Ab in die Waschmaschine!
Diese Haushaltsartikel sind voller Keime
Viele Alltagsgegenstände sind wahre Keimherde, werden aber viel zu selten gewaschen. Besonders Geschirrtücher, Handtücher und Spülschwämme sammeln Bakterien, die sich leicht verbreiten können.
29.03.2025, 08:57 Uhr
Diese Haushaltsartikel sind Bakterien-Schleudern
0:48
Präsentiert von
Was kann der Trend Chilled Food?
Alternative zu Tiefkühlpizza
Was kann der Trend Chilled Food?
In Kanada längst ein Renner, jetzt auch in der Schweiz im Kommen: Chilled Food. Frische, vorbereitete Gerichte, die ohne Einfrieren haltbar sind. Eine ausgewogene Alternative zu Fertig- oder Tiefkühlkost.
11.04.2025, 12:00 Uhr
Was kann der Trend Chilled Food?
Präsentiert von
Was Schweizer Salz so besonders macht
Tradition, die man schmeckt
Was Schweizer Salz so besonders macht
Warum schmeckt Essen besser mit Salz und Gewürzen? Die Antwort führt von der Steinzeit in die moderne Küche – eine Reise durch Geschichte, Geschmack und Experimentierfreude.
02.04.2025, 13:01 Uhr
Die Bio-Würzmischungen von Sel des Alpes machen das Abschmecken von Gerichten einfach.
«Grenzen neu definieren»
Schweizer will den Weltrekord am Mount Everest
Es ist für Laien kaum vorstellbar: In unter 24 Stunden den Gipfel des höchsten Berges der Welt auf- und anschliessend wieder abzusteigen. Doch genau das hat Extrembergsteiger Karl Egloff am Mount Everest vor.
27.03.2025, 16:35 Uhr
Dieser Schweizer will am Mount Everest Grenzen neu definieren
Sieben Tipps
So trickst du die Frühjahrsmüdigkeit aus
Der Frühling macht uns müde. Doch den «Jetlag» zwischen den Jahreszeiten können wir austricksen.
25.03.2025, 17:13 Uhr
So trickst du die Frühjahrsmüdigkeit aus
Zum Nachkochen
Safranrisotto nach Mailänder Art
25.03.2025, 16:06 Uhr
Safranrisotto nach Mailänder Art
In Grossbritannien
Hobby-Archäologe findet Schatz aus Eisenzeit
Mit Hilfe eines Metalldetektors macht ein Mann in Nordengland eine spektakuläre Entdeckung aus der Zeit um Jesu Geburt. Der etwa 2000 Jahre alte Schatz umfassen mehr als 800 Objekte, wie es in einer Mitteilung der Universität Durham hiess.
25.03.2025, 15:15 Uhr
Hobby-Archäologe findet Schatz aus Eisenzeit
Blick Weinwelt mit
Deshalb gehören Flaschenkorken nicht in den Restmüll
Superstoff mit Benefits
Deshalb gehören Korken nicht in den Restmüll
Kork ist nach wie vor der beliebteste Verschluss für Weinflaschen. Der Zapfen aus der Korkeichen-Rinde weist gegenüber alternativen Flaschenverschlüssen bei der Produktion nicht nur die beste Umweltbilanz auf, er lässt sich auch prima recyceln.
28.03.2025, 11:04 Uhr
Deshalb gehören Flaschenkorken nicht in den Restmüll
«Entscheidender Fund»
Schweizer Forscher entdecken neuen Planeten
Wissenschaftler haben mithilfe des Weltraumteleskops Tess und eines Spektrographen einen neuen Exoplaneten gefunden. Er befindet sich rund 218 Lichtjahre von der Erde entfernt.
25.03.2025, 13:04 Uhr
Schweizer Forscher stossen auf neuen Planeten
Tipps gegen Mini-Jetlag
So klappts mit der Sommerzeit
Am 30. März werden die Uhren wieder um eine Stunde verstellt. Ein Bschiss für den inneren Biorhythmus, der sich manchmal ganz schön dagegen wehrt. Damit du nächste Woche nicht komplett übermüdet bist, hier ein paar Tipps.
25.03.2025, 11:54 Uhr
Ein älterer Mann liegt im Bett und hat Schlaflosigekeit.
1...181920