Der Frühling zeigt sich über Ostern nicht von seiner besten Seite – laut Wetterprognosen dominieren graue Wolken, Regenschauer und nur spärlich Sonne. Gerade zu dieser Jahreszeit hoffen viele auf erste milde Tage im Freien. Doch wenn der Wetterumschwung ausbleibt, steigt das Bedürfnis nach einer kleinen Flucht aus dem tristen Alltag – nach ein paar Tagen Licht, Wärme und neuer Energie.
Zum Glück muss man dafür nicht gleich um die halbe Welt reisen. Auch in Europa gibt es Reiseziele, die mit vielen Sonnenstunden punkten – perfekt für einen kurzen Ostertrip oder eine spontane Auszeit. Laut einer Statista-Erhebung gehören diese Städte zu den sonnigsten Europas.
Valletta, Malta - 2957 Sonnenstunden pro Jahr
Den ersten Platz belegt Maltas Inselhauptstadt Valletta, die ihre Bewohner und Besucher im Durchschnitt mit nahezu 3000 Stunden Sonnenschein pro Jahr verwöhnt.
Flächenmässig ist es übrigens die kleinste Hauptstadt Europas und sie lässt sich wunderbar zu Fuss erkunden. Sehenswürdigkeiten wie die St. John’s Co-Cathedral, der Palast Casa Rocca Piccola, die berühmte Hafenpromenade Valletta-Waterfront oder das National Museum of Fine Arts erwarten einen hier, sodass man neben Sonne und Mittelmeer auch Kultur und Kunst geniessen kann.
Marseille, Frankreich - 2858 Sonnenstunden pro Jahr
Marseille, eine beliebte Hafenstadt in Südfrankreich, liegt am Mittelmeer und ist die zweitgrösste Stadt Frankreichs. Zudem belegt sie den zweiten Rang, was die sonnenreichsten Städte Europas betrifft.
Besonders malerisch ist der alte Hafen Vieux-Port, doch auch verschiedene Museen und Kirchen, wie die Basilika Notre-Dame de la Garde, sind einen Besuch wert. Ausserdem gibt es viele Boutiquen, Cafés und Restaurants in Marseille zu entdecken. Nachdem man tagsüber den Sonnenschein voll ausgekostet hat, erwartet einen nach Sonnenuntergang noch das rege Nachtleben der Stadt.
Lissabon, Portugal - 2799 Sonnenstunden pro Jahr
Ein weiteres empfehlenswertes Reiseziel für alle Sonnenanbeter ist Lissabon, die Hauptstadt Portugals an der Atlantikküste. Ein Highlight ist schon die farbenfrohe Altstadt an sich, die aus vielen bunten Häusern besteht.
Des Weiteren gibt es dort die grosse Hängebrücke Ponte 25 de Abril, weshalb Lissabon auch als das San Francisco von Europa bezeichnet wird. Wer gut zu Fuss ist, kann ausserdem zur Burg Castelo de São Jorge wandern. Mag man es eher gemütlich, sollte man unbedingt mit den dort typischen Strassenbahnen durch die Stadt fahren. Auch das Kloster Mosteiro Jerónimos und der Turm Torre de Belém zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und sind gleichzeitig Weltkulturerbe.
Athen, Griechenland - 2771 Sonnenstunden pro Jahr
Griechenlands Hauptstadt an der Ägäis strotzt nur so vor historischen Attraktionen – und vor sonnigen Tagen. Selbst wenn es wider Erwarten einmal regnen sollte, kann man dort genug unternehmen, um sich nicht davon die Laune vermiesen zu lassen.
Wer zum ersten Mal in Athen ist, sollte in jedem Fall der Akropolis mit dem Parthenon-Tempel einen Besuch abstatten. Einen entspannten Stadtbummel kann man zum Beispiel in Plaka, einem der ältesten Stadtteile, unternehmen. Oder man sonnt sich einfach an einem der Strände. Wer etwas grössere Touren unternehmen will, besucht die Meteora Klöster oder die Ruinen von Delphi und viele weitere antike Sehenswürdigkeiten.
Madrid, Spanien - 2769 Sonnenstunden pro Jahr
Die Hauptstadt Spaniens zieht Touristen aus aller Welt an und verzaubert sie nicht nur mit viel Sonnenschein, sondern auch mit ihrer imposanten Architektur.
In Madrid lohnt es sich, durch die langen Boulevards und zahlreichen Parks zu schlendern und über den Plaza Mayor, sowie den Plaza de España zu spazieren. Kunstliebhaber sollten zudem das Museo del Prado und das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia besichtigen. Weitere Attraktionen sind zum Beispiel der Königspalast oder die Almudena-Kathedrale.
Nizza, Frankreich - 2724 Sonnenstunden pro Jahr
Ein weiteres Reiseziel in Frankreich hat es in die Top-Seven der sonnigsten Orte Europas geschafft: Nizza gilt als kulturelle Hauptstadt der Côte d'Azur und ist die zweitgrösste Stadt der Provence.
Mit dem Fahrrad (oder zu Fuss) lässt sich dort wunderbar die Promenade des Anglais erkunden. Auch der Schlossberg, der einen malerischen Ausblick über Nizza bietet, und der dortige Parc de la Colline du Château sind bei Touristen beliebt. Ansonsten sind die Altstadt und natürlich die Strände ein Highlight.
Monaco, Monaco - 2724 Sonnenstunden pro Jahr
Monaco ist als Wohn- und Urlaubsort der Reichen und Schönen bekannt. In dem Stadtstaat an der französischen Mittelmeerküste kann man viel erleben.
Wer im Luxus schwelgen möchte, kann dort in teuren Hotels übernachten, ausgiebig shoppen gehen und in der berühmten Spielbank Monte-Carlo sein Glück versuchen. Auch die Opéra de Monte Carlo ist einen Besuch wert. Ansonsten kann man auch einfach durch die Altstadt bummeln, den Yachthafen Port Hercule, die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée, sowie den Fürstenpalast der Grimaldis bewundern. Die Sonne geniesst man in Monaco am besten am Strand, in Parks oder Cafés.