Autorin Tara-Louise Wittwer
«Frauen nicht kritisieren, weil sie Frauen sind, ist falsch»
Die Influencerin und Autorin Tara-Louise Wittwer (33) hat vor kurzem ihr drittes Buch «Dramaqueen» herausgegeben. Im Interview erzählt sie von der Wichtigkeit des Feminismus, der Debattenkultur im Netz und ihrer Arbeit auf Social Media.
28.12.2022, 08:45 Uhr
«Frauen nicht kritisieren, weil sie Frauen sind, ist falsch»
So feiert die Welt Neujahr
«Dinner for One» und Glückszettel im Käsekuchen
Wie feiert die Welt Neujahr? Wir haben Menschen aus acht verschiedenen Ländern gefragt, wie sie traditionellerweise das neue Jahr einläuten.
28.12.2022, 10:23 Uhr
«Dinner for One» und Glückszettel im Käsekuchen
Johann Wanner (83)
«Ich habe Weihnachten wieder kitschig gemacht»
Johann Wanner (83) ist der König des Baumschmucks. In seinem vollgestopften Laden in der Basler Altstadt scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
05.12.2022, 17:31 Uhr
«Ich habe Weihnachten wieder kitschig gemacht»
Mit Video
Telefon gegen Gewalt an Frauen
Aktivistinnen betreiben Hotline in zwölf Sprachen
Am 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. In Zürich unterstützt eine Gruppe von Aktivistinnen Frauen in Gewaltsituationen – mit einer Hotline in zwölf Sprachen.
25.11.2022, 17:58 Uhr
«Gewalt an Frauen ist ein strukturelles Problem»
Podcast
Legasthenie und Dyskalkulie
Darum müssen wir mehr über Lese- und Rechenschwäche reden
Lesen, Schreiben und Rechnen gehören zu den ersten Dingen, die wir in der Schule lernen. Doch Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie fällt das nicht leicht. Wie geht es Betroffenen? Woran erkennt man eine Lese- oder Rechenschwäche? Und wo gibt es Unterstützung?
06.12.2022, 15:28 Uhr
Darum müssen wir mehr über Lese- und Rechenschwäche reden
Bolognese, Berliner und Co.
Darum heissen diese Gerichte wie Ortschaften
Viele Speisen wurden mit dem Namen eines Landes oder einer Stadt betitelt. Doch stammen die Gerichte wirklich aus den benannten Orten? Erfahre hier, was dahinter steckt.
11.11.2022, 10:43 Uhr
Darum heissen diese Gerichte wie Ortschaften
Wissenschaftlich bewiesen!
Ein Viertel aller Frauen haben mehr Lust auf Sex als Männer
200 Studien werteten Forscher der Universität des Saarlandes aus – und belegten schwarz auf weiss: Der Mann ist stärker sexuell motiviert als die Frau. Allerdings tickt ein Viertel aller Frauen anders als der Durchschnitts-Mann.
11.11.2022, 10:27 Uhr
Ein Viertel aller Frauen haben mehr Lust auf Sex als Männer
Podcast
Wissenspodcast «Durchblick»
Menopause und Wechseljahre – wissen wir genug Bescheid?
Fast jede Frau macht irgendwann die Wechseljahre durch. Trotzdem wissen die wenigsten, was sie erwartet. Was passiert im Körper, wenn wir auf die Menopause zusteuern? Wie lassen sich Symptome bekämpfen und wie sicher ist Hormonersatztherapie? Alles dazu im «Durchblick».
04.11.2022, 11:19 Uhr
Menopause und Wechseljahre – wissen wir genug Bescheid?
Publizistin fordert
«Wir müssen die 40-Stunden-Woche abschaffen»
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten weniger, haben aber genug Geld und ausreichend Zeit, sich für Mitmenschen zu engagieren und eigenen Interessen nachzugehen. Klingt gut? Publizistin Teresa Bücker (38) sagt: Es ist möglich.
24.11.2022, 09:50 Uhr
«Wir müssen die 40-Stunden-Woche abschaffen»
Diese Figuren verkaufen sich
Mangas sind in der Schweiz immer beliebter
Gemäss einer Auswertung der GfK Entertainment haben die Verkäufe von Comics in der Schweiz 2022 zugenommen. Dies ist auf den Boom von Mangas zurückzuführen. Buchhändler bestätigen den Anstieg.
21.10.2022, 10:59 Uhr
Mangas sind in der Schweiz immer beliebter
1...1213141516...20
1...1415...