von guten und von schlechten Zeiten, mit deutlicher Neigung zu letzteren. Im umgangssprachlichen Sinn von «richtig» muss man jedoch sagen: Nein, das ist nicht normal. Es ist nicht richtig, wenn eine Beziehung Sie anstrengt und verunsichert. Im Gegenteil, sie ist dazu da, Ihnen Geborgenheit zu vermitteln, und zwar beständig. Dass so viele Paare es anders erleben, liegt daran, dass sie charakterlich nicht zusammenpassen, trotz aller Liebe, und pausenlos um Verständnis ringen.

Allerdings hat der Mensch generell Mühe, sein Innenleben zu ordnen und Kontrolle über seine Gedanken zu erlangen. Denn wie wir denken, so fühlen wir auch, und wenn wir uns immer wieder klein und unsicher fühlen, ist das ständigen entsprechenden Gedanken geschuldet – und damit wiederum den Glaubenssätzen, die wir in unserer Kindheit erlernt haben und seither mit uns herumtragen.

Warum ist es so schwer, sich sicher zu fühlen?

Ihre wechselhafte Beziehung krankt daher vielleicht gar nicht an Inkompatibilität, sondern an beidseitiger Instabilität, ist also möglicherweise lediglich ein Abbild Ihrer beider seelischen Verfassung. Zumal man für nichts empfänglicher ist als für die Stimmung seines Partners – schwankt diese, schwankt man sofort mit. Finden Sie also heraus, was hier genau stattfindet: Ist es ein Machtkampf zweier inkompatibler Charaktere? Ist Ihre Instabilität das Problem – oder die Ihres Partners? Glauben Sie, eine Beziehung müsse so sein, weil jene Ihrer Eltern so war?

So oder so kommen Sie nicht umhin, ein offenes Gespräch zu führen, am besten im Beisein eines guten Therapeuten (es gibt viele schlechte), und dann die nötigen Massnahmen zu ergreifen. Denn so, wie es ist, ist es vielleicht normal, aber nicht gut für Sie. Für beide nicht.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?