Ann Maria Reeves
Sie ist die Mutter des Muttertags
Der Muttertag ist eine amerikanische Erfindung. Initiiert wurde er durch Ann Maria Reeves Jarvis – als Zeichen des Friedens.
05.05.2022, 16:54 Uhr
Sie ist die Mutter des Muttertags
Wie der 1. Mai uns prägt
An die Arbeit!
Der 1. Mai hat auch schon mehr Leute angezogen. Doch auch wenn am Tag der Arbeit keine Massen mehr auf die Strassen strömen: Die Arbeiterbewegung prägt unsere Alltagskultur stärker denn je.
02.05.2022, 10:39 Uhr
An die Arbeit!
Mein Leben mit Ukrainerinnen
Wir finden keine Wohnung für sie – was mache ich nur?
Seit Wochen leben drei ukrainische Flüchtlinge bei unserer Redaktorin. Schöne Momente und Verzweiflung wechseln sich ab. Doch immer mehr nimmt die Verzweiflung überhand – schuld sind die Behörden.
02.05.2022, 10:29 Uhr
Wir finden keine Wohnung für sie – was mache ich jetzt nur?
Community
Die Community wills wissen
Wie viel Menschlichkeit steckt in dir?
Die Blick-Leserschaft will mehr über das Thema Menschlichkeit erfahren. Wir wollen nun von der Community wissen: Was ist für dich Menschlichkeit?
25.04.2022, 09:15 Uhr
Wie viel Menschlichkeit steckt in dir?
Neuroexpertin gibt Tipps
Wie Dauerkrisen das Hirn prägen – und was dagegen hilft
In Krisen schaltet unser Gehirn in den Überlebensmodus. Dann sind wir nicht in der Lage, langfristige Entscheidungen zu treffen. Zudem sinkt unter Angst unser IQ. Eine Neurowissenschaftlerin erklärt, was dagegen hilft – und wie wir aus der Dauerkrise im Kopf rauskommen.
09.06.2023, 14:34 Uhr
Wie die Dauerkrise das Hirn verändert – und was du dagegen tun kannst
Mutter erwartete Zwillinge
Kind mit zwei Köpfen, drei Händen und zwei Herzen geboren
Shaheen Khan wurde gesagt, dass sie mit Zwillingen schwanger sei. Bei der Geburt bekam sie jedoch nur ein Baby – dafür mit zwei Köpfen, drei Händen und zwei Herzen. Solche Säuglinge gibt es nur extrem selten. Und noch seltener sind sie überlebensfähig.
31.03.2022, 21:01 Uhr
Kind mit zwei Köpfen, drei Händen und zwei Herzen geboren
Ein Schlafexperte klärt auf
Das passiert mit uns, wenn wir zu wenig schlafen
Schlafmangel kann haarsträubende Folgen haben, die nicht nur dem Körper zum Verhängnis werden. Welche das sind, erklärt Schlafexperte Marc Spielmanns.
03.03.2022, 07:45 Uhr
Das passiert mit uns, wenn wir zu wenig schlafen
Ständig am Handy
Wieso das Smartphone das gemeinsame Zmittag ruinieren kann
Basler Forschende haben untersucht, weshalb junge Menschen ihre Aufmerksamkeit eher dem Smartphone als ihrem Gegenüber schenken. Ein entscheidender Faktor ist demnach die persönliche Einstellung: Wer sich daran nicht stört, tut es selbst auch öfters.
15.02.2022, 10:46 Uhr
Wieso das Smartphone das gemeinsame Mittagessen ruinieren kann
Vom Schimpfwort zum Kompliment
Wir sind alle Nerds
Lange Zeit galt es als Beleidigung, jemanden einen Nerd zu nennen. Doch das Bild des asozialen Computerfreaks hat sich gewandelt. Die deutsche ​​Autorin und Kulturhistorikerin Annekathrin Kohout geht dem popkulturellen Phänomen auf den Grund.
31.01.2022, 16:55 Uhr
Wir sind alle Nerds
Grande Nation
Warum wollen alle Frauen wie Französinnen sein?
Zum Frühstück nehmen sie nur ein Croissant - und das Leben so, wie es kommt. Die Franzosen geniessen einen guten Ruf, und auch ihr Land ist bei Schweizern beliebt. Wir beantworten acht Fragen zu unserem Nachbarn im Westen.
17.05.2022, 18:19 Uhr
Warum wollen alle Frauen wie Französinnen sein?
1...181920