Präsentiert von
Gesundheit bei Kuhn Rikon
Diese Firma bietet sogar Schlaf-Workshops an
Das Engagement für die Mitarbeitenden hat beim Familienbetrieb Kuhn Rikon Tradition. Seit 13 Jahren sorgt zudem das Label «Friendly Work Space» für das Wohlergehen und die Gesundheit der Angestellten. Das lohne sich mehrfach, sagt Finanzchef Michael Karrer.
23.01.2023, 00:28 Uhr
Diese Firma bietet sogar Schlaf-Workshops an
Präsentiert von
Präsentiert von
Job auf fast 4000 Metern Höhe
«Ich arbeite auf der höchsten Baustelle Europas!»
Nicht mehr lange und man gelangt von Zermatt per Seilbahn ins italienische Cervinia – das ganze Jahr. Saša Pavlovic hilft als leitender Elektromonteur mit, das spektakuläre Projekt zu realisieren. «Ein wunderbarer Job», schwärmt er.
23.01.2023, 08:05 Uhr
«Ich arbeite auf der höchsten Baustelle Europas!»
Präsentiert von
Präsentiert von
Digitalisierung und Homeoffice
So kann die neue Arbeitswelt gesund gestaltet werden
Homeoffice und Digitalisierung bieten Chancen – und bergen Risiken. Darum spielen die Arbeitsbedingungen eine besonders wichtige Rolle. Das Departement Gesundheit der ZHAW setzt bereits seit 2014 auf das Label «Friendly Work Space» von Gesundheitsförderung Schweiz.
18.01.2023, 09:09 Uhr
So kann die neue Arbeitswelt gesund gestaltet werden
Präsentiert von
Entlassung
10 häufige Irrtümer zur Kündigung
Von «grundlos» bis «fristlos»: Zur korrekten Form von Entlassungen gibt es viele Mythen. Wir decken 10 Irrtümer auf.
11.01.2023, 14:03 Uhr
Tatort Büro
Wie erkennt man Mobbing am Arbeitsplatz?
Mobbing ist ein Modewort – oft wird es falsch eingesetzt: Denn ein heftiger Streit mit dem Chef ist noch lange kein Mobbing. Blick.ch zeigt, was darunter zu verstehen ist und wie man sich dagegen wehren kann.
09.01.2023, 11:51 Uhr
Vier Kollgen, ein davon wird gemobbt. Eine Frau ist ausgeschlossen.
Präsentiert von
Florent Lacilla ist der weltbeste Auto-Mechatroniker
Heute Weltmeister, morgen Garagen-Chef?
Ein Familienunternehmen in einem Vorort von Freiburg hat allen Grund zum Feiern: Florent Lacilla ist soeben Berufsweltmeister der Automobil-Mechatroniker geworden. Gelernt hat er den Job in der Firma seines Vaters, die er vielleicht eines Tages übernehmen darf.
05.07.2023, 12:34 Uhr
Heute Weltmeister, morgen Garagen-Chef?
Präsentiert von
Präsentiert von
Gesundheit im Fokus
Wie halten Mitarbeitende diese Schicksale aus?
So idyllisch die Lage am Sempachersee ist, so herausfordernd kann die Arbeit in der Schweizer Paraplegiker-Gruppe in Nottwil sein. Damit die rund 2000 Mitarbeitenden gesund bleiben, werden Massnahmen im Rahmen des Labels «Friendly Work Space» konsequent angewendet.
01.12.2022, 08:15 Uhr
Wie halten Mitarbeitende diese Schicksale aus?
Präsentiert von
Keine Ruhe im Job
11 Gründe für Stress am Arbeitsplatz
Wer im Job immer unter Strom steht, dessen Leistungsfähigkeit wird auf Dauer stark abnehmen. Ursachen für Stress gibt es viele und Belastung am Arbeitsplatz ist eine grosse Herausforderung, sowohl für das Individuum als auch für die Unternehmen.
28.11.2022, 10:08 Uhr
11 Gründe für Stress am Arbeitsplatz
Präsentiert von
Die Nummer 1
19 Medaillen für unsere Berufs-Nati
Die Schweiz gehört zu den Top-Nationen an den WorldSkills, auch wenn diese für einmal in ganz anderem Rahmen stattfinden müssen. Die Bilanz 2022: 19 Medaillen, darunter fünf goldene.
28.11.2022, 07:57 Uhr
19 Medaillen für unsere Berufs-Nati
Präsentiert von
Präsentiert von
Hier arbeitet der Bronze-Gewinner der WorldSkills
Wenn es um Tausendstelmillimeter geht, ist Gil Weltklasse
Bei der Fritz Studer AG in Steffisburg BE sind zehn Prozent der Angestellten Lernende. Gil Beutler (20) war einst einer von ihnen, nun hat er als Polymechaniker Bronze an den WorldSkills gewonnen. Ein Besuch in seiner Werkstatt.
05.07.2023, 12:50 Uhr
Wenn es um Tausendstelmillimeter geht, ist Gil Weltklasse
Präsentiert von
1...89101112...20
1...1011...