Zehnter Rekord-Monat in Folge
März wärmer als jeder vorherige
Rekorde in Serie: Zum zehnten Mal in Folge ist ein Monat im Vergleich zu den jeweiligen Vorjahresmonaten am wärmsten ausgefallen.
09.04.2024, 15:06 Uhr
März wärmer als jeder vorherige
Forscher sind alarmiert
Tausende Meteoriten versinken im antarktischen Eis
Eine grosse Anzahl an Meteoriten scheint in der Antarktis zu verschwinden. Forscherinnen und Forscher sind alarmiert. Denn: Die Meteoriten könnten entscheidende Hinweise über den Ursprung und die Entwicklung unseres Sonnensystems liefern.
09.04.2024, 15:08 Uhr
Tausende Meteoriten versinken im antarktischen Eis
Velo-Ratgeber: Fahrradträger
Wie viele Velos darf ich transportieren?
Pro Velo ist der nationale Dachverband für die Interessen der Velofahrenden in der Schweiz. Für Blick beantwortet Pro Velo regelmässig Leserfragen rund ums Thema Velofahren.
06.04.2024, 12:35 Uhr
Wie viele Velos darf ich am Auto transportieren?
«Es tut mir im Herzen weh»
Beliebter Schwyzer Kinderskilift muss schliessen
Vor 25 Jahren eröffnete der frühere Weltcupfahrer Armin Grab in Rothenthurm SZ einen Schlepplift für Kinder. Jetzt kommt das Ende: Der vergangene Winter war der letzte für den Lift. Nötige Investitionen haben zum Aus geführt.
08.04.2024, 11:26 Uhr
Beliebter Schwyzer Kinderskilift muss schliessen
Asthma und Krebs
Klimawandel schadet dem Immunsystem
Der Klimawandel schadet dem Immunsystem. Einer neuen internationalen Studie mit Schweizer Beteiligung zufolge verstärken Klimaerwärmung, Luftverschmutzung und der Rückgang der Artenvielfalt Gesundheitsprobleme wie Asthma, Allergien und Krebs.
08.04.2024, 11:23 Uhr
Klimawandel schadet dem Immunsystem
Geograf Werner Bätzing warnt
Klimawandel bedroht Stabilität der Alpen
Klimakrise im Alpenraum: Der Geograf Werner Bätzing warnt vor einer steigenden Gefahr von Naturkatastrophen und fordert neue Schutzmassnahmen.
08.04.2024, 11:27 Uhr
Klimawandel bedroht Stabilität der Alpen
Neue Studie aus Basel
Maispflanzen entgiften Böden von Arsen
Maispflanzen wehren sich gegen den Giftstoff Arsen. Ihre Wurzeln geben eine Art Gegengift in den Boden ab, wie Schweizer Forschende in einer neuen Studie zeigen. Dadurch nehmen sie nicht nur weniger Arsen auf, sondern entgiften auch den Boden.
03.04.2024, 09:48 Uhr
Maispflanzen entgiften Böden von Arsen
Neue Studie stellt fest
Dein Hund versteht dich besser, als du denkst
Unsere Vierbeiner verstehen uns besser als angenommen. Hunde können Wörter mit Objekten verknüpfen und mentale Bilder erzeugen, was auf ein tiefes Sprachverständnis hindeutet.
05.04.2024, 06:24 Uhr
Dein Hund versteht dich besser, als du denkst
1:44
Bei Verkehrsregel-Verstössen
Diese Bussen drohen Velorowdys
Nicht nur Autofahrer, sondern auch Lenkerinnen und Lenker von Velos müssen sich an die Verkehrsregeln halten – sonst drohen Bussen. Wir listen hier häufige Verstösse und die Höhe der Bussgelder dafür auf.
01.04.2024, 16:20 Uhr
Diese Bussen drohen Velorowdys
Mit Video
Tipps von der Expertin
Diese Gemüse sind bereit fürs neue Klima
Die Sommer werden heisser, das Wetter unberechenbarer: Das Klima verändert sich und damit auch, was wir im Garten und auf Balkonen anpflanzen: Gartenautorin Sabine Reber gibt Tipps für robuste und essbare Pflanzen.
02.04.2024, 10:00 Uhr
Diese Gemüse sind bereit fürs neue Klima
1...910111213...20
1...1112...