Thomas Meyer rät
Warum uns eine Trennung schwerfällt

«Ich möchte mich von meiner Frau trennen. Sie weigert sich und macht ein Riesendrama», schreibt unser Leser. Thomas Meyer äussert sich zum Thema.
Publiziert: 10.01.2018 um 10:56 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 19:27 Uhr
Es gibt keine unfaire oder gemeine Trennung. Höchstens unfaire oder gemeine Arten, sie umzusetzen.
Foto: Getty Images

Das Problem mit der Trennung besteht vor allem in deren miserablem Ansehen. Wir betrachten sie als Zeugnis des Scheiterns und als brutale Tortur, die zu allem Übel auch noch in die – womöglich ewigwährende – Einsamkeit mündet. Ein Parcours zwischen Pranger, Folterkeller und Isolationshaft also. Es ist nur logisch, dass alle, die es so sehen, sich mit Händen und Füssen dagegen wehren.

Jedoch hat diese Haltung nichts mit Liebe zu tun, auch wenn sie gern so genannt wird, sondern nur mit Angst. Mit der Angst davor, sich selbst zu begegnen, seine Gefühle auszuhalten und sich in einer neuen Existenz zurechtzufinden. Und wenn allein schon der Gedanke daran Ihre Frau so ausflippen lässt – wie wird es ihr wohl gehen, wenn Sie tatsächlich verschwunden sein werden?

«Es gibt keine unfaire oder gemeine Trennung»

Aber einmal abgesehen davon, dass es nichts anderes als blanke Erpressung ist, seinen Partner am Weitergehen zu hindern, ist es nicht Ihre Aufgabe, Ihre Frau vor dem Schmerz zu schützen, der offenbar jahrelang in ihr geschlummert hat und nun ausbricht. Das kann und darf nicht die Grundlage dafür sein, eine Beziehung weiterzuführen. Das ist Sache eines Therapeuten.

Die Entscheidung, sich zu trennen, ist immer legitim. Es gibt keine unfaire oder gemeine Trennung. Höchstens unfaire oder gemeine Arten, sie umzusetzen. Doch der Wunsch, seinen weiteren Weg ohne den bisherigen Partner unter die Füsse zu nehmen, ist moralisch nicht anzufechten.

Eine klare Entscheidung ohne schlechtes Gewissen

Stehen Sie also zu Ihrem Entschluss, setzen Sie ihn mutig in die Tat um und lassen Sie sich kein schlechtes Gewissen machen. Wie jeder von uns haben auch Sie es verdient, ein Leben zu führen frei von Manipulation, Stress, Vorwürfen und Missmut. Und alle Schritte, die Sie hin zu einem solchen Leben unternehmen, sind gut und gerecht, solange man dabei ehrlich und anständig bleibt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?